Beiträge von REBK

    Carlo28


    Wenn Du das Bild als normal empfindest dann weisst Du leider nicht, wie ein richtig gutes Bild aussieht und ich wage zu bezweifeln, dass die ganzen Tests zu den 2080UX / 2080UX+ Modellen immer eine überdurchschnittlich gute Bewertung im Punkto subjektive Bildqualität ergeben haben, wenn es normal ist, dass es diese Streifen gibt.


    Vielleicht ist dir aber auch gar nicht klar, was bei diesem Screenshot bemängelt wird. Also, nimm die schwarze Linie über den Smiley´s mal als Orientierungslinie. Sofern dein aktueller Monitor sauber eingestellt ist solltest Du parallel zu der schwarzen Linie immer eine etwas dunklere und dann abwechselnd eine etwas hellere blaue Linie sehen können.


    Dieses Streifenmuster gibt es jedoch gar nicht, sondern es ist ein und derselbe Blauwert und auf einen Display was sauber funktioniert ist diese blaue Fläche auch ein homogenes blau.


    thop


    Ok, danke für die Info. Ich dachte, dass ein Ersatzmonitor mit der Post kommt und ich den anderen dann Retour per Post auch wieder nach hause schicken kann.


    REBK

    Bezugnehmend auf mein Posting weiter oben: Das "FINE ADJUST" des Bildes kann man mit dem Tool "Adjustment Pattern software for Multisync LCD Monitor Version 2.0" machen, allerdings bring dies höchstens etwas, wenn das Display über den analogen Anschluss angeschlossen ist.


    Da mein NEC über den DVD-D Eingang (rein digital) angeschlossen ist, ist diese Einstellungsmöglichkeit hinfällig, da gar nicht vorhanden.


    Ich gehe jetzt davon aus, dass es zu einem Austausch des Gerätes seitens NEC kommen wird. Hat jemand von euch damit bereits gemacht?


    Bekommt man ein neues Gerät und muss das alte sofort zurückgeben, oder kann ich zwischen den beiden Geräten vergleichen, ob das Bild bei dem neuen Gerät auch diesen Streifeneffekt aufzeigt und falls ja, ob der Effekt stärker oder schwächer ist?!


    REBK

    Noch ein Nachtrag zu den REBK´schen Streifen:


    Genau das was Prad in dem Testbericht (Seite 2) zu dem NEC 1760NX geschrieben hat, trifft bei mir mit dem 2080UX+ zu. Es sind genau diese Streifen die ich sehe.


    Laut Hotline (heute angerufen) dürfte dies nicht sein. Die Hotline bat mich darum die "Fine Bildstabilität" laut Handbuch zu justieren. Da ich momentan nicht an meinem TFT sitze muss ich dies auf heute Abend verschieben. Allerdings vermute ich, dass dies keinen Erfolg haben wird.


    Für den Fall, dass dies nicht zu einer verringerten Streifendarstellung führt müsste geprüft werden, ob das erät ausgetauscht wird.


    Noch mal die Bitte an die 2080UX+ und 2080UX User, schaut euch den Testbericht des 1760NX an und sagt mir, ob bei euch diese Streifen zu sehen sind oder nicht (bitte ganz nah an den TFT rangehen). Falls die wirklich nicht zu sehen sind würde das bedeuten, dass es eine Fertigungsstreuung bei den Panels gibt, die nicht sein sollte.


    Für eure Mühe möchte ich mich vorab bedanken.


    REBK

    thop


    konkretisieren wir mal die Aussage: diese REBK´schen Streifen sind immer da, nur bei bestimmten Farben treten diese deutlicher in den Vordergrund.


    Wenn Du mit deinem Viewsonic VP201s auch diese Streifen siehst, wie kannst Du dir erklären, dass andere User z.B. bei dem NEC 2080UX dieses Streifenmuster nicht sehen?


    Also ich werde in Zukunft sehr genau ein NEC Display im Handel anschauen und sollte ich bemerken, dass das Display kein Streifenmuster hat, dann sehe ich diesen Effekt bei meinem TFT als ein Mangel und ich rufe die technische Hotline dazu an.


    Aber um es noch einmal klarzustellen: Das ist jetzt eine etwas penible Geschichte. Für Leute die ca. 50 cm und mehr von dem TFT entfernt sitzen sehen diese Streifen nicht. Ich sitze leider näher davor.


    Auch das Knacksen ist nicht wirklich ein Problem und den 60hz Flimmereffekt von ThomasH habe ich nicht.


    Es ist nach wie vor ein genialer TFT, der NEC 2080UX+ !!!


    Mein kleiner Bruder hat heute die Demo von Need for Speed Underground darauf gespielt und war sehr begeistert. Ich kann nur bestätigen, dass dieses Spiel-Genre sehr gut zu spielen ist auf dem 2080UX+.


    REBK

    Vielleicht sollten wir zur allgemeinen Verständlichkeit einmal die REBK-Streifen und das andere mal die ThomasH-Streifen unterscheiden.


    Bei ThomasH sind es laufende Streifen die über das Display wandern, bei mir ist es ein feines Streifenmuster, was man bei bestimmten Farben ganz fein erkennen kann, wenn man ca. 10-15 cm vor dem TFT sitzt.


    REBK

    ThomasH


    ich meine das Bild was Prad eine Seite zuvor gepostet hat. Ich könnte es nicht besser fotographieren. Du siehst die unterschiedlich (hell)blauen Streifen? Ist bei mir auf dem NEC genauso und beim EIZO sind die Farben gleich.


    Prad´s Bild


    Aber lass uns dann morgen drüber quatschen.


