Beiträge von rocko

    Eines Vorweg, der Eizo ist ein klasse Monitor, dem eigentlich nur die ergonomischen Funktionen wie die Höhenverstellung fehlt. Test ist spätestens ab Mittwoch als Preview erhältlich.


    Andi


    könntest du den Eizo eventuell auch auf PWM-Flimmern testen?
    Ich meine damit das Flimmern, das teilweise durch die Helligkeitsregelung (Pulsweitenmodulation) entsteht wenn die Frequenz dafür zu niedrig gewählt ist.
    Man sieht das bei manchen Monitoren wenn man aus dem "Augenwinkel" raus drauf sieht.



    Helligkeitssteuerung über Pulsbreitenmodulation (PWM) in Frequenzen > 200 Hz bis 20 kHz, in manchen Fällen Flackeranteil selbst bei Vollaussteuerung vorhanden, in den meisten Fällen sehr "aggressives" Flackern (extrem kurze Anstiegszeit beim Einschalten von LED).



    Code
    Bewegen Sie eine Hand mit leicht gespreizten Fingern schnell vor dem Bildschirm hin und her.
    
    
    --) Sehen Sie die Hand und besonders die Konturen vor dem Bildschirm eher weich und verschwommen, so nehmen Ihre Augen bei diesem
         Bildschirm und den gewählten Einstellungen kein LED-Flimmern wahr.
    
    
    --) Sehen Sie die Konturen der Hand scharf und leicht springend oder nehmen sie ggf. sogar wie mehrfach erscheinend wahr, dann nutzt ihr 
         Bildschirm eine nicht ausreichend geglättere Pulsweitenmodulation mit für Ihre Augen möglicherweise stark irritierendem Flimmern. 
         Diesen Effekt kennt man mit niedrigeren Frequenzen ggf. auch aus der Disco: Stroboskopeffekt (siehe Wikipedia).

    3cd/m² ist natürlich sehr wenig... aber es zeigt, dass der Monitor einen sehr großen Einstellungsbereich hat!
    Viele neue LED Monitore haben ja minimal ~90-100cd/m²... ich habe zwar kein Messgerät, aber z.B. der iiyama B2475HDS ist mir bei 0% noch zu hell.



    Habe mir den EV2335W gekauft und selbst bei 15-20% Helligkeit ist das für mich noch hell genug!
    Ob die Eizo Angabe stimmt kann ich leider nicht überprüfen, da ich wie gesagt kein Messgerät habe.
    Getestet hab ichs am Nachmittag - wenns ganz dunkel ist kann ich sicher noch weiter runter gehen.


    Das Coating des EV2335W ist übrigens genial! Würde es mit dem Samsung S24A650D vergleichen.
    Spiegelt zwar bei ganz extremen Blinkwinkeln aber das stört mich überhaupt nicht! Dafür hab ich kein Glitzern bei weißen Hintergründen!
    Das ist 1000x besser als z.B. der Dell U2412M.

    Hallo!


    hat den schon jemand von euch gekauft/getestet?



    Das hier finde ich ja mal super! Da findet wohl jeder eine passende Einstellung.

    Zitat

    Adjustable to Just 1% of maximum Brightness.
    In a dimly-lit work environment, a monitor with low brightness settings will be more comfortable to use.
    Both models come with LED backlights that allow for adjusting the brightness to just 1% (about 3 cd/m2) of the maximum.





    Und damits vollständig ist hier noch ein paar japanische Tests:
    (der Microsoft translator übersetzt das einigermaßen ok - )


    Könnte jetzt natürlich noch den Asus PA246Q. Der hat laut prad das gleiche Panel wie DELL U2410


    zum PA24Q kann ich nix sagen - nur zum PA238Q!


    Das Glitzern dürfte beim Asus PA238Q nicht (oder sehr gering) vorhanden sein wenn man diversen Forumseinträgen glauben kann.
    Den Schimmerstreifen werden alle IPS-Monitore haben (außer eben Modelle mit A-TW polarizer - die sind aber als Neugerät nicht mehr zu bekommen denk ich)



    Edit:
    man findet sogar Anleitungen im Netz wie man die Antiglare Folie entfernt.
    Dazu muss man den Monitor aber öffnen.

    Das Glitzern haben nicht alle IPS panels -> hängt nämlich vom AG-coating ab.
    Apple, Asus (z.B. PA238Q) und der neue Eizo EV2335W habens angeblich nicht, ich konnte das aber selbst noch nicht testen.


    Ich denke alle IPS Monitore von Dell, NEC, LG, ViewSonic haben eine ähnlich körnige AG-Beschichtung.
    Wobei z.B. der Dell U7211 ganz extrem sein soll.



