Beiträge von SmallAl

    Zitat

    Original von SZ-man
    ...
    Was mich eigentlich wundert 8o ist die Tatsache das der Preis innerhalb weniger Wochen um knapp 40,- € gestiegen ist. Der TFT hat nämlich beim TFTShop auch nur 599,- gekostet. Ist die Nachfrage wirklich soooo groß?
    ...


    Ja.

    Wie Joe6pack schon sagt gibt es im 19" Bereich anscheinend keine echten Empfehlungen.


    Ich habe mir den Yakumo TFT 19 AL gegönnt, weil er a) geil aussieht und b) DVI Eingang hat.


    Ich finde beim Quaken ist es mit schlieren nicht nennenswert, und denke das CS nicht schlechter sein wird (kenne das Spiel aber nicht wirklich).

    Zitat

    Original von AlSvartr


    1. Der Preis
    2. Die Tauglichkeit fuer schlierenempfindliche Naturen
    3. Bei nem CRT hast du ein besseres Preis/Gewicht-Verhaeltnis, d.h. du bekommst mehr KG fuers Geld (ok, das sollte man nicht wirklich ernst nehmen ;))


    Sonst fallen mir keine wirklichen Gruende ein, ich wuerde nicht mehr zu nem CRT greifen wollen, mir ist der TFT sehr ans Herz gewachsen :)


    Mehr KG für'n Euro ist Gut :]


    Meiner Meinung nach spricht nur noch der Preis für CRT, denn das mit den schlieren ist immer mehr zu vernachlässigen. An meine PC's kommt jedenfalls kein CRT mehr - im Gegenteil ich denke auf längere Sicht wird auch der Fernseher einem Plasma-Bildschirm weichen (habe heute erst ein 107 cm Modell für <3000 Euro gesehen). :D

    Zitat

    Original von TFTFanII
    Das ist mE eher ein Kostenthema. In meiner Firma kann ich TFTs erst seit ein paar Wochen regulär bestellen - ansonsten nur als Ausnahme über den Chef. Ist doch klar, dass hochwertige CRTs nicht mal schnell gegen hochwertige TFTs ausgetauscht werden - insbesondere wenn die CRTs günstiger sind.


    Was für eine Art von Firma ist es denn ?

    Zitat

    Original von Neo
    ...


    Abgesehen hiervon: Wenn es mittlerweile Firmen gibt, die defekte Pixel bei Produktion gleich totschießen, damit sie nicht stören (ich glaube, Philips macht das so), dann sollte es ein leichtes sein, fehlerfreie Panels auszusortieren und mit einer "Fehlerklasse 0" auszustatten. Da mag dann allerdings - zugegebenermaßen - nicht im wirtschaftlichen Interesse des Panelherstellers liegen, verbraucherfreundlich wär es allemal.


    Gruß
    Neo


    Ich denke es wäre durchaus akzeptabel ein Model in 2 Varianten anzubieten, a la


    Modell 17F1 - 549,- garantiert ohne Fehler
    Modell 17F2 - 499,- Fehlerklasse II (0-3 Fehler).


    Ich glaube damit wären die meisten Verbraucher zufrieden ... und ich würde einen F2 kaufen in der Hoffnung 0 Fehler zu erhalten :D

    Ich hatte vor kurzem eine Unterhaltung mit einem Bekannten, von dem ich eigentlich der Meinung bin, daß er Ahnung hat ?(


    Es ging um TFT vs. CRT's und er hat da einige Sachen gesagt mit denen ich nun nicht ganz übereinstimmen kann bzw. will :tongue:


    1. TFT Farbwiedergabe ist nicht so gut kalibrierbar wie ein CRT - diesem habe ich Mal zugestimmt, mit dem Einwand das die Farben trotzdem geiler sind :D


    2. Ein CRT wäre Verzerrungsfrei 8o kalibrierbar.
    Da mußte ich einfach gegenhalten - zumindest kenne ich keinen CRT >19 Zoll der ein Verzerrungsfreies Bild liefert, während der TFT Bauertbedingt ein total verzerrungsfreies Bild abgibt.


    Daraufhin kam die Äußerung, daß man auf einem TFT eine gescanntes Din A4 Blatt nichtso gut lesen könne wie auf einem CRT ?( ?( ?(
    Auch hier habe ich gegengehalten -> mit dem Angebot daß bei mir mal anzuschauen.


    3. TFT würden aufgrund dieser Mängel bei Verlagsfirmen wie Springer nicht eingesetzt ... worauf ich mit großer Überzeugung meine in einem Zeitungsverlag schon vor über 10 Jahren einen TFT gesehen zu haben (oder spielt mir hier meine Erinnerung einen Streich ?).


    4. TFT schlieren - nun ja, das dieses stimmt ist nun mal fakt, nur inwiefern es wirklich stört ist nun mal subjektiv.


    Einig waren wir uns bei


    5. TFT's flimmern nicht, bzw. gewährleisten ein entspannteres Arbeiten über längere Zeit und


    6. Sehen einfach besser aus :))



    Mich interesiert nun vor allen Punkt 3 - wird in der Bildbearbeitung (Verlag / Druck) tatsächlich noch immer kein TFT genutzt oder erhalten auch hier TFT's Einzug ? Wäre toll wenn jemand aus der BRanche darauf antworten könnte.

    Zitat

    Original von Randy
    @waterman
    Pixelfehlerklasse 1 gibt es für den Medizinberich, soweit ich das weiß.
    Dort könnte ein PF aber auch über Leben und Tot entscheiden, wenn der PF/die PF grad an einer entscheidenden Stelle wären.



    Ipure gibt auch Null Pixel Fehler Garantie :))



    Allerdings weiß ich nicht wo man diese in Deutschland bekommt ...

    Ein Test vom L1510S



    Ich vermute hier das gleiche Panel, nur hat der P Außerdem noch Pivot und DVI, ist im Zweifel also eher besser ... :))


    Allerdings würde ich mir an Deiner Stelle lieber ein 18" Gerät nehmen ...