Hallo,
das mit dem Farbverlauf ist leider ein Problem, dass die meisten oder viele der Panel diese Serie haben. Der Dell U2410 verbaut ebenfalls dieses Panel und auch dort tritt sehr häufig dieses Problem auf (ich habe meinen Monitor deswegen zurückgehen lassen).
Es handelt sich hier um Panel von LG. Scheinbar ist LG nicht in der Lage durchweg gute Panel zu bauen. Oder die guten Panel dieser Serie gehen dann in die High-Price-Monitore von Eizo, Nec, ...
Da es sich hier um ein bereits bekanntes und den Herstellern bewusstes Problem handelt, diese aber nichts dagegen unternehmen, gehe ich auch davon aus, dass es ein kalkuliertes Problem ist und zur Produktstrategie gehört. Billiges (für die Monitorhersteller im Einkauf) Panel mit vielen Eigenschaften am Monitor zusammenschustern und für knappe 600,- auf den Markt bringen. Es ist einkalkuliert dass ein gewisser Prozentsatz der Monitore auf Grund der bekannten Probleme zurückgehen wird. Aber das ist denen egal, denn es wird mehr Käufer geben, denen dieses Problem überhaupt erst gar nicht auffällt.
Ich persönlich habe meine Suche nach einem guten midrange Monitor mittlerweile aufgegeben, da es scheinbar eine Lotterie ist einen guten Monitor ohne Probleme zu bekommen (Pixelfehler, Farbverläufe, Brummen, Lichthöfe, starke Blinkwinkelabhängigkeit, schlechte Panelbeschichtung, etc.)...
Wenn die Eizo-TN-Panel - Monitore nicht so teuer wären würde ich mich viell. dafür entscheiden...
Aber momentan tendiere ich vielmehr dazu mir ein TN-Panel Monitor für knappe 200 - 250 € zu erstehen und mit den bekannten Problemen (Blickwinkel, Farben, brummen) zu leben. Dann muss ich mich nicht wenigsten darüber ärgern fast 600,-€ für einen Haufen Schrott ausgegeben zu haben.