Beiträge von Aaanalog

    Loewe ist aber auch nicht ganz billig.
    Der Werkseitige Auslieferungszustand ist aber mit bedenken zu beachten. Da war mein Pioneer auch nicht so extrem gut wie dann als ich ihn selber eingestellt habe.
    Ich wünsche dir aber mit deiner Entscheidung viel Glück und das du zufrieden wirst.

    Billig ist ja auch relativ... ;)


    Was für einen Pioneer hast Du denn genommen, welche Größe zu welchem Preis?
    Mir würde von der Größe 32" bis 37" von Löwe zusagen...

    Laut Aussage des Fachpersonals waren alle Geräte im werksseitigen Auslieferungszustand.
    Vom Loewe sah ich das kleinste Modell in der Kette in 32" von daher glaube ich schon das der Vergleich nicht ganz unsinnig war ;)


    Vor allem aber die Tatsache das dieses Gerät 1.200 € kostet und das Gegenstück von Metz 500 € teurer ist und ein schlechteres Bild zeigt haben mich zumindest überzeugt nach vielen Jahren mit einer Loewe Röhre auch wieder einen Loewe zu kaufen ;)

    Und wie kannst du das sagen wenn du keinen direkten Vergleich daneben hast. Mit so einer Aussage wäre ich Vorsichtig. Und nochdazu hast du den TV nur im Geschäft gesehen, zu Hause sieht das ganze wiederum ganz anders aus.

    Ich habe doch gar nicht gesagt das ich keinen direkten Vergleich hatte :whistling:


    Im direkten Vergleich sah ich Loewe, Philips, JVC, Metz und Sony...
    Als Signal wurde ARD HD und SWR ohne HD beides über normales Kabel gesehen, genau so wie ich es zu Hause empfange.


    Das Bild von Löwe sieht am natürlichsten, am wärmsten und am schärfsten aus und das auch ohne HD.


    Natürlich wird der Fernseher vom Fachhändler vor Ort zu Hause an die Lichtsituation dort angepasst ;)


    Also meine Entscheidung ist gefallen, zumindest was die Marke betrifft, bei dem Modell bin ich mir noch nicht sicher.

    Ich war heute im Fachhandel (ein alt eingesessenes Funk & Fernsehgeschäft in meiner Stadt) und eins ist sicher:


    Loewe stellt alles andere in den Schatten, so ein geiles Bild habe ich noch nicht gesehen an einem LCD!

    Das Problem ist, das es im Bereich der 32 Zöller nicht so viele Optionen gibt, da die besseren Komponenten meiner Meinung nach oft nur ab 40 Zoll verwendet werden.


    Diese Befürchtung habe ich auch, jedoch sträube ich mich dagegen das Wohnzimmer komplett zu renovieren und Möbel komplett auszutauschen nur weil der Fernseher (40") nicht mehr in die Schrankwand passt. In der Breite bin ich auf maximal 90cm beschränkt, in der Höhe wäre das flexibel...


    Die 40" Geräte haben jedoch meistens eine Gerätebreite von mehr als 100cm, es gäbe noch die Niesche der 37" Geräte aber selbst die sind nicht mit einer Breite bis 90cm zu bekommen, von daher bleibt mir nur ein 32" Gerät mit 80/81 cm Bildschirmdiagonale übrig...


    Ich denke der Sony KDL-32EX705 ist schon sehr toll, ich würde mich aber dennoch ärgern, wenn ein Gerät eines anderen Herstellers deutlich besser wäre...
    sagen wirbei einem maximalen Preis von 1.200 - 1.400 € - obwohl mir der Umfang des Sony KDL-32EX705 für 899 € schon sehr gut gefällt.
    Da dann noch ein Popcorn Hour C200 dazu mit einem BlueRay Laufwerk und man hätte eine sehr gute Multimedia-Zentrale 8o

    Aus meiner Sicht ja! Bin aber auch nur Laie!


    Super vielen Dank!


    Mit der Weile bin ich mir gar nicht mehr sicher was ich kaufen soll...


    Ich würde ja auch mehr als ca. 900 € ausgeben - aber in eine Region wie z.b. Loewe geräte möchte ich nicht gehen.
    Samsung, Toshiba... ich weiß es einfach nicht...

    Danke Dir, aber welches weist auf den integrierten HDTV-Tuner hin?


    Analoger Antennentuner: JA
    Digitaler Antennentuner (MPEG-2): JA (DVB-T)
    Digital-TV-Kabel-Tuner (abhängig vom Anbieter): DVB-C
    CI+ Ready (abhängig vom Anbieter): JA
    High Definition TV-Tuner (MPEG-4) - H.264 (abhängig vom Anbieter): JA


    Ist es der letzte Punkt?

    Ich weis nicht mehr wer diesen TV getestet hat aber war nicht so gut.
    Hifi/Video glaube ich war es. Vor allem die Farben sind nicht naturgetreu, was mir im Geschäft auch aufgefallen war. Es war aber der 700er glaube ich. Ich würde aber selber mal mir das Gerät genauer anschauen.


    Das wäre natürlich fatal wenn die Farben nicht naturgetreu sind :thumbdown:


    Da ich noch nie einen Fernseher der neuen Generation gekauft habe: „wie könnte man das denn testen“ ?


    Unter Umständen stehe ich nun wieder am Anfang meiner Suche... aber das ist gut so!


    VG, Aaanalog

    Super das hilft ja auch schon einmal weiter ;)


    Ja jedenfalls wurde mir in der 80cm Bildschirmdiagonale der 705er empfohlen da dieser das neueste Modell sei.
    Außerdem habe der als einziger (von sharp) in dieser Größe den HDTV-Receiver integriert.


    Das wiederum käme mir sehr gelegen, da ich sonst wohl noch zusätzlich wieder einen Receiver kaufen müsste...
    Aber ich würde gern ein paar Geräte einsparen und auch unheimlich gern nur 1 Fernbedienung benutzen ;)


    Das so gesparte Geld würde ich dann lieber in eine Popcorn Hour investieren 8)

    Gerade eben bei der Recherche auf der sharp-Homepage ist mir aufgefallen das es 2 fast identische Geräte gibt :S


    Sharp LC-32LE705E und Sharp LC-32LE700E


    Weiß da hier vielleicht jemand worin die 2 Geräte sich unterscheiden?

    Hallo Community!


    Zum ersten mal in meinem Leben möchte ich mir einen Flat-TV kaufen.
    Aus Platzgründen, es gibt nur 90 cm in der Breite Platz fällt meine Auswahl auf ein 32" Gerät.


    Ich bekam von einem Bekannten die Sharp Aquos Linie empfohlen, unter anderem weil diese Geräte einen relativ schmalen Gehäuserahmen haben und sehr schick aussehen.


    In einem Saturn-Markt vor Ort bestätigte sich mir dieser Eindruck des Bekannten gegenüber Panasonic und Phillips.


    Ich habe mir nun den Sharp LC-32LE705E ausgeschaut...
    Als Highlights dieses Gerätes wurden mir vom Verkäufer unter anderem LED-Technologie, 100 Hertz und integrierter HDTV-Receiver aufgezählt!
    Ich bin mir aber doch noch nicht 100%ig sicher ob es nicht in Preis/Leistung etwas besseres gibt?



    Vielen Dank!


    Aaanalog