NEC 2080UX+ / noch besser als der Vorgänger???

  • ThomasH
    Antwort bezog sich auf die Frage von REBK.

    Zitat

    Ist denn dieses ganz feine Streifenmuster bei den Besitzern eines 2080UX (ohne "+") nicht zu sehen? Bitte schaut mal ganz genau hin.
    Und bitte schreibt mal dazu welche Grafikkarte ihr benutzt.

    Viele Grüße
    Randy

  • Vielleicht sollten wir zur allgemeinen Verständlichkeit einmal die REBK-Streifen und das andere mal die ThomasH-Streifen unterscheiden.


    Bei ThomasH sind es laufende Streifen die über das Display wandern, bei mir ist es ein feines Streifenmuster, was man bei bestimmten Farben ganz fein erkennen kann, wenn man ca. 10-15 cm vor dem TFT sitzt.


    REBK

    REBK

  • Hallo,


    ich wollte mir den besagten 2080ux+ zu Weihnachten kaufen. Aber nun mußte ich von der Problematik mit dem 60Hz-Bug lesen. Ich habe eben bei NEC angerufen, um mich einmal zu erkundigen, ob das Problem schon bekannt ist und man bereits an einer Lösung arbeitet. Weder im Verkauf, noch in der technischen Hotline ist das Problem bis heute angeblich
    ( 24.11.2003 ) bekannt. Man wollte sich dessen auch nichts annehmen, da ich ja schließlich noch keine Seriennummer habe. Wie schön!


    Habt ihr da schon einmal angerufen und das Problem geschildert?
    ( Natürlich nur an die gerichtet, die das Gerät bereits haben und bei denen der Fehler auftritt...)


    Ich habe jedenfalls keinen Bock für NEC den Betatester zu spielen!
    Und ich habe auch keinen Bock Powerstrip für etwas zu installieren, daß keine Probleme machen darf!


    PS: Hat jemand schon ein schwarzes Gerät und tritt der Fehler da auch auf?


    Und nun noch zwei Fragen:


    Ist der neue erheblich "spieletauglicher" als der alte 2080ux?
    Ist die Bildqualität (subjektiv) eher besser oder schlechter als beim Alten?


    Es ist doch eine verkehrte Welt, in der man auf neue Produkte nicht mehr vertrauen kann....aber egal!


    MfG


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • "Es ist doch eine verkehrte Welt, in der man auf neue Produkte nicht mehr vertrauen kann....aber egal!"


    Du sprichst mir aus der Seele.


    Aber ich werde ihn mir trotzdem zu Weihnachten holen und wenn er bei mir auch diese Zicken macht geht er halt wieder zurück.


    Gruß
    Klatty

    C2D E6600@3200MHz+Skyte Infinity,
    Gigabyte X48 DS 5, 4 GB Chaintech Apogee GT PC1066,
    Soundblaster Audigy 4, Force 3D 4870 DHT Freezer,
    Spinpoint F1 320GB+320GB Ext. Yakumo,
    ViewSonic 2835wm, Vista 32 SP 1

  • Bei mir lief der Nec 2080UX auch am Anfang mit 59,9.
    Als ich meine Graka wechselte hatte ich 60.0.
    Aber am Bild oder Schlieren änderte sich nicht wirklich was.


    In paar Wochen kauft sich Kollege den 2080UX+. Werd den mir da auch mal genauer angucken.
    Hab mit ihm schon ausgemacht wenn das Schlieren im Spielen weniger ist das ich mit ihm tausche :). Er braucht den TFT eh nur zum arbeiten und da ist der 2080UX schon fast perfekt.

    -------------
    mfg


    JC

  • @baer-eshop
    Da du ja schon einige von den NEC 2080UX+ verkauft hast müsstest du doch wissen ob diese Fehler bei allen Moni´s auftauchen oder Einzelfälle sind.


    Gruß
    Klatty

    C2D E6600@3200MHz+Skyte Infinity,
    Gigabyte X48 DS 5, 4 GB Chaintech Apogee GT PC1066,
    Soundblaster Audigy 4, Force 3D 4870 DHT Freezer,
    Spinpoint F1 320GB+320GB Ext. Yakumo,
    ViewSonic 2835wm, Vista 32 SP 1

  • thop


    konkretisieren wir mal die Aussage: diese REBK´schen Streifen sind immer da, nur bei bestimmten Farben treten diese deutlicher in den Vordergrund.


