Beiträge von SmallAl
-
-
Suchfunktion
-
Nicht ganz, erstens kosten die incl. Versand 673 Euro. Immerhin noch 100 Euro unter mindfactory. :]
Zweitens waren die Geäte nur kurz in Gebrauch, sollen aber neuwertig sein -> Alter ist zwar ungewiss, aber angeblich 24 Monate Gewährleistung direkt über den Hersteller, Vor-Ort-Garantie.
Immerhin geben die eine 0 Pixelfehlergarantie
Würde ich so einen wollen, so würde ich den wohl auch nehmen...
-
Unter Umständen auch bei Atelco(.de)
-
Lege Dir einen Gutschein über das Gerät unter den Tannenbaum, mit dem Hinweis: Einlösbar wenn der Preis unter xxx,- Euro gefallen ist.
:O
-
Lohnt es sich für mich morgen Abend Online zu gehen ?
-
Bestell ihn doch Online - dank FAG bist Du da auf einer sehr sicheren Seite.
Zum Beispiel bei amazon.de für 549,-
-
Zitat
Original von Falaise
...
dieser zeigte keine pixelfehler und scheint auch keine belichtungsprobleme zu haben.
...Na das freut mich dann ja auch für Dich :))
-
Zitat
Original von farisi
Kleine Korrektur:Einsendeschluß ist heute, habe mich nämlich auch gerade angemeldet.
Das mit der Adresse ist doch wirklich nicht schlimm, oder ?
Einfach eine Freemail-Adresse einrichten und aller Müll landet dort. Wenn es dann irgendwann zuviel wird, einfach E-Mail-Adresse löschen und neue anlegen.
Außerdem ist manchmal ja wirklich was brauchbares dabei, wenn auch sehr selten.
Gruß
Ich habe noch keine Müll bekommen - zumindest nicht aufgrund der CHIP Registratur.
-
Zitat
Original von Randy
Komisch.Warum habe ich dass dann nicht Standartmäßig an?
Aber egal. Hauptsache ich weiß, wie ich es anmachen kann.Was heißt Standardmäßig an ?
Also nachdem ich die Treiber installiert habe und auf das ati Icon unten klicke kann ich im Menü ganz oben wählen wie das Bild dargestellt werden soll (und es passiert dann auch so) sprich 90 / 180 / 270 Grad Drehung.
Allerdings war das erst beim letzten Update da.
Da ich kein Pivot nutze (man kann dann kein Quake spielen) ist es für mich eigentlich uninteresant (ich habe das ICON bzw. die Anwendung auch wieder deaktiviert).
-
Zitat
Original von Chrissor
Hallo,habe gerade nochmal im Testbericht auf prad.de zum AOC LM919 gelsen:
"Mit unserer Flashanimation testen wir die Schlierenbildung und dort reiht sich das Gerät in die Riege der bisher getesteten 19“ Geräte ein. Wirkliche Unterschiede sind kaum erkennbar. Im direkten Vergleich zum fast 400,00 EUR teureren NEC LCD1980SX ist in dieser Testdisziplin kein Unterschied auszumachen."
Also, das kann ich mir kaum vorstellen... interessant ist, dass ich nun, nachdem ich den LM919 wieder auf Werkeinstellung (Reset) zurück gesetzt habe, die Bewegungsunschärfe ein bischen abgenommen hat - allerdings wirklich nur minimal. Na ja, bei Standbildern ein super Gerät, aber selbst für den normalen Internet/Office-Gebrauch meiner Meinung nach nur bedingt zu gebrauchen, da die Schlieren doch ziemlich stark sind - kann mir jemand sagen, ob dies beim Hansol H950/Belinea 101920 ähnlich ist, z.B. wenn man einfach ein normales Windows-Fenster (geöffneten Ordner) bewegt?
Grüße
ChrissorWie oft bewegst Du denn die Fenster, daß Dich so eine "Schlierenbildung" dermaßen stört ?
-
Was denn für eine Grafikkarte ?
PowerDVD ? - Welche Version, bereits gepatcht ?
Overlay aktiv ? -
Original Ati
-
Zitat
Original von SirGorash
Also das mit dem Einbrennen kann ich auf meinem 181T nicht erkennen. Der TFT läuft jetzt schon über ein Jahr fast jeden Tag (tlw. 10-12 Stunden) und die Startleiste, bzw. der Start-Button unter XP hat sich z.B. nicht "eingebrannt". Auch Geisterbilder et. al. kann ich nicht erkennen. Kann es sein, dass sich Iiyama einfach nur absichern will, um nicht irgendwelche Schadenersatz-Prozesse in den USA über 250 Mrd. Dollar (oder so ähnlich :D) zu riskieren?Herzliche Grüße
SirGorash
Ich denke Nein - zum einen natürlich absichern (allerdings wird man dafür kaum einen höheren Schadensersatz als den Monitor fordern können ...). Zum anderen ist es durchaus möglich - s.o..
