Muss ja schnell sein.
Also Beispiel:
Mein schwarzer Viewsonic hat "nur" TCO 99 wegen dem schwarzen Rahmen, der gleiche silberne hat TCO 03.
Ist der Hansol eventuell schwarz?
-->
Muss ja schnell sein.
Also Beispiel:
Mein schwarzer Viewsonic hat "nur" TCO 99 wegen dem schwarzen Rahmen, der gleiche silberne hat TCO 03.
Ist der Hansol eventuell schwarz?
Es gibts Pixelfehlerklassen bei denen geregelt wird wieviel Pixelfehler man in Kauf nehmen muss.
Die einzige Chance ist hier der Media Markt, wobei du nicht sicher sein kannst beim neuen eventuell mehr Pixelfehler zu haben.
Habs mir mal per Stream angeschaut aber da ist die Quali nicht so toll. Erkennen fällt schwer.
ZitatOriginal von domi1985
Danke.
Kann es sein, dass du gerne SWR3 hörst?
Sieht mans?
Was HL2 und Doom 3 betrifft warte ich erstmal ab bis es da ist. Vielleicht ist dann wieder eine Grafikkartengeneration an uns vorbeigegangen.
Wobei der Hype um die Games mir zu viel ist. Abwarten bis die aufm Markt sind und dann mal weiterschauen.
Und wieder einer aus Baden-Württemberg
Viel Spass hier!
ZitatOriginal von Hogfather
AGP 8X wird doch schon nicht ausgenutzt, warum dann gleich auf eine (zunächst) überteuerte PCI-Express-Karte warten?
Es ist ja anzunehmen das in naher Zukunft alle Boards mit PCI Express ausgestattet sein werden. Er hat ja eine 9600Pro und ich bin Meinung das eine 9800SE @ Pro nicht übermäßig viel mehr Leistung bringt. Immerhin sind das knappe 300 Euro.
ZitatOriginal von alpenpoint
Danke für dir Info. Dann werd ich doch noch warten evtl. auf PCI Express:))
Ganz vergessen das PCI Express kommt. Wenn du eh aufrüstest dann würd ich warten und gleich richtig machen.
Was spielst du denn?
@Hogfather
Ja wer ein paar Euro mehr ausgibt bestellt sich natürlich gleich eine Karte dort mit Freischaltgarantie. Hab auch schon viel gutes über den Shop gelesen.
Die Omegatreiber hatte ich kurz drauf, musste mir dann noch die Treiber von ATI für die AIW Funktionen laden. Bei den originalen Treibern von ATI muss eben nur die gepatchte ati2mtag.sys eingespielt werden. Vor allem wenn neue Treiber kommen muss dieser Weg genommen werden.
Mal noch kurz zur Software: Ich nehme gerne mal nen Film auf und hab lange nach einer Software gesucht die automatisch aufnimmt. Hab vieles probiert war aber nie ganz zufrieden. Die Software die bei der AIW dabei ist hat mir sehr gut gefallen. Zeitgesteuerte Aufnahme kein Problem. Die normale TV-Karte ist danach rausgeflogen.
Ist garnicht so leicht von dem Schachbrettmuster ein Bild zu machen, aber ich denke hier kann mans gut erkennen.
EDIT: Bei der Hercules stand es auf der Verpackung: Memory/Core Interface 256 bit, und das es eine L förmige Speicheranordnung hat. Der Karton sah originalverpackt aus also hab ichs gewagt.
Die Chance das es geht soll bei etwa 40% liegen. Es ist halt so, dass viele die Karten die nicht gehen wieder zurück schicken.
Ich hatte vorher eine 9500Pro, die ich nur verkauft hab, weil ich beim spielen immer Ruckler im 1-2 Sec Rythmus hatte. Hab alles probiert was zu diesem Problem bekannt war und dann eben die 9800SE im Medi mitgenommen. Die Leistung ist nach dem freischalten wirklich gut aber wenns nicht geruckelt hätte X(. Würde an deiner Stelle die 9800SE überspringen und warten was dieses Frühjahr als neues rauskommt.
