danke Enzo!
schaut nach sehr leichtem AG-coating aus...das würde mir gefallen!
es gibt ja eh so gut wie keine IPS-Monitore mit mildem coating...
-->
danke Enzo!
schaut nach sehr leichtem AG-coating aus...das würde mir gefallen!
es gibt ja eh so gut wie keine IPS-Monitore mit mildem coating...
kannst du bestätigen, dass das Anti Glare-coating softer ist als bei anderen IPS-Monitoren (z.B. Dell U2412M) ?
Wie ist es im Vergleich zu deinem Dell 2408WFP (PVA) ?
...nicht anders als bei anderen 23 Zoll IPS Paneln.
ASUS hat anscheinend leichteres coating... (siehe auch prad.de info zum VS239H)...
bin schon gespannt wie das AG-coating des EV2335W ist...
ASUS VS239H
hab noch etwas zum EX231Wp gefunden:
Summary: general products for the professional user's performance in the film is not too good, but the NEC EX231Wp competent performance was able to watch Blu-ray high-definition movies daily, and monitor the response time, color reduction, contrast aspects There are quite a good performance.
Alles anzeigenAktuell ist der NEC EX231Wp ja seit einem Monat bei Prad im Test ....
Hat er die Schlieren auch bei Videos? Also ich kann ansonsten mit sowas Leben... aber nicht bei unscharfen Nachziehendem Filmmaterial.
Und wie sieht es aus mit einem Overdrive?
Blickwinkel? sRGB, Adobe-RGB ? Ne Idee?
Backlight Bleeding, wie schwarz ist schwarz im Dunklem Raum?
Kontrast?
Ist ja scheinbar der einzige cPVA mit LED.
tftcentral meint das Teil ist ok zum Videoschauen... aber richtig getestet haben die das wohl nicht.
ZitatFairly slow pixel responsiveness but should be able to handle fast moving scenes in movies without issue.
Blinkwinkel sind anscheinend schlechter als beim Samsung 2380.
sRGB dürfte ziemlich gut abgedeckt sein...
ich würde mir den sofort kaufen, die 25ms sind aber wohl nicht übertrieben (das teil hat kein overdrive)
hier noch ein chinesischer test:
(mit translate.google.de kannst die website übersetzen)
Alternativen wären wohl
Eizo FS2331-BK
Eizo EV2333WH-BK
Eizo FS2331
f2380m
mit LED und cPVA gibts nur den NEC EX231wp
ich wollte mir den eigentlich kaufen - trau mich aber nicht wegen der Reaktionszeit von 25ms ...
schaut ja sehr vielversprechend aus:
http://www.lesnumeriques.com/iiyama-prolite-b2475hds-p240_11893_50.html
(wer nicht französisch kann, kann translate.google.com nutzen)
glaube eher, dass auch hier ein MVA Panel verbaut wird...woher hast du die Info bezüglich PVA?
der 2333 hatte auch ein cpva panel...
hätte noch einen Vorschlag:
iiyama ProLite B2475HDS-B1
Hat ein TN-Panel (laut Datenblatt mit sRGB preset Profil - wie gut das ist weiß ich natürlich nicht)
Der von PRAD getestete "Vorgänger" B2409HDS-1 hat ja auch ganz gut abgeschnitten.
Tja andere Monitore = andere Werkseinstellungen.
ja das stimmt... jedoch hab ich den violetten ton nicht weggebracht..
selbst wenn ich blau oder rot auf 0 gedreht hab war beim facebook-blau noch immer ein violetter touch da.
Und ein derartiger Farbstich kann nur 3 Ursachen haben.
1. Grafikkarte falsch justiert
2. Monitor falsch justiert
3. Monitor defekt.
möchte man glauben - aber:
Mit dem Dell U2412M und Samsung 940B habe ich am gleichen PC keinen Farbstich.
Nur mit S24A450BW und der S24A650D hatte ich das Problem - beide gingen wieder retour.
Das deutet für mich eindeutig auf ein Poblem mit der neuen Samsung SA(4)(6)50 Serie hin - wie gesagt eventuell in Kombination mit der Intel HD3000 Grafik.
Aber so lange das nicht jemand anders austestet hat es keinen Sinn noch weiter darüber zu diskutieren.
Den Dell habe ich aufgrund des starken AG-Coatings wieder retourniert.
stimmt... hmmm
Alles anzeigenAch, Du warst Der mit der Billigen Intel-Grafik (Kauf dir ne Karte :p) und ohne Colorimeter... dafür billiges Fotohandy hehe.
Nachbarn nach Kamera Fragen!
Ohne Kalibrierung und anständiger Grafikkarte kann man doch keine Aussage zu den Farben treffen...
Die Intel Grafiken sind echt Mist finde ich... immer wenn ich die vor mir hatte hat mich der miese Treiber und die schlechte Grafikqualität gestört... die neueren sind etwas besser im Treiber. Aber nicht annähernd das Potential von z.B. Nvidia.
PS: Das sRGB Bild ist ein anderer Monitor und der Spyder3 ist nicht gerade der beste Colorimeter.
naja.. ich brauch kein colorimeter wenn das bild (bzw. manche blautöne) komplett violett ist.
das hatte ich bei noch keinem monitor außer bei den beiden neuen Samsung Teilen.
übrigens bezweifle ich, dass dir ein video geholfen hätte... die Reaktionszeit ist gefühlssache - das muss man selbst ausprobieren - ein video ist nur sehr bedingt aussagekräftig.
die hd3000 ist nicht so schlecht wie du tust...
mit meinem 940B und mit dem Dell u2412m hatte ich den violett-stich nicht - daher denke ich es liegt an den neuen Samsung Monitoren (aber womöglich in Kombination mit der Intel Karte...das mag schon sein)
auch bei mir im büro hab ich eine (noch schlechtere intel karte), die in verbindung mit einem 226bw monitor standardmäßig schönes facebook-blau bringt...
aber vielleicht kann ja jemand anders den S24A650D mal testen....dannn sehen wir obs ein generelles Problem ist.
oder bestell ihn dir einfach - teste ihn und wenn er dir nicht gefällt mach von deinem widerrufsrecht gebrauch...
das sRGB Bild ist vom 27" MVA Panel der 650er Serie... wird nicht viel anders sein als die 24" Variante...
Die Hellilgkeit musste ich auf 15 zurückstellen, da er bei 50 auch noch extrem hell ist...
PS: ich denke nicht, dass 92% SRGB Farbraumabdeckung dazu führen, dass facebook violett wird - aber hier gibts ja profis die uns das vielleicht sagen können. ich glaube eher an ein Firmware Problem in Kombination mit der Intel HD3000 Karte.
bitte den iiyama XB2472HD testen...
anscheinend hat dieser eine verbesserte Overdrive Funktion im Vergleich zum X2472HD.
Es gibt nun die Optionen OD=off,1,2,3 anstatt wie beim alten Modell OD=off,on.