Beiträge von Roak

    Zitat

    Original von Zitel
    Hi Roak,
    das Problem liegt wohl tatsächlich an der Grafikkarte und zwar an der MSI GF4TI4200 (TV-out), die ich auch habe und deshalb die Frequenz über Powerstrip einstellen muss (63Hz).


    Vielleicht ist hier ja noch jemand im Board, der diese vermaledeite Karte hat?


    Gruss
    Zitel


    Ich habe eine Radon 9500Pro. Hab dies hier ausprobiert, weil ich den gleichen TFT wie sensei habe der den Beitrag eröffnet hat. Denke das liegt wie wwelti meint an der optimalen Wiederholfrequenz der TFT´s.


    Da man unter Windows nicht in 1 er Schritten die Frequenz ändern kann muss Powerstrip her um hiermit die optimale Einstellung zu finden.

    Diese Ruckler sind mir in F1 Challenge auch aufgefallen. Habe mal mit Powerstrip experimentiert und bin schlussendlich bei 56 Hz angekommen. Das Ruckeln ist sehr viel weniger geworden. Hatte von 60-75 Hz alles getestet, da dies keinen Effekt hatte vermutete ich Einstellungen bei der Grafikkarte.


    Der Vergleich Ruckler vorher/nachher ist ein ganz neues Spielerlebnis auf dem TFT.


    wwelti Kann man mit den Einstellungen in Powerstrip seinen Monitor auf Dauer schaden? (Bild der Einstellungen)


    Sensei Probier das mit Powerstrip mal aus, definitiv besser. Haben ja den gleichen TFT, Resultat sollte in dem Fall auch bei dir positiv ausfallen.


    Er meint wohl den 1860, der ist billiger als der Viewsonic. Das der Nec billiger ist liegt an der Ausstattung wie schon beschrieben. (USB-Hub, Pivot)

    Zitat

    Original von mysterox


    Was es denn wenn doch der Fall eintritt, das ich dadrauf nicht gut zocken kann, kann ich den dann zurück geben und bekomme mein geld zurück!?
    Denn Geld hat von uns ja niemand überflüssig, zumindest ich nicht als armer Informatik Azubi!


    Bei im Internet gekauften Waren innerhalb von 2 Wochen. Mit den oben genannten TFT kannst du aber nicht viel falsch machen. Schau mal hier ins Board, gibt sehr viele Beiträge dazu.


    PS: Kauf doch den Viewsonic, ist ein schönes Gerät :D


    Wenn du spezielle Fragen hast, komm doch grad in den Chat bei Prad.

    Halt mal hier Ausschau nach Nec 1860, Nec 1880 (teuer, top Gerät), Viewsonic VP181. Was die Verfügbarkeit dieser Geräte angeht, so kann man wohl sagen das diese so langsam knapp werden bzw. schon sind. Falls du Weihnachten vor einem neuen Monitor verbringen willst so solltest du dich spurten. :))

    17" für Spielen schon sehr gut geeignet. Unter Windows wird aber besser ein 18" empfholen. Deshalb, weil die native Auflösung 1280*1024 beträgt. Hier ist ein 18" durch das etwas größere Bild besser.


    Für die Augen ist ein TFT definitiv besser, hab lange nicht mehr soviel Augenprobleme wie früher.

    Schaut als ob du doch nicht allein bist. Sieht ganz nach deinem Problem aus, mal sehen was draus wird.



    Edit:


    Zitat

    Ntldr not found...


    Das stand auch bei mir. Meine Lösung war nochmal, Nachbar hat die Platte bei sich eingebaut, soweit alles installiert. Dann nur noch bei mir einsetzen und es ging. Falls eine andere Graka nicht die gewünschte Abhilfe bringt, bau die Platte doch in ein anders System, spiel XP auf und bau sie dann in dein System ein.

    Zitat

    Original von Kruemel
    Denke das es eher aus Sympathie getan wird,was auch nicht verwerflich ist,nur habe ich es leider noch nirgends gesehen,dass in einem Öffentlichen Board,wo jeder jedem hilft,ein Beitrag entrichtet werden kann (wenn man will).


    Ich hatte bis Prad auch noch nie für ein Forum bezahlt. Bei einer Anschaffung der Größenordnung und der Hilfe hier war es mir wert. Man "bezahlt" ja auch nicht die eigentliche Hilfe, die gibt es umsonst.


    Und ob sich Prad mit den € 5 ein Bier gönnt ist mir egal. Präsent sein im Forum, Kosten für die Seite, Test von TFT und das alles in der Freizeit für lau!


    Ich für meinen Teil bin froh keinen Fehlkauf mit meinem TFT gemacht zu haben, was ohne das Forum sicherlich hätte passieren können.

    Ich nehme mal an das bei jedem Testwechsel in 3DMark sich die Auflösung ändert und deswegen der Eingang gesucht wird.


    Unterbinden kannst du das eventuell in dem du im OSD Menü des TFT den Signaleingang nur auf DVI einstellst.

    Wurde schon öfter angesprochen. Kommt drauf an, wann du Kaufen willst. Günstiger werden sie sicherlich, hier wird so von Ende 1 Quartal 04 gesprochen. Vor Weihnachten ist damit wohl eher nicht zu rechnen.

    Alle nötigen Kabel waren beim TFT dabei. Hab ihn per DVI an einer Radeon 9500Pro.


    Du müsstest 2 Kabel für den TFT haben. Einmal Analog und einmal für DVI. Fehlt dir ein Kabel?


    Edit: Das 2 Stromkabel war bei mir auch dabei, ist normal.

    Auf dem Desktop an einer freien Stelle die rechte Maustaste -> Eigenschaften


    Registerleiste "Einstellungen" -> weitere Optionen


    Dann solltest du das Controlpanel von ATI sehen. Falls nicht installier die Treiber nochmal. In den neuesten ist glaub das Controlpanel schon dabei, früher gabs das extra. Alternativ Treiber


    Hoffe das der Weg so richtig ist, kann leider nur Auswendig da ich auf Arbeit bin.

    Hatte früher in meinem PC eine Nvidia Karte, die wurde gegen eine Radeon ausgetauscht. Es gab ne neue Platte und wollte hier mal XP neu aufspielen. Dachte es liegt an der neuen Platte und gab die dann meinem Nachbarn der mir dann XP installiert hat.


    Hab dann später in einer PC-Zeitschrift gelesen das dieses Problem bekannt ist es aber man nicht weiß woher das kommt und man konnte den Fehler auch nicht reproduzieren. Einzige Lösung die da Stand war eine andere Grafikkarte für den Installationsvorgang einzusetzen.


    Selber hätte ich niemals daran geglaubt das hier die Grafikkarte schuld war. Meine Vermutung lag bei der neuen Festplatte. Wenn du die Möglichkeit hast eine anderen Grafikkarte einzusetzten teste das mal.

    Nur mal so interessehalber. Was für eine Grafikkarte ist drin?


    Warum frage ich: Hab eine ATI Radeon 9500 Pro und als Primäre Harddisk eine Maxtor. Hatte hier über nen halben Tag neu formatiert und partitioniert.


    Wollte es nicht glauben, aber die ATI Karte verursachte Probleme beim Installieren.

    Wie pascal schon sagte findest du das im Controlpanel von den ATI Treibern. Oder du lädst dir dieses kleine Tool, mit dem kannst du dann sehr leicht verschiedene Optionen ändern. Unter anderem auch VSync. RTool