Beiträge von bl00dr4k

    So, für mich hat sich das Problem geklärt. Ich habe mir einen NEC PA271W zugelegt und bin vollkommen zufrieden. Es hat sich bestätigt, dass es dem Dell etwas an Rot fehlt und die Gamma Werte nicht stimmen (trotz Kalibrierung). Daher habe ich ihn jetzt auf Garantie eingereicht.


    Der NEC lag zwar nicht ganz in meinem Preislimit, aber ich bereue es nicht (habe ihn für 800€ über Amazon bekommen). Besonders praktisch ist die Hardwarekalibrierung, möchte ich zukünftig nicht mehr missen.

    Hallo zusammen,


    ich habe mich nun zum Kauf eines NEC PA271W entschieden und bin soweit begeistert. Gegenüber meinem bisherigen Dell U2711 bietet er eine viel exaktere Darstellung, besonders auf die Gammawerte bezogen.


    Nun erlaubt es die Software SpectraView II den Monitor "hardwarezukalibrieren". Vor kurzem hatte ich mir ein Spyder 4 Pro gekauft, dessen Software aber absolut bescheiden ist. Ein Test innerhalb von 5 Minuten kann einfach nicht genau sein. SpectraView kann glücklicher Weise mit dem Spyder umgehen.


    Ich weiß, es gibt schon hunderttausende Threads zu dem Thema, leider sind viele davon veraltet (häufig wird noch der Spyder 3 in den Vergleich gezogen). Daher wollte ich gern eure Meinung wissen und welches Kalibriergerät ihr mir für den Monitor empfehlen würdet? Ist der Spyder4 vollkommen ausreichend, oder sollte ich mir lieber ein anderes Gerät zulegen?
    Und gibt es evtl. auch eine Software, welche den NEC ebenfalls hardwarekalibrieren kann? SpectraView kalibriert zwar gut den Weißpunkt und die Helligkeit, geht aber nicht auf die Farbwiedergabe ein, diese wird einfach nicht getestet und somit auch nicht kalibriert.


    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

    Mein Eindruck kommt durch Vergleiche mit mehreren anderen Monitoren, u.a. auch Displays von Macs, deren Farbwiedergabe ja von Haus aus recht genau ist.


    Wie gesagt, zum einen das etwas fehlende Rot, aber vor allen Dingen der zu starke Kontrast. Das fiel mir eben bei der Sache mit der Gradationskurve auf - auf dem Dell war das Ergebnis dieser Bildveränderung minimal, schwarz war noch immer fast schwarz (was an sich schon unrealistisch ist, immerhin ist reines schwarz durch diese Bearbeitung nicht mehr möglich) - die Roteinfärbung war nur gering. Und das gleiche Foto, betrachtet auf einem anderen Monitor, war viel kontrastarmer, also das Schwarz war viel röter, als auf dem Dell dargestellt.


    Gerne nehme ich deine Ratschläge und Hilfe an!


    Aber bevor ich noch einen weiteren Post schreibe, hätte ich noch ein paar Monitore zur Auswahl des Eröffnungsposts hinzuzufügen:


    NEC P241W bzw PA241W (beide liegen als in den Warehousedeals bei Amazon nur 100€ auseinander)
    LG 27EA83-D
    Eizo EV2736WFS-BK
    und die kleinere Variante, welche aber laut einer Bewertung auf Amazon des 27 Zollers um einiges schlechter sein soll: Eizo EV2436WFS-BK

    Hallo zusammen,


    auch ich suche genau wie die Threaderöffnerin einen Monitor zur Bildbearbeitung im unteren Preissegment. Ich würde zwar noch etwas höher mit dem Preis gehen, ca. bis 700€, weshalb der "LG 27EA83-D" (zurzeit gebraucht ab 671,95 über Amazon Warehousedeals) mit in die Auswahl fallen würde.


