Kannst du das Upscaling nicht ausschalten, vielleicht ist das der Grund für die schlechtere Bildqualität? Ich würde mir von dem Upscaling auch nicht zu viel versprechen, solange du kein 4K Material zuspielst, wird es auch nicht deutlich besser aussehen, als auf einem normalen FullHD TV.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Was bedeutet denn abschalten? Sollen die Boxen am AVR und am PC dann den Ton wiedergeben? Ist das nicht der Sinn von ARC und muss entsprechend angeschaltet werden?
-
Welches Material lässt du denn anzeigen? Wenn du FullHD Material verwendest, sieht das auf einem 4K TV natürlich nicht besser aus, normale TV Sender erst recht nicht.
-
-
-
Brauchst du nicht eher einen Ausgang? Aber so wie es aussieht hat der keinen analogen, sondern nur noch einen digitalen Audio-Ausgang.
-
Es gibt Adapter die sehr viel können, wie zB der Dell D3100. Damit kannst du Monitore, Tastatur, Maus und Co mit einem USB 3.0 Kabel entweder an den PC oder an das Notebook anschließen.
-
Im Geschäft wirken die kleiner, als auf dem Schreibtisch bei üblichem Sitzabstand. 34" sind etwa 1,5x 27" auf einer Fläche, daher ist er nicht höher als ein 27" Gerät. Mehr kann man nicht im Blick haben ohne den Kopf viel bewegen zu müssen. Zocken auf dem 40", etwas zurückgelehnt, stelle ich mir noch machbar vor, aber sinnvoll arbeiten, kann man mit dem Gerät eher nicht.
-
Dann würde ich den 34 Zoll nehmen, vor allem wenn man zwei Monitore gewohnt ist.
-
-
Wie weit sitzt du denn entfernt? Willst du nur spielen oder auch Surfen und Co?
-
Nur Gaming oder auch viel Surfen und Co? Bei hauptsächlich Gaming würde ich nur einen 27" empfehlen.
-
-
WQHD und 27" geht auch unskaliert, wenn man nicht zu weit weg sitzt, genau wie 34" und 3.440x1.440.
Ich nutze schon länger einen 34" da hat man im Prinzip 1,5 Monitore ohne Unterbrechung in der Mitte. IPS Glow fällt in der Praxis nicht auf. Für mich gibt es aktuell kein besseres Format, würde ich daher auch immer empfehlen, wenn es ins Budget passt. Ein vergleichbarer 27" ist natürlich deutlich günstiger.
-
Bis 2560x1600 Pixel pro Monitor sollte die Grafikkarte ansteuern können. Du benötigst also keine neue Karte.
-
Wenn du ein sattes Schwarz erwartest, muss es fast ein Gerät mit VA-Panel werden. Für einen reinen Gaming-Monitor fände ich 27" bei FullHD auch noch in Ordnung.
-
Welche Anforderungen hast du denn an das Gerät?
-
50" machen auf dem Schreibtisch keinen Sinn. Bei Full HD würde ich nicht über 27" gehen bei üblichem Sitzabstand. Im Wohnzimmer auf dem Sofa ist das was anderes, da sitzt man drei Meter oder mehr entfernt vom Gerät und nicht 60 Zentimeter wie am Schreibtisch.
-
Viele Spiele die man online gegeneinander spielen kann, begrenzen den sichtbaren Bereich auf 1920x1080 bei höheren Auflösungen wird nur skaliert. Wenn es diese Einschränkungen nicht gibt, hast du bei einer höheren Auflösung auch einen höheren Sichtbereich und die Auflösung ist natürlich auch bei Office und Co angenehmer, aber erst ab 27" weil du sonst in der Regel unter Windows wieder akalieren musst.