-
Zitat
Original von Randy
Falls du eine ATI oder Nvidia Graka hast, diese Karten haben die Pivotsoftware im Treiber intergriert. Bei ATI muss man sie allerdings noch freischalten, was aber kein Problem ist.Ich habe nix von Freischalten gemerkt - das geht gleich so ... :))
-
Einsendeschluß ist der 7.12.2003.
Am 8. habe ich Geburtstag - wäre doch mal ein geiles Geschenk
-
Tja, der HErcules ist in der Tat hübsch und anscheinend Gut, schade nur daß es ein 17er Panel ist...
-
Der Viewsonic wird hier recht hoch im Kurs gehandelt
Laut unserer Datenbank hat der 191T ein Farbmanagement, beim 193T hingegen ist sowas wohl nicht zu finden ???
Ansonsten sind die Teile fast gleich - ich würde mal beide nebeneinander laufen lassen und auch die Einstellungen vergleichbar machen (Kunden spielen bekanntlich gerne im OSD herum ;)) und den nehmen welcher ein besseres Bild abgibt.
-
Zitat
Original von tschounaes
Hi Folks!Zu meinem neuen Rechner brauch ich auch ein neues Display und das soll nun endlich ein eleganter Flachmann sein. Nach dem Lesen einiger Artikel bin ich ob der vielen Kauf-Kriterien ehrlich gesagt mehr verwirrt als entschlossen und hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen. Den Computer brauch ich hauptsächlich für folgende Dinge, wobei sich die Rangliste öfters verändert:
Programmieren
Bildbearbeitung, Webdesign, DTP
Surfen, Schreibarbeiten etc.
Spielen
Fernseher oder DVD-Player
VideobearbeitungAm besten wär's natürlich, wenn der Monitor bei all diesen Einsatzzwecken eine gute Figur machen würde. Ich hab einfach mal eine Wunschliste zusammengestellt, von der idealerweise möglichst viel erfüllt werden sollte:
• ein Sub-D und zwei DVI-I Eingänge
• interne 10-bit lookup table für bessere Verläufe
• neben anderen sRGB als wählbare Farbtemperatur
• ColorSync-Profil oder Farbprofil für Photoshop dabei (komm nicht auf den richtigen Namen)
• Kalibrierbar als Alternative (wohl viel zu teuer)
• Höhe (mögl. hoch), Neigung und Portraitmodus (nicht zwingend) einstellbar
• Proportionale, abschaltbare Interpolation (wieso gibt's das so selten?)
• Lautsprecher sind eher ein MinusPreislich rechne ich so mit 500 bis 1000 Euro, wenn ich für wenig mehr was viel besseres kriege evtl. auch mit etwas mehr. Ich weiss noch nicht recht, welche Grösse am geeignetsten wäre, ob 18, 19 oder gar 20 Zoll, denn bis 19" gewinnt man ja nichts an Arbeitsfläche sondern nur an Darstellungsgrösse. Um zu beurteilen, ob es sich lohnt, dafür mehr zu bezahlen, muss ich wohl nochmal beim Händler vorbeischauen und die 18" mit den 19" Panels vergleichen.
Hat jemand Erfahrungen mit Displays im Breitformat? Zum Arbeiten ist das sicher angenehm, aber gibt es keine Anwendungen, die ihre 4:3 Darstellung dann einfach auf die ganze Breite hochziehen? Wie ist das mit der festen Pixelzahl eigentlich bei Games, stört da die Unschärfe der Interpolation? Sind Einschränkungen bei der Interpolation nur eine Firmware-Frage, sodass sie vom Hersteller eigentlich nachträglich beseitigt werden könnten? Ist es ergonomisch wirklich so schlimm, wenn die minimale Leuchtdichte relativ hoch ist (beim Surfen/Schreiben habe ich mein CRT immer recht dunkel eingestellt)? Kann man die Schaltzeiten mit der Stärke der Schlieren gleichsetzen, also 20 ms gleich wenig Schlieren? Fragen über Fragen......
Nur um Deine Liste noch um einen zu erweitern, bzw. warum interessiert Dich der Iiyama AS4821DT nicht ?