    Das Schimmern (glow) haben wohl alle IPS-Panels (außer die Modelle mit A-TW polarizer) welche aber nicht mehr erhältlich sind soweit ich weiß.


    Der Eizo EV2335W hat angeblich eine softe AG-Beschichtung die Glitzern und Glow reduziert...aber ich konnte das wie gesagt noch nicht testen.


    Auf diesem Bild schaut der Eizo fast glossy aus:


    hier etwas weniger glossy:



    Alternative wäre noch ein PLS-Panel:
    da gibts derzeit nur den Samsung S24A850DW -> der hat auch sehr sanftes Coating und glitzert daher nicht.


    (leider angeblich teilweise sehr ungleichmäßige Ausleuchtung)

    wulf7777


    bist du Brillen/Kontaktlinsenträger?


    hab schon mal gehört, dass es auch damit zusammenhängen kann wie man das Glitzern empfindet.


    Ich mag das Glitzern auf weißem Hintergrund auch nicht - hab da immer das Gefühl es sind kleine Staubkörnchen am Bildschirm und möchte diese immer wegwischen ;)



    Edit: Aber jetzt seh ichs gerade... ein Gelbstich hat doch nichts mit Glitzern zu tun oder? Meinst du vielleicht den IPS-Glow? Aber der wäre doch eher bei schwarzen Bildern sichtbar... hmm.


    IPS ist meiner Meinung nach für Büromonitore völlig ungeeignet.


    Grobkörniges Coating ist für Office ungeeignet (zumindestens aus meiner Sicht).
    Es gibt auch IPS Panels die bei weißem Hintergrund nicht glitzern (z.B. von Apple, angeblich ASUS oder anscheinend auch der neue Eizo EV2335W)



    Eventuell passt der Samsung S24A450BW für dich (TN-Panel 1920x1200).


    Oder einer von hier:

    Tests zum U2312HM (LED) und U2311H (CCFL) findest du bei prad.de.
    Ich mag die Dell IPS Monitore nicht, da sie eine sehr starke Anti-Glare Beschichtung haben.
    Aber das ist subjektiv und jeder Mensch empfindet das anders.



    Der teurere EV-2313 (LED) ist vermutlich "besser" als der EV-2315 (LED), da er eine 10-bit LUT hat.
    Der EV-2315 hat laut http://www.eizo.com nur 8-bit und etwas schlechtere Blickwinkel. Ich habe keine Ahnung ob man den Unterschied überhaupt sieht.


    Beides sind aber TN-Monitore und nicht nicht so farbstabil (Blickwinkel) wie IPS-Monitore.


    Für deine Ansprüche (hoher Kontrast) wäre sicher auch z.B. der Fujitsu B23T-6 LED empfehlenswert (sieh prad.de Test).



    Vorteil von LED:
    - geräuschfrei (meistens)
    - weniger Energieverbrauch


    Nachteile von LED:
    - Farbraum oft nicht so gut abgedeckt wie bei CCFL Hintergrundbeleuchtung

    Die genannten Modelle sind nicht mehr aktuell (falls das wichtig ist für dich).
    Der Eizo EV2313 hat ein TN-Panel (wie auch sein (günstigerer) Nachfolger EV2315) - da du keine Fotos bearbeitest müsste das aber reichen...
    Nachfolger des U2311H ist der U2312HM.


    Also ich hätte es lieber richtig matt. Ich sitze mit dem Rücken zum Fenster am PC, da kann ich keine noch so kleinen Reflexionen brauchen.


    Finde ich wirklich komisch, dass ich sowas bei Eizo sehe, zumal der EV2335W auch als Office-Monitor vermarktet wird.
    Wenn ich es richtig gelesen habe, ist der Monitor auch in Japan erst seit 3. Oktober im Handel.
    Ich hoffe, die Informationen im Netz werden jetzt zahlreicher.


    microsoft-translation: Surface is a nonglare but will quite reflective.
    It is not as far as I'm with gloss but increasingly turned slightly glare like compared with the third-party IPS monitor.


    eizo schreibt auch in der infobroschüre, dass das panel entspiegelt ist.



    Ich vermute, dass es in etwa so wie das Samsung PLS Panel vom S24A850 ist.


    Es gibt ja eh zig IPS-Monitore mit starkem AG-coating...viele mögen das nicht und daher wäre es toll wenn Eizo das erkannt hat!



    Ich glaube/hoffe, dass ich ENDLICH (nach mehreren Monate Suche) einen passenden Monitor gefunden habe...