Getestet wurde der NEC EA231WMi (NEC Angabe: 374 €), welcher günstiger ist als der EA241WM (408 €), jedoch würde ich das für den einen Zoll (bzw. das 16:10 Format) auch drauflegen, WENN er denn auch genauso gut abschneidet? Angegeben sind einmal Helligkeiten von 300 und 400 und Reaktionszeiten von 14 und 5. Bringt mir das was, oder steckt im größeren Monitor ein schlechteres Innenleben?
Hallo 
ich trage mich mit der gleichen Frage wie du auch "schwanger" und bin noch auf der Suche nach der Ideallösung für mein Anforderungsprofil, das dem deinigen sehr ähnelt. Bezüglich der zwei NEC kann ich dir aber sagen, das der EA231WMi das vermeintlich für (Amateur-)Grafiker bessere Display besitzt, ein eIPS. Der EA241WM besitzt ein TN-Film, besser hinsichtlich Schnelligkeit, nicht so gut für farbgetreue Wiedergabe (Blickwinkelabhängigkeit mal sekundär gesehen). Das schließt ihn eigentlich aus deiner Betrachtung aus.
Persönlich äuge ich ebenfalls in Richtung 16:10 weil ich das im PC-Betrieb (also keine Filme schauen) als komfortabler ansehe.
Also mit den Vorgaben "kein TN-Film", "16:10" und "mid-range-budget" kommen auch noch diese Monitore in Frage:
Fujitsu ScenicView P24W-5 Eco IPS und Dell UltraSharp U2410
Allerdings dann ein paar Euros teurer (~480€).
Hoffentlich hat der ein oder andere schon Erfahrungen und kann sie uns hier mitteilen 
besten Gruß
Draal