    Wenn Du mit deinem Viewsonic VP201s auch diese Streifen siehst, wie kannst Du dir erklären, dass andere User z.B. bei dem NEC 2080UX dieses Streifenmuster nicht sehen?


    Also ich werde in Zukunft sehr genau ein NEC Display im Handel anschauen und sollte ich bemerken, dass das Display kein Streifenmuster hat, dann sehe ich diesen Effekt bei meinem TFT als ein Mangel und ich rufe die technische Hotline dazu an.


    Aber um es noch einmal klarzustellen: Das ist jetzt eine etwas penible Geschichte. Für Leute die ca. 50 cm und mehr von dem TFT entfernt sitzen sehen diese Streifen nicht. Ich sitze leider näher davor.


    Auch das Knacksen ist nicht wirklich ein Problem und den 60hz Flimmereffekt von ThomasH habe ich nicht.


    Es ist nach wie vor ein genialer TFT, der NEC 2080UX+ !!!


    Mein kleiner Bruder hat heute die Demo von Need for Speed Underground darauf gespielt und war sehr begeistert. Ich kann nur bestätigen, dass dieses Spiel-Genre sehr gut zu spielen ist auf dem 2080UX+.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von REBK
    Mein kleiner Bruder hat heute die Demo von Need for Speed Underground darauf gespielt und war sehr begeistert. Ich kann nur bestätigen, dass dieses Spiel-Genre sehr gut zu spielen ist auf dem 2080UX+.


    Das kann ich nur bestätigen. Es sieht einfach nur genial aus, vorallem bei der Größe.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    konkretisieren wir mal die Aussage: diese REBK´schen Streifen sind immer da, nur bei bestimmten Farben treten diese deutlicher in den Vordergrund.


    Ja.


    Zitat

    Wenn Du mit deinem Viewsonic VP201s auch diese Streifen siehst, wie kannst Du dir erklären, dass andere User z.B. bei dem NEC 2080UX dieses Streifenmuster nicht sehen?


    Die anderen haben nicht so gute Augen? :] Oder ich hab Pech und bekomm immer die schlechten Geräte.

  • Noch ein Nachtrag zu den REBK´schen Streifen:


    Genau das was Prad in dem Testbericht (Seite 2) zu dem NEC 1760NX geschrieben hat, trifft bei mir mit dem 2080UX+ zu. Es sind genau diese Streifen die ich sehe.


    Laut Hotline (heute angerufen) dürfte dies nicht sein. Die Hotline bat mich darum die "Fine Bildstabilität" laut Handbuch zu justieren. Da ich momentan nicht an meinem TFT sitze muss ich dies auf heute Abend verschieben. Allerdings vermute ich, dass dies keinen Erfolg haben wird.


    Für den Fall, dass dies nicht zu einer verringerten Streifendarstellung führt müsste geprüft werden, ob das erät ausgetauscht wird.


    Noch mal die Bitte an die 2080UX+ und 2080UX User, schaut euch den Testbericht des 1760NX an und sagt mir, ob bei euch diese Streifen zu sehen sind oder nicht (bitte ganz nah an den TFT rangehen). Falls die wirklich nicht zu sehen sind würde das bedeuten, dass es eine Fertigungsstreuung bei den Panels gibt, die nicht sein sollte.


    Für eure Mühe möchte ich mich vorab bedanken.


    REBK

    REBK

  • Also das ist jetzt schon mein zweiter VP201s, und beide haben die RBEK'schen Streifen. Da der VP201s das Panel vom 2080UX hat könnte es in der Tat eine Serienstreuung beim Panel sein. Ich warte mal ab was NEC bei dir deswegen sagt, dann melde ich mich auch mal wieder bei ViewSonic wegen nem Austausch.


    Also langsam muss ich sagen häufen sich die Fälle von Unstimmigkeiten bei den Panels (Streifen, Flackern, Verarbeitung, ...) man kommt sich fast vor wie ein Beta Tester, und das bei dem Preis.

