dankesehr. ich vergleiche die beiden mal.
übrigens, der B273HLOymidh ist doch auch ein 27er mit va-panel und extrem günstig bei 320 €. ist dieser monitor aufgrund des va-panels nicht auch exzellent für grafiker geeignet?
-->
dankesehr. ich vergleiche die beiden mal.
übrigens, der B273HLOymidh ist doch auch ein 27er mit va-panel und extrem günstig bei 320 €. ist dieser monitor aufgrund des va-panels nicht auch exzellent für grafiker geeignet?
etwas habe ich noch vergessen: alternativ könnte ich auch meinen jetzigen lg-24er weiterhin als zweitmonitor (für spiele) benutzen und einen 27er einfach nur zum (grafischen) arbeiten verwenden.
könnt ihr mir die zwei günstigsten 27er nennen/empfehlen, die noch für grafik gut sind (natürlich mit kalibrierung)?
Du wirst aber keine Mega schnellen Monitore finden die gleichzeitig auch zu Bildbearbeitung geeignet sind und dabei auch noch günstig sein sollen. Kompromisse musst Du bei dem Preis eingehen. Und wenn Du was ganz schnelles willst, musst Du schon zu einem TN Panel greifen, das schließt aber Bildbearbeitung weitestgehend aus.
Das was Du möchtest wollen fast alle, ein super schneller Monitor mit top Bildqualität zum Schnäppchenpreis.
nein, nein, es ging mir ja nie um ein schnäppchen. ich fragte schlichtweg nur nach dem günstigsten monitor (in 24 und 27"), mit dem (foto-) grafisch arbeiten und zocken kann. dass da selbst der günstigste kein schnäppchen ist, ist mir schon klar.
von 30" sind wir mittlerweile abgekommen. da ist selbst die günstigste alternative noch recht hochpreisig.
Der einzige Monitor, den ich bisher gesehen habe und die Ansprüche weitestgehend erfüllt ist der Eizo SX2762W. Der direkte Konkurrent NEC PA271W ist günstiger und hat als wesentlichen Vorteil wohl flexible Farbraumemulation, ist aber langsamer als der Eizo. Beide relativ teuer.
Ansonsten soll der S24A850DW von Samsung recht flott sein und taugt (kalibriert) auch für Farbdarstellung, leider hat er eine große Serienstreuung. Im Moment mein Favorit. Ich überlege, ob ich mir zwei bestelle und den besseren behalte.
Ein schneller IPS ist auch der Fujitsu P24W-6.
danke, diese drei modelle suche ich gleich mal im preisvergleich.
uffz, die ersten beiden liegen bei über 1000 €. meine grenze liegt bei 500 €. angesichts der extrem gefallenen