Ich hab mir das mal im Geschäft angeschaut (nicht mehr bewusst mit 27" verglichen, da es für mich schon vorher ausgeschieden ist), selbst bei 24" 16:9 vs 22" 16:9 kommt es mir groß vor. Liegt aber auch daran, dass ich nicht richig gucken konnte, weil ich mich dabei immer verbiegen musste und in die Hocke usw. weshalb ich eh nicht weiß, wie es dann auf dem Tisch wirkt und ob ich den richtigen Abstand hatte.
22" 16:10 wäre ideal und ich erinnere mich, dass es sowas früher mal gab, aber scheinbar jetzt nicht mehr (nichtmal Ladenhüter bei geizhals).
Was meine Anwendungsgebiete sind:
wenn ich jetzt sage, dass ich auch selten mal Logic Studio nutze, wird jeder sagen, dass ich um mehrere Spuren untereinander anzuschauen doch was größeres nehmen soll. (für jemand der das täglich mehrere Stunden macht sind diese neuen 21:9 Dinger in ENtsprechender Diagonale sicher eine gute Investition
)
Die meiste Zeit Internet lesen und in Office schreiben. Öfter mal zwei Fenster /Seiten /Bilder nebeneinander vergleichen. Die Spiele die ich habe sind sehr alt, deshalb muss er solche auch in Originalauflösung mit schwarzem Rahmen drum herum zeigen können.
Desweiteren möchte ich, dass er Filme seitengerecht skaliert. Also cinemaoscope nicht bildschirmfüllend zu allen Rändern hin mit Eierköpfen, sondern wie "in echt".
Ich habe z.B. von zwei verschiedenen 16:10 24" Modellen, die von PRAD getestet wurden gelesen, dass videos in 16:9 verzerrt dargestellt werden (galt bei einem nur für externe Zuspieler).
Es scheint bis 250,-EUR keinen 16:10 IPS zu geben, der ein allrounder ist. (Er soll wie gesagt ein Allrounder mit Office-Stärken, Gaming-Schwächen und Film-mittelmäßigekit sein. Mehr in allen Bereichen ist natürlich - Achtung Schenkelklopfer - gern "gesehen".)
Ich tendiere jetzt zu nem 21.5" 16:9 bis maximal 190,-. Ich hatte noch nie ein IPS panel, ich weiß nichtmal, ob das für mich das richtige ist. Ich will nur immer alles "originalgetreu" und "augenfreundlich" haben und da sollen IPS-panel ja wohl bevorzugt sein.
Ich bin auch immer noch am Schwanken, ob ich einfach nen iMac nehmen soll und mich mit dem Display abfinden können würde. Sonst wird es ein Mini + ausgesuchtes Display. - Ich habe aber eine Halogenröhre hinter mir an der Decke in der Mitte des Zimmers (Spiegelungen evtl.). Wenn ich die Röhre gegen ne andere Lichtquelle austausche, weiß ich nicht, ob ich dann evtl. schneller einschlafe.?. Wäre aber sicher die einfachtse Möglichkeit um sich damit zu arrangieren.
PS: versuche mich nachfolgend kürzer zu fassen.