Obiges passiert nur mit DisplayPort, mit DVI ist alles top.
Beiträge von kernash
-
-
-
Nein, aber ich habe den Preisrahmen erhöht
-
Ich frage mich wie Du reagierst, wenn jemand dein Einkommen boykottiert.
Gar nicht. Ich setze auf ein nachhaltiges Finanzierungsmodell und belästige meine Kunden nicht mit solcherlei.
Adblocker sind Selbstverteidigung. https://www.kuketz-blog.de/kom…itale-selbstverteidigung/
-
Hat sich erledigt, ... blockiert die Meldung nun ab Werk.
2.50€ pro Testbericht ist/war für mich OK.
-
Hallo,
Das geblinke der Werbung ist für mich unzumutbar.
Früher konnte man wenigstens für eure Artikel bezahlen (was ich oft getan habe).
Sofern ich keine Möglichkeit finde, die Aufforderung ebenfalls zu blocken, war's das für mich auf PRAD.
-
Auch bekomme ich nach relativ kurzer Zeit leicht Augenschmerzen wenn ich mit Word, Excel und Outlook arbeite.
Möglicherweise ist der Bildschirm zu hell eingestellt. Bei viel Weiss streiken die Augen schneller.
-
Jein. Eigentlich hätte ich gerne einen 27"er WQHD oder UHD. Aber den 27" den ich will, gibt es nicht zu dem Preis, oder ich habe ihn übersehen. Irgendwie scheinen die in der Holzklasse alle etwas Schwierigkeiten mit einer gleichmässigen Ausleuchtung zu haben.
Steht ein Test vom CS2410 an?
-
Moin,
Ich möchte einen Allrounder kaufen (kein Gaming) und benötige kein kalibriertes Panel.
Wichtig sind mir aber gute Verarbeitungsqualität, gleichmässige Ausleuchtung, Bildhomogenität, Kontrast und Schwarzwert.
Nun ist ja der Preisunterschied zwischen den beiden nicht sooo gross. Soll ich direkt zum CS2410 greifen?
Bin auch offen für alternative Vorschläge (<1000€)
-
War ja nur ein Vorschlag, keine Vorschrift etwas zu "müssen".
-
auf was wir beim Test unbedingt achten sollten.
Wenn ich hier einen Vorschlag anbringen darf:
Mich würde generell die Verarbeitung der Elektronik interessieren. Also z.B. ob billige noname-Kondensatoren mit niedrigem Temperaturrating verwendet werden, oder hochwertige wie Nichicon oder Nippon Chemicon.
Wie die derzeitige Umfrage zeigt, möchte die Mehrzahl der Anwender den Bildschirm so lange brauchen bis er kaputt geht, also möglichst lange. Das sind die Komponenten die als erstes ausfallen. Auch die Lötqualität wäre von Interesse.
Für mich wäre noch relevant, ob die Elektronik abgeschirmt ist und die Qualität der Filterung. Ich musste schon bei mehreren Monitoren (sogar Eizo) nachbessern, weil sie Funkstörungen verursacht haben, oder von Funk (z.B. Handy oder WLAN) gestört wurden.
Danke.
-
Da fehlt wohl was: "Ab einer Display-Diagonalen ist das aus unserer Sicht absolut zu empfehlen" (beim Fazit)
Danke für den super Test.
-
Hi,
Eizo hat gestern den EV2430 vorgestellt, ein IPS-Monitor mit 1920x1200.
Weiss jemand was der Unterschied zum EV2455 ist? Anhand der Modellnummer vermute ich nicht dass es der Nachfolger ist, oder?
-
Wenn ich als neuer User auf die Seite komme, wäre ich erst mal irritiert, weil ich mich damit nicht anmelden kann. Und beitreten erst recht nicht.
Die handvoll Personen, welche den Link brauchen, sollten ihn ja bereits kennen.
Aber vielleicht geht das ja nur mir so.
-
Der Link auf der Startseite verweist auf /wp-admin, das sollte vermutlich nicht so sein.
-
-
Hi,
Ich fände es nützlich, wenn bei den Testberichten in der Einleitung die Kerndaten kurz genannt würde, eventuell in einer übersichtlichen Tabelle. Bei manchen Tests muss man viel lesen, bis man beispielsweise weiss welche Auflösung der getestete Monitor hat.
Beispiel:Ansonsten ist PRAD immer noch die top Seite was Bildschirm-Tests angeht! Vielen Dank und weiter so.
-
-
Stimme dem Beitrag von Reinhard2 zu.
Der EV2456 wäre ein toller Bildschirm wenn die Schwäche bei der Ausleuchtung nicht wäre. Bei einem Monitor in dieser Preisklasse sollte man mehr erwarten dürfen.