  • Bezugnehmend auf mein Posting weiter oben: Das "FINE ADJUST" des Bildes kann man mit dem Tool "Adjustment Pattern software for Multisync LCD Monitor Version 2.0" machen, allerdings bring dies höchstens etwas, wenn das Display über den analogen Anschluss angeschlossen ist.


    Da mein NEC über den DVD-D Eingang (rein digital) angeschlossen ist, ist diese Einstellungsmöglichkeit hinfällig, da gar nicht vorhanden.


    Ich gehe jetzt davon aus, dass es zu einem Austausch des Gerätes seitens NEC kommen wird. Hat jemand von euch damit bereits gemacht?


    Bekommt man ein neues Gerät und muss das alte sofort zurückgeben, oder kann ich zwischen den beiden Geräten vergleichen, ob das Bild bei dem neuen Gerät auch diesen Streifeneffekt aufzeigt und falls ja, ob der Effekt stärker oder schwächer ist?!


    REBK

    REBK

  • Carlo28


    Wenn Du das Bild als normal empfindest dann weisst Du leider nicht, wie ein richtig gutes Bild aussieht und ich wage zu bezweifeln, dass die ganzen Tests zu den 2080UX / 2080UX+ Modellen immer eine überdurchschnittlich gute Bewertung im Punkto subjektive Bildqualität ergeben haben, wenn es normal ist, dass es diese Streifen gibt.


    Vielleicht ist dir aber auch gar nicht klar, was bei diesem Screenshot bemängelt wird. Also, nimm die schwarze Linie über den Smiley´s mal als Orientierungslinie. Sofern dein aktueller Monitor sauber eingestellt ist solltest Du parallel zu der schwarzen Linie immer eine etwas dunklere und dann abwechselnd eine etwas hellere blaue Linie sehen können.


    Dieses Streifenmuster gibt es jedoch gar nicht, sondern es ist ein und derselbe Blauwert und auf einen Display was sauber funktioniert ist diese blaue Fläche auch ein homogenes blau.


    thop


    Ok, danke für die Info. Ich dachte, dass ein Ersatzmonitor mit der Post kommt und ich den anderen dann Retour per Post auch wieder nach hause schicken kann.


    REBK

    REBK

    Einmal editiert, zuletzt von REBK ()

  • Ich kann mir auch denken, warum.


    Ich gehe, aufgrund meiner bisherigen "Nachforschungen" davon aus, daß NEC beim 2080UX+ KEIN eigenes Panel mehr verbaut hat. Alle Werte stimmen mit den LG-Phillips Panels überein.


    Wer´s nicht glaubt, der soll sich das mal anschauen:



    Und dann sollte sich mal jeder das Review des Dell FP2001 mit dem gleichen Panel bei durchlesen (leider auf Englisch).


    Und am Ende wird auch auf die zu sehenden Streifen bezug genommen.


    Die Ghostingbilder sind auch recht bezeichnend. Das erinnert irgendwie an das angebliche S-IPS im LG1910p. Der zeigte recht ähnliche massive Ghostingeffekte. Sollte sich die Geschichte da etwa wiederholen?


    Ich bitte einmal diejenigen, die das 2080UX+ bereits besitzen, ein paar Ghosting-Schlierentests mit Pixperan etc. zu machen und die voreingestellten Werte und die Ergebnisse hier zu posten. Ich bin mir irgendwie nicht so sicher, ob die so positiv ausfallen.


    Ich finde es schon eine Sauerei, daß NEC wahrscheinlich (beweisen kann ich es ja noch nicht) keine eigenen Panels mehr in das Modell einbaut.


    Im 2180UX scheint jedenfalls noch ein echtes NEC Panel zu sitzen. Ich bin schon am überlegen, ob ich das nicht eher nehmen sollte...


    NEC hat sich bei meinem Telefonat zu meinen Vermutungen nicht geäußert. Und der jenige, den ich dran hatte (kein Call-Center) war schon sehr wissend....



    PS: Hat einer Halo oder GTA Vice City um mal zu testen?


    MfG


    Mario