Beiträge von Zipfelklatscher

    Naja, mit dem Tool ClearTweak sieht die Kantenglättung ja gar nicht mal so schlecht aus. Ich habe den Kontrast mal auf 1600 gestellt. Jetzt sehen die geglätteten Schriften nicht mehr so unscharf aus. Mir gefällt das Schriftbild jetzt sogar richtig gut. :) War ein netter Tipp mit dem Tool!


    Das mit den grünen Konturen auf dem Screenshot ist mir auch aufgefallen. Komischerweise sehe ich diese grünen Konturen aber nur, wenn ich etwas von links auf meinen TFT schaue. Wenn ich von vorne draufschaue, sehe ich keinerlei grüne Konturen auf dem Screenshot.

    Naja, ich halte von "ClearType" unter XP nicht allzuviel. Ich finde, dadurch wird die Schrift unschärfer. Und wenn ich unscharfe Schrift haben will, brauche ich keinen TFT. :D


    Die Fontglättung funktioniert bei KDE 3 unter Linux wesentlich besser als unter WinXP, zumal man bei KDE auch die Kantenglättung so einstellen kann, dass kleine Schriftarten nicht geglättet werden.

    Zitat

    Original von Shadow2065
    Zitat eines Abteilungsleiters zu Pixelfehlern auf einem Neugerät eines nicht so erfahrenen Kunden:


    "TFTs Displays neigen zu schwarzen oder weissen Flecken, die aber nach kurzer Zeit verschwinden. Schlimmstenfalls werden sie bunt."


    Nee, oder? Das hätte er mir mal erzählen sollen. Ich hätte ihn lauthals ausgelacht. Die im Media-/Pro-/und Makromarkt erzählen manchmal wirklich mächtig gequirlte Kacke. Ich habe da schon öfters mal ein Lachen verkneifen müssen.

    Frag den Verkäufer mal, ob du eventuell ein Gerät bekommen hast, welches schon öfters wegen Pixelfehlern getauscht wurde. Würde mich nicht wundern...


    Und so wie ich die Pixelfehlerklasse 2 richtig auslege, sind 2,6 (quasi 3) Pixelfehler (tote oder dauerhaft leuchtende Vollpixel) ein klarer Gewährleistungsfall. Und 5 Pixelfehler in der Mitte sind eindeutig zu viel! Verlange den Geschäftführer, wenn sich der Typ weiter dummstellt!


    Ich würde dem Verkäufer im Mediamarkt derart auf den Sack gehen, das er sich wünscht, er wäre besser Priester geworden. Am besten stehst du schon vor der Öffnungszeit vor dem Markt und steuerst nach Öffnung gleich auf diesen Verkäufer zu. Irgendwann bekommt er Angst vor dir. Und lässt sich krankschreiben, weil er sich nicht mehr traut, auf Arbeit zu gehen. ;)


    Und drohe damit, dass du das Problem mit diesem Sauladen in der ComputerBILD veröffentlichst, das zieht oft... :D

    Pixelfehler lassen sich bei den hohen Produktionsmengen nun mal nicht vermeiden. Rechne doch mal durch, wieviel Transistoren in so einem 17-Zoll-Panel stecken... Es sind mindestens 3932160 Transistoren. Wenn die Hersteller fehlerfreie TFTs garantieren würden, würden wir mindestens das dreifache für die Dinger bezahlen. Ein Kumpel von mir hat einen NEC 1760NX mit einem blauene Subpixelfehler an der rechten Kante (der blaue Subpixel ist tot). Man sieht ihn wirklich nur, wenn an dieser Stelle "mittelhelles" Blau ist. Und dann auch nur, wenn man weiss, wo man schauen muss.

    Zitat

    Original von Fan


    hää
    das ist bei mir nicht so da bleiben die vorhanden


    Auch wenn du deinen 1721 komplett vom Stromnetz trennst? Auf welche Werte hast du Kontrast/Helligkeit gestellt? Laut einer Mail vom Acer Support speichert der 1721 die Einstellungen nicht, wenn er komplett abgeschalten wird (über Steckerleiste), es darf also keine LED mehr leuchten! Nur dann ist er komplett abgeschalten.


    Mittlerweile habe ich mich an Kontrast 60/Helligkeit 80 gewöhnt, so dass ich den 1721 jetzt wieder komplett abschalte. Und wenn ich dadurch nur 5 Euro pro Jahr spare...

    Zitat

    Original von ThomasH
    schaltet mal als Hintergrund in XP oder W2k
    die blaue Farbe ein: Windows klassisch.


    Da sieht man die lauflinien so richig schön.


    Also ich sehe da keine Linien, sondern nur ein sattes blau. :)

    Der 1731 ist der Nachfolger des AL732 und kam (glaube ich) in etwa gleichzeitig mit dem 1721 auf den Markt. Der 1731 aber laut dem Test in der aktuellen c't nicht so der Brüller. Schade, dass die c't nicht den 1721 getestet hat. Aber Hauptsache, ich bin mit dem 1721 zufrieden, und das bin ich. :))

    Mir ist auch schon mal aufgefallen, dass auf dieser Seite die Hintergrundfarbe in der Spalte "Thread Starter" leicht geflackert hat. Aber nur bei 60 Hz. Seitdem ich die Frequenz auf 75 Hz eingestellt habe, flackert da nix mehr. Wird wohl wirklich was mit dem Backlight (Interferenzen?)zu tun haben. Ich hatte erst angenommen, dass es die zu hohe Helligkeit war, aber es lag lediglich an der Frequenz. Wenn das bei dir nicht hilft, stelle trotzdem mal die Helligkeit etwas runter.