    REBK



    PS: ich kann das Muster bei mir trotz 4 MPixel auch nicht fotographieren.

    Ach ja das Knistern... völlig vergessen.
    Hatte ich natürlich auch, nur es war kein Knistern sondern ein gelegentliches Knacksen.


    Das Knacksen kommt wohl definitiv durch die Erwärmung und ist nun auch schon deutlich seltener geworden. Wahrscheinlich muss sich der NEC erst einmal recken und strecken, denn in den ersten Tagen kam ein Knack Geräusch auch beim abkühlen. Aber ich würde sagen, dass diese Eigenart völlig unkritisch ist/war.


    ThomasH


    Dann kannst du "mein" feines Streifenmuster bei dir gar nicht beobachten? Das wäre schön, denn dann liegt es vielleicht nur an meiner Grafikkarte. Ich möchte den Monitor nur ganz ganz ungern wieder abgeben, denn ansonsten ist er einfach Spitze!


    REBK

    @Prad


    ja, so ziemlich genau wie auf deinem Screenshot sieht es auch bei mir aus.
    Erstaunlich ist, dass diese Streifen auf der rechten Displayseite so gut wie gar nicht, auf der linken Seite schwach zu sehen sind, aber sie sind da.


    ThomasH


    nicht dass wir uns missverstehen. Meine Streifen (Streifenmuster) gehen in Richtung wie es auf dem Screenshot von Prad zu sehen ist. Meinst Du auch diese? Oder sind es bei die, die von dir erwähnten "Laufstreifen"?
    Letztere bekomme ich nur, wenn ich a) die Zeilenanzahl verringere oder b) die vertikale Frequenz ändere.


    Bei einem knallgelben Hintergrund sehe ich von meinem Streifenmuster nichts. Die gelbe Farbe ist also bei mir ok. Es sind eher die grau/hellblauen Farbtöne bei denen das Muster zu sehen ist.


    Ich nutze auch noch einen Eizo 18" 685er und dort sieht man so ein Muster nicht. Das würde ich mir auch von den NEC so wünschen, wobei dieses Muster nicht wirklich schlimm ist. Es geht aber eben auch noch ein Stück besser.


    REBK

    Nun ja, dieses Flackern habe ich ja erst, wenn ich die Auflösung des TFTs um 2 Zeilen verkleiner. Ansonsten ist kein Flackern zu sehen, allerdings diese feinen Streifen.


    Bei diesem Streifenmuster sieht es so aus, als ob die geraden Pixelzeilen etwas heller als die ungeraden sind.


    In Photoshop kann man das an dem Beispiel nachvollziehen, wenn man mit der Farbe #479FCD die geraden Zeilen und mit der Farbe #639CB9 die ungeraden Zeilen zeichnet.


    Man sieht dann zwar eine scheinbar homogene blaue Fläche, aber wenn man genau hinsieht, dann sieht man leichte Streifen und ungefähr so sehe ich diese bei der Hintergrundfarbe von Prad.de.


    Bei dunklen oder ganz hellen Hintergründen ist dieser Effekt nicht bemerkbar.


    Liegt es vielleicht auch mit daran, dass es noch keine saubere Monitor-Inf Datei für den 2080UX+ gibt?


    REBK

    Ich habe jetzt ebenfalls ein NEC 2080UX+ und bemerke ebenfalls gerade bei der Hintergrundfarbe auf Prad.de ganz feine Streifen (bei diesem Babyblau-Hintergrund).


    Ich habe jetzt in den TFT-Einstellungen die Auflösung von 1600x1200 auf 1600x1198 gestellt und siehe da, der Hintergrund erscheint jetzt homogen ohne dieses feine Streifenmuster, allerdings kann man jetzt auf einfarbigen Flächen ein ganz ganz ganz leichtes Flackern erkennen, als ob die Bildwiederholungsfrequenz zu niedrig wäre. Es wirkt also irgendwie unruhig, wenn man aus dem Augenwinkel auf das Display sieht.


    Unheimlich schwer zu beschreiben.


    Die Tipps von ThomasH bzgl. Powerstrip habe ich noch nicht alle getestet.


    ThomasH
    Welche vertikale Frequenz sollte ich denn mal einstellen damit diese Streifen weg sind und auch dieses Flackern verschwindet?


    Kann dieses Flackern auch von meiner Grafikkarte kommen? Es handelt sich dabei um eine ATI Saphire Radeon 9700 Retail.


    REBK

    Hallo,


    insbesondere bei den NEC TFTs lese ich oft etwas von einem Kristalleffekt.
    Da ich durch die Such-Funktion keine befriedigende Erklärung gefunden habe wollte ich euch fragen:


    Was ist der Kristalleffekt genau?



    Danke für eure Antworten.


    REBK

    Das beste an Usern wie hum:bug ist doch die Tatsache, dass Sie von selbst merken, dass sie in einen Forum wie diesem hier nicht reinpassen.


    Insofern fängt der Tag doch mit einer guten Nachricht an.


    REBK

    @hum:bug


    Hast Du schon mal vor einen TFT gesessen und selber einige "Schlieren"-Tests absolviert? Insbesondere an einem Samsung?


    Viele Samsungs schlieren und das nicht zu knapp! Da ist es für mich absolut verständlich, dass eine Person die gerne schnelle Actionspiele spielen möchte sehr unzufrieden mit einem Samsung TFT sein wird.


    REBK

    @Hogi


    So kann man keine zuverlässige Aussage treffen. Die beiden TFTs müssten unter den selben Bedingenungen getestet werden. Schon eine andere Kontrasteinstellung kann dafür sorgen, dass es kaum resp stark schliert.


    REBK