Hab den Dell jetzt mal mit dem i1 Display Pro kalibriert und vorher im OSD vom u3011 auf Custom Color gestellt.
Die Farben sehen nach der Kalibrierung immer noch so bunt aus wie vorher.
Was mache ich falsch?
Beiträge von vindiesel
-
-
Kann ich denn den Dell dann überhaupt nach der Kalibrierung auf sRGB beschränken?
-
D.h. ich kalibriere den Dell im nativen Monitorfarbraum und stelle dann in Photoshop den Arbeitsfarbraum auf sRGB und unter Win 7 wird im Geräteprofil unter Windows-Farbsystemstandards auch sRGB eingestellt?
-
Ich möchte den u3011 mit dem neuen i1 Display Pro für sRGB kalibrieren. In der Software kann ich allerdings keinen Farbraum vorgeben. Hat jemand ne Idee?
-
Ja, schau dir mal das neue i1 Display Pro an. Kostet ca. 210 Euro.
-
Ach, Du warst das...
-
Hallo,
ich würde den HP mit Quato iColor Display 3 + DTP 94 nehmen.
Wenn Du etwas mehr Geld ausgegen willst, dann nimm den NEC PA241W. -
Da gibts meines Wissens nur das Apple Cinema Display, aber nicht für 500 Euro...
-
ColorComp steht auf 5.
Ich glaub es ist der Test 7/24 beim Eizo Monitortest. -
Hallo,
hab vorgestern meinen PA271W erhalten und mal den Eizo Monitortest angeschmissen.
Dabei ist mir beim Moiretest aufgefallen, dass das Bild eben nicht einheitlich grau ist, sondern grün-rötlich.
Ist das schlimm bzw. welche Aussagekraft hat der Moiretest auf die Qualität des Monitors? -
Beim HP ZR24W sind Details in Dunklen und Hellen Bereich abgesoffen - das heisst zum Beispiel bei Photos sind im Schatten Details verloren gegangen - da war einfach nur schwarz. Fällt einem natürlich nur auf, wenn man einen Monitor daneben stehen hat, bei dem das NICHT passiert.
Bekommt man das eigentlich durchs Kalibrieren in den Griff?