Was wäre denn der Anwendungszweck für so ein Gerät?
Es gibt wahrscheinlich keins, weil die, die soetwas haben wollen, nicht bereit wären einen so hohen Preis dafür zu bezahlen, damit es sich lohnt soetwas zu produzieren.
-->
Was wäre denn der Anwendungszweck für so ein Gerät?
Es gibt wahrscheinlich keins, weil die, die soetwas haben wollen, nicht bereit wären einen so hohen Preis dafür zu bezahlen, damit es sich lohnt soetwas zu produzieren.
Dann wirst du externe Boxen nutzen müssen, denn ein VGA-Kabel kann keine Audiosignale übertragen.
Das konnte ich bei einem anderen Samsung Monitor auch schon beobachten, bei jedem Wechsel von einer sehr dunklen auf eine sehr helle Website, wurde der Kontrast verändert. Mich hat das genervt und ich habe die Funktion abgeschaltet, zwingt einen ja keiner sie zu nutzen
Der untere Rahmen des HP hat etwa 18,5 cm Abstand zur Schreibtischkante in der höchsten Position, außerdem ist er noch ein Stück höher als dein 19", dürfte das nicht ausreichen? Bist du denn so groß? Die optimale Höhe ist eigentlich erreicht, wenn in einer üblichen Sitzposition die Augen und der obere Monitorrahmen auf eine Linie liegen.
Ich sehe das wie oben schon geschrieben genauso, es gibt aber auch andere Meinungen dazu, siehe 6ter Beitrag in folgendem Thread: 24"-Monitor gesucht
Ja im Prinzip ist das so, eine 16:9 Auflösung ist bei dem 23" nur etwas höher als bei deinem 19", dafür aber deutlich breiter.
Der HP hat eine 16:10 Auflösung, ist dann also nochmal ein Stück höher, was ich gerade bei häufigen Officeanwendungen empfehlen würde, kostet aber eben auch etwas mehr. Mir persönlich war das aber auch wichtiger als die 50 Euro Aufpreis.
Guck dir doch mal ein paar Tests von uns an, wir testen ja auch viele Monitor mit TN-Panel und posten dort auch immer Vergleichsbilder der Blickwinkel. Der typische Negativeffekt tritt eigentlich nur auf, wenn man von zu weit unten auf den Monitor guckt.
Dimensions (W x D x H):
549.97mm x 184.1mm x 356.16mm (compressed ) ~ 456.16mm (extended)
Ist also um 10 cm verstellbar
Welche Größe? 16:9 oder 16:10?
Wie wäre es mit dem Dell U2311H?
Hast du überhaupt schonmal einen Monitor ohne Gelbstich gesehen, irgendwo? Vielleicht haben deine Augen ja den Gelbstich
Bei 24" IPS und höchstens 400 Euro gibt es nur den beschriebenen HP ZR24w.
Man hat natürlich eine bessere Bildqualität und vor allem eine bessere Farbwiedergabe. Der Blickwinkel ist auch deutlich besser und die Einstellmöglichkeiten des Standfußes wesentlich besser.
Wenn du einmal einen Monitor mit IPS-Panel hattest, wirst du nie wieder eine mit TN-Panel haben
Aber wenn du mit dem L227WT zufrieden bist und die zusätzlichen Eigenschaften der "besseren" Monitore nicht brauchst, kannst du auch zum Samsung greifen und Geld sparen. Ich persönlich würde meinen HP aber nicht gegen den Samsung tauschen wollen und wenn du 400 Euro ausgeben kannst/möchtest, würde ich an deiner Stelle auch den HP oder Dell ausprobieren.
Der Samsung ist völlig ok, aber eben ein TN Panel.
Ich besitzte einen HP ZR24w und spiele damit auch ohne Probleme CSS, Starcraft 2 und Anno 1404 und gucke auch mal kleinere Videos. Gegenüber meinem früheren Monitor mit TN-Panel konnte ich keine Verschlechterung in Sachen Schlieren oder ähnliches feststellen. Hatte früher übrigens auch den LG L227WT, hängt aber auch ein bißchen von der Empfindlichkeit in diesem Bereich ab.
Wenn du ein 16:9 Format vorziehst, würde ich mir den Dell U2311H mal genauer angucken, der ist auch noch um einiges günstiger als der HP.
Wenn es möglichst günstig sein soll, kannst du auch zum Samsung greifen. Der hat zwar nur ein TN-Panel, liefert für den Peis aber ein ganz gutes Ergebnis ab. Wenn du eher etwas mehr Wert auf bessere Bildqualität und einen guten Blickwinkel legst und zudem einen Standfuß mit mehr Verstellmöglichkeiten benötigst, würde ich auch zum Dell raten.
Der Monitor zeigt das Bild nur an, berechnen tut das die Grafikkarte. Hast du es denn mal auf 1680x1050 getestet und geguckt, ob du dann über die Kiste gucken kannst?
In welcher Auflösung spielst du denn, nicht in der nativen?
Allerdings hört sich das nicht wirklich nach einem Monitorproblem an, sehen musst du genau das gleiche, also auf jeden Fall wenn sich der Ausschnitt etwa in der Bildmitte befindet, da kann es eigentlich nicht an der Auflösung liegen, ob jemand über eine Kiste gucken kann oder nicht.
Ich kann dir nur was zum HP sagen, da du den Test ja gelesen hast, weißt du, dass die minimal einstellbare Helligkeit knapp über dem optimalen Wert liegt. Ich behaupte einfach mal, dass man diesen Unterschied nicht wirklich wahrnimmt. Probleme kannst du nur bekommen, wenn dein optimaler Wert deutlich tiefer liegt.
Nach etwa 900 Betriebsstunden betreibe ich ihn mittlerweile übrigens auf der Helligkeitsstufe 4, die Intensität nimmt mit der Zeit also auch noch leicht ab.
Der ist doch nicht schlecht, einen Test dazu haben wir ja veröffentlicht, also einfach nochmal den gleichen. Aber beachte auch die Probleme zu dem Monitor.
Wenn du unbedingt 16:9 haben willst, würde ich den nehmen, hat aber nur 23": Dell U2311H