Wenn man nicht die Omega Treiber nehmen möchte muss die Datei ATI2MTAG.SYS durch eine gepatchde ATI2MTAG.SYS ersetzt werden die es hier gibt.
Ob sie mit 8 Pipes dann läuft kann man mit diesem Tool kontrollieren
Wenns geklappt hat siehts dann so aus.
Den Treiber den man benutzt gibts bei Wird nicht mitgeliefert.
Das freischalten klappt nicht mit jeder Karte, hier gibts mittlerweise viele Rückläufer von denen wo es nicht geklappt hat. Meine hab ich ausm Media Markt und ist ein Hercules AIW 9800SE. Läuft bis jetzt einwandfrei mit 8 Pipes.
Wichtig ist, soweit ich gelesen hab, dass die Karte 256 Bit hat und der Speicher in L Form angelegt ist. (Suche grad mal Links zusammen)
Wenns nicht geht sieht man ein Schachbrettmuster. Wie sowas aussieht sehe ich teilweise bei mir. Und zwar wenn ich F1 Challenge spiele, das Auto steht und ich die Reifen durchdrehen lasse. In dem Rauch sehe ich sehr deutlich das Schachbrettmuster. Ansonsten sehe ich es nie. Leistung der Karte ist Top, der TV-Tuner meiner Meinung sehr gut.
Kenne die beiden Programme nicht, möglich ist das Hilfestellungen gegeben werden.
ZitatOriginal von Try2fixit
Hi,
mein Daddy ist Steuerprüfer beim Finanzamt im Außendienst (Betriebsprüfer). Es gibt da einen Haufen von Ausnahmen. Daher wollte er mir auch keine pauschale Lösung (wie sie häufig in der Chip etc. angeboten wird) nennen.
Mario
Man kann keine 100% Auskunft geben, wenn man die genauen Umstände nicht weiß. Ich bin Steuerfachangestellter und weiß das man keine pauschalen Auskünfte geben kann.
REBK Dein Arbeitgeber hat sicherlich einen Steuerberater vielleicht kannst du dort mal anfragen. Evtl. noch Lohnsteuerhilfeverein.
Da ich eine All in Wonder 9800 habe gehts leider "noch" nicht. In ein paar Wochen soll eine neue Version für AIW´s kommen. Dann werde ich mich auch dranwagen.
Ging der alte Kühler leicht zu entfernen? Hatte mal eine Wechsel bei ner Geforce 2 gemacht, da war der Kühler geklebt.
Schöne Bilder, danke für den Bericht.
PS: Machst du OC? Wieviel geht denn im Gegensatz zu vorher?
Du schreibst auch was von Beschädigungen. Wenn ich das Gefühl hätte das der schon ausgepackt war dann würd ich den sofort zurückschicken und woanders bestellen.
Mein Viewsonic wurde auch in der Originalverpackung versendet. Nicht weiter verpackt hätte jeder reinschauen können. Der Karton sowie der TFT waren aber in einwandfreien Zustand.
In der neuen Chip steht was dazu:
Die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer sind grundsätzlich keine abzugsfähigen Aufwendungen. Allerdings gibt es noch 3 Ausnahmen.
Nutzung des Arbeitszimmers // Steuerlicher Abzug
Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit // Voll
Mehr als 50% der berufl.Tätigkeit // 1250 Euro
Kein Firmen-Arbeitsplatz steht zur
Verfügung // 1250 Euro
Alle sonstigen Fälle // kein Abzug
Sofort abschreiben würde nur bei Geringwertigen Wirtschaftsgüter (wie Jetson sagte) bis 410 Euro netto gehen. Abschreiben also über mehrere Jahre. Ob nun 3 oder 5 kann ich dir nicht genau aus dem Kopf sagen.