Beiträge von Roak

    Versuche mal folgenden weg bevor du einen neuinstall machst.


    Treiber deinstallieren


    Rebooten


    Erkennung der Graka abbrechen und mit Driver Cleaner alle Treiberreste entfernen


    Rebooten


    Graka neu installieren


    Auf Prad das Ergegnis sagen ;)

    Ich hab den Viewsonic VP181 in Schwarz. Spiele damit vor allem Autorennen, ab und an mal Ego-Shooter und Sonstiges. Schlierenbildung konnte ich keine wahrnehmen. Bei Autorennen ist eine eine Unschärfe zu erkennen die aber nicht störend ist.


    Bei Ego-Shootern sind mir keinerlei Unterschiede aufgefallen, würde dem TFT also volle Spieletauglichkeit bescheinigen.

    Empfehlen selber kann ich dir keinen. Oft habe ich viel gutes vom NEC 1760 und Viewsonic VP 171 gelesen.


    Ob du Schlussendlich vor Ort oder im Internet kaufst, da sehe ich vor Ort nicht unbedingt nur Vorteile. Falls etwas kaputt geht so wendest du dich meistens direkt an den Hersteller.


    Was den Online-Kauf angeht so schaue auch hier im Board bei Bezugsquellen rein. Du wirst dort sicherlich einen kompetenten Händler finden.

    Was die Reaktionszeiten auf die Spieletauglichkeit für Auswirkungen haben, dazu schaue mal hier in das Lexikon.


    An dieser Stelle gibt es auch genügend Testberichte die dir deine Entscheidung abnehmen sollte.

    Was allein das farbliche Einstellen geht so versuche doch mal manuell im Treiber die Farbe einzustellen. Sollte eigentlich bei jedem Treiber möglich sein.


    Freier Platz auf dem Desktop -> rechte Maus -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert


    Hier sollte deine Grafikkarte (Treiber) dir die Möglichkeit geben die Farbe anzupassen.


    Falls du nicht manuell eingreifen möchtest so schreibe doch eine Mail an Belinea ob sie nicht eine Datei für dich haben.

    Zitat

    Original von Pinkey
    Alles lief super, gleich auch noch nen gratis DVI-Kabel dazu bekommen ( normal ist ja keins dabei, den Grund warum das so war erzähl ich jetzt lieber nicht sonst habt Ihr noch mehr zu lesen).


    Erzähl mal, interessiert immer wie man kostenlos was raushandeln kann. ;)

    Schau dir mal die Pixelfehlerklassen an.


    Somit muss man ab Pixelfehlerklasse II mit einer bestimmten Anzahl von Pixelfehler leben.


    Die Hersteller geben nur auf wenige Geräte, manchmal auch zeitbeschränkt, eine 0 Pixelfehler Garantie.

    Wenn mich nicht alles täuscht waren sogar 10 Leute drin.


    Bei dem ganzen Vorweihnachtlichen Stress war es gestern eine lustige Abwechslung. 8)

    Ich nehme an das dies dort Netto Preise sind. Leg dir mal etwas in den Warenkorb und schau dann mal nach. Als Summe steht dann z.B. für den Viewsonic VP181 € 549,00 netto.

    Versuche mal in der Datenbank nach deinen Wüschen sortieren zu lassen. Allgemein kann man die Geräte von NEC (1760,1860) Viewsonic (VP 171,181) empfehlen. Schaue dich mal hier im Board danach um, gibt genug Userberichte hierzu.

    Einen Spielebereich würde ich auch gut finden wie sie genannt wurden.


    1. Längerfristige Bindung an das Board.


    2. Einstellungen der TFT


    Was wäre, wenn man nicht nur Spiele sondern auch Anwendungen und Multimedia mit aufnimmt? Die Einstellungen für Spiele und z.B. DVD werden ja ähnliche (positive) Ergebnisse haben.


    Ein Beitrag hier im Board hat mir geholfen mein Ruckeln in den Griff zu bekommen. Nur war dieser nicht im Games Bereich, sondern im Helpcenter zu finden.


    Vielleicht entwickelt jemand daraus auch eine FAQ womit viele Fragen vorab beantwortet werden können. z.B. Das Ruckelproblem welches nicht direkt mit der PC Hardware zusammenhing, sondern mit den Einstellungen des TFT.

    Nochmal dazu, dass es nach dem Neustarten nicht mehr ging. Nach vielem erfolglosen Versuchen hab ich mal anstatt den Viewsonic Treiber, den Plug & Play genommen von Windows. Powerstrip läuft immer noch mit 56 Hz.


    Nun gibts auch nach dem Neustart keine Probleme mehr. Ruckelfrei!


    Wie siehts bei dir aus sensei? Probleme behoben?

    Hab hier noch ein Problem was mich doch stört.


    Einstellungen mit Powerstrip vorgenommen, Ruckeln weg. Wenn Windows neu gestartet ist, sind alle Einstellungen vorhanden, das Ruckeln ist aber wieder da. Abhilfe schafft das Tool (RTool) aufzurufen, hier vertikale Sync zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren. Dann den Apply Button. Einstellungen werden übernommen. Danach ist das Ruckeln weg.


    Jemand eine Ahnung warum erst dieser Umweg genommen werden muss?

    Wir Spieler sind halt wohl die mit den meisten Problemen :D Ich nehme das mal so als Eigenart von TFT´s hin. Jetzt muss man nicht nur seinen PC konfigurieren, sondern seinen TFT auch. Anschließen, loslegen und glücklichsein is wohl nicht.