    Ich besitze bisher einen Dell U2711 und bin mittlerweile vollkommen unzufrieden. Vor kurzem hatte ich mir ein Spyder 4 gekauft und versucht, den Dell ordentlich zu kalibrieren - ohne entsprechendes Ergebnis. Den Bildern fehlt zu viel Rot, in allen Tonwerten. Hautfarben sind zu gelb und wenn ich in der Bildbearbeitung die rote Gradationskurve in den Schwarzwerten "nach oben ziehe" und somit Schwarz mit Rot gefärbt werden müsste, ist das Ergebnis auf dem Dell nur minimal, auf anderen Monitoren aber extrem.


    Ich bearbeite meine Bilder nicht für Magazine, oder für Plakate, weshalb ich keinen extrem großen Farbbereich benötige. Wichtig ist mir nur, dass die darstellbaren Farben korrekt angezeigt werden.


    Hat evtl. noch jemand weitere Vorschläge?

    Vielen Dank für den Link, kannte ich noch gar nicht in der Form. Ich werde mich dort mal etwas durchschauen.
    Das Problem ist nur, wie du schon angesprochen hast, dass ihr sie nicht getestet habt. Und das hat meist zur Folge, dass man allgemein schlecht Tests und geprüfte Werte findet :/

    Danke erstmal für die Antwort.


    Hast du aber evtl. auch gleich einen Monitorvorschlag?! Ich suche schon eine Weile und meist findet man entweder Tests für den "Normalverbraucher", oder für die absoluten Profils. D.h. anders gesagt: Entweder heißt es "sehr farbtreu" und aus, oder "sRGB 100%, AdobeRGB 99,8%, ..." und 1500€.


    Und zu dem Spieletauglich: Ich habe gerade eine kleine Runde mit dem Dell gespielt und hatte überhaupt keinen Unterschied in den Bewegungen gegenüber meinem TN Monitor gemerkt. Vielleicht bin ich dafür nicht so anfällig ... ich weiß es nicht.



    Wobei ich nebenbei noch anmerken muss, dass mich die sehr hohe Auflösung des Dell doch sehr stört. Denn entweder ist alles total klein und man muss sehr nah rangehen, um problemlos Texte lesen zu können, oder man vergrößert es und bekommt eine sehr komische Schrift bzw seltsame Verhältnisse zu den Symbolen. Wobei man auch nicht alles vergrößern kann ...

    Hallo an alle.


    Wie die Threadüberschrift schon erahnen lässt, suche ich einen 27 Zoll Monitor für die Bildbearbeitung. Meinen bisherigen Samsung P2770 kann man total vergessen - viel zu warm und gelbstichig.


    Daher hatte ich mir nun einen Dell U2711 gekauft, heute voller Vorfreude ausgepackt, angeschlossen und ... enttäuscht gewesen. Ich hatte von dem "Kristalleffekt" gehört/gelesen, mir war aber nicht klar, dass es so schlimm ist. Ich habe bei meinem Handy schon immer das Problem, dass sobald Schlieren auf dem Display sind, ich sofort putze ;) Ich komme einfach nicht mit diesem Glitzern klar.


    Daher suche ich nun einen anderen Monitor mit gleicher Größe und folgenden Vorstellungen:


    - 27 Zoll mit Full HD (mehr möglich, aber kein muss)
    - Sehr gute Farbtreue und größtmöglicher Farbbereich
    - Preislich unter 600€
    - Panel egal, hauptsache es erfüllt die Anforderungen
    - Gelegenheitsspielertauglich (jedoch auch für Ego-Shooter)
    - Und bitte kein Glitzern


    Ein hiesiger Elektronikfachhandel hatte mir den BenQ EW2730V empfohlen. Nachdem ich aber den Test des gleichen 24 Zollers auf PRAD gelesen habe, lasse ich lieber ganz sehr die Finger davon: Er hat gerade mal eine sRGB Abdeckung von 84% und soll schon bei normalen Spielen große Probleme verursachen ...


    Daher hoffe ich nun, ihr könnt mir mehr helfen, als diese "unglaublich freundlichen" Mitarbeiter im Shop [Blockierte Grafik: http://www.dslr-forum.de/images/smilies/rolleyes.gif]


    Vielen Dank im Voraus!!


    David