Beiträge von STRYKER

    Ich wechsel je nach Anwendung zwischen Farbe "Voreinstellung normal" und 50.50.50.
    Helligkeit 0
    Aber dunkel ist das weiß hier auch nicht (sonst wäre es ja auch kein weiß ;) ).
    Das dunkelste wäre dann halt Farbe auch noch auf 0.0.0 aber dann geht der Kontrast natürlich immer weiter in den Keller. Darum ist der Dell ja auch so hell denn nur so konnte Dell die 1000:1 Kontrast erreichen. ;)

    Wozu noch extra ein DVI-Kabel ? Es liegt doch schon eines bei oder ?
    Obwohl ich eigentlich eingefleischter CRT-Fan bin habe ihn nun auch zusammen mit einen Bekannten bei dieser 50% Aktion bei Dell für 829.- bestellt.
    Mal schauen ob es ende nächste Woche schon was wird. Test wo der Dell gegen einen IIyama Vision Master Pro 450 antreten muß folgt dann.

    Ich selbst habe auch noch keinen TFT eben auch hauptsächlich wegen den schwächen dieser Technik. Trotzdem lese ich hier gerne mit. ;)
    Ich selbst habe einen IIyama Vision Master Pro 450 mit dem ich sehr zufrieden bin.
    Ebenfals gut soll der Sony GDM-F520 sein den sich auch ein Forumsmitglied hier gekauft hat. So oder so sollte man sich einen CRT möglichst vorher ansehen da die Serienstreuung doch recht hoch ist.


    Na da machst du es dir etwas zu einfach. Das Bildformat eines Films hat erstmal recht wenig mit der Auflösung zu tun. Schau dir einfach mal die oben verlinkten Trailer an und du wirst feststellen das sie alle in 1440x1080 sind und das obwohl sie meistens in 16:9 oder gar in 2.35:1 sind.
    Anbei ein Bild aus dem Teminator2 der WMVHD-DVD. Auch hier nur 1440x1080 bei einen Bildformat von 2.35:1 Anamorph. IMHO gibt es z.Z. noch keine WMV-DVD die das ganze Potenzial von HDTV ausschöpft.



    Wie ich schon schrieb ist das bei Mpeg2 (Sat u.s.w.) ja auch kein Problem aber wmv ist da nun mal etwas anspruchsvoller. Schau dir mal den Alexander Trailer an (meines Wissens der einzigste Spielfilm in 1920x1080 in WMV den es aber wohl noch nicht zu kaufen gibt). Ich denke mit deinen P4 2.8 wird das auch da etwas eng werden.
    Mein NB mit P4 2.8GHz und GeforceFX kann ihn jedenfalls nicht ruckelfrei darstellen. Nichtmal in 1024x768. :(

    Zitat

    Original von REBK
    Tut mir leid, aber diese Info, dass die WMV9 Filme nur 1440x1080 machen konnte ich nicht finden. Wo steht das denn? Hast Du eine Quelle dazu?
    REBK


    Du brauchst dir nur einfach mal die 1080 Trailer ansehen die du oben verlinkt hast. ;)
    1920x1080 wmv gibt es von Microsoft wohl deshalb nicht weil es kaum Rechner gibt die damit umgehen könnten (Stichwort Prozessorlast).
    Das selbe in Mpeg2 ist aber für die meisten Rechner heute kein Problem mehr und wer mal Formel1 in 1920x1080 gesehen hat will nix anderes mehr. :D

    Naja man sollte sich klar sein das ein TFT in sachen Schwarzwert nie an einer Röhre rankommen wird. Das ist einfach in der Technik begründet und wie schwarz bei einen TFT erzeugt wird. Das ist auch einer der Hauptgründe warum ich hier immer noch vor einer Röhre sitze. ;)
    Meine ganze Hoffnung liegt da z.Z. auf die neue Technik SED wenn sie denn mal kommen sollte.
    Kurz wenn man Doom3 in einen stockdunklen Raum (am besten mit Kopfhörer) spielen will kommt man um einen CRT nicht herum. Leider.

    Vielleicht hilft dir ja ein Bild von meinen TFT (NB) weiter. Unten links siehst du zwei Subpixelfehler (Ausfall des grünen und blauen Teil) und oben rechts einen teilweise ausgefallenden Subpixel.


    PIXELFEHLER-BILD


    Übrigens stört mich das sehr was u.A. auch der Grund ist das ich immer noch mit einen guten und fehlerfreien CRT arbeite. ;)


    Gruß
    STRYKER

    Hehe freut mich ja das euch mein Bild so gefällt. Ich habe es nochmal abgelichtet diesmal so nah wie bei mir nur möglich.
    PIXELFEHLER-BILD
    thop
    Nein keine Bange das ist nicht so teuer. Wenn dich solche Nahaufnahmen interessieren kannst du mal hier reinschauen. Da habe ich noch einige Aufnahmen abgelegt.
    Alle Aufnahmen wurden mit einer Casio QV-4000 und je nach Motiv mit oder ohne Nahlinsen geschossen.

    @Puti
    Solche Macroaufnahmen kannst du mit einer guten Digitalkamera und einer Makrolinse machen.


    REBK
    Könnte gut sein. Allerdings müssen diese Verunreinigungen dann schon im Produktionsprozess entstanden sein da sie ja im Panel sind.
    Ich habe das Foto nochmal etwas schärfer gemacht und es sieht tatsächlich wie Dreck auf einen der Subpixel aus.

    Ich habe auf dem TFT meines neuen NB auch zwei Pixelfehler entdeckt :( . Bei dem ersten ist das grüne und das blaue Pixel tot was dann wohl ein Subpixelfehler ist oder ?
    Doch was ist wenn nur ein Teil eines Subpixels ausgefallen ist ? Gibt es dafür auch eine Bezeichnung ?
    Hier mal ein Bild davon. Links unten der Subpixelfehler und oben dann auch nochmal ein teilweiser Ausfall eines grünen Subpixels.


    PIXELFEHER