Hallo!
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht (bisher habe ich etwa 80 Transaktionen, wobei sich Käufe und Verkäufe in etwa die Waage halten). Darunter waren auch Käufe für 260 Euro (PDA) und 279 Euro (Radeon 9700) und Verkäufe für 240 Euro (PDA) und 70 Euro (CPU). Auch meine Verkäufe gingen glatt über die Bühne. Wichtig ist, dass du alle Fragen, die du zum Artikel hast, vor dem Abgeben des Gebotes an den Verkäufer richtest und dir den Auktionstext genauestens durchliest (nicht dass du für 400 Euro nur den Leerkarton eines TFT ersteigerst ;))! Auch auf die Bewertungen solltest du achten. Wenn dort oft Bewertungen von ein und derselben Person stehen und das für hochwertige Artikel, solltest du die Finger davon lassen, da dann mit Sicherheit Schwindel dahintersteckt. Bei Sachen, die oft gesammelt werden, kann es schon sein, dass der Verkäufer oft von so ziemlich den gleichen Leuten bewertet wird.
Aber ob ich nun einen TFT bei eBay kaufen würde? Die Preise sind nicht unbedingt das Wahre, oft gehen die Dinger bei Auktionen für mehr Geld weg, als man in einem richtigen Onlineshop bezahlt. Man muss halt immer darauf achten, wie hoch die Versandkosten sind. Was nutzt es mir, wenn ich für einen TFT 40 Euro weniger als im Fachhandel bezahle, aber noch 15 Euro Versandkosten hinzukommen und ich nicht die Möglichkeit habe, den TFT zu testen und/oder im Gewährleistungsfall einfach zum Fachhändler zu bringen?
Ich würde nur bei eBay kaufen, wenn ich wenigstens 10% sparen kann. Ansonsten würde ich mir das Teil im ordentlichen Onlineshop oder richtig beim Fachhändler/Elektronikmarkt kaufen.
So, das war mein erstes Posting und gleich so viel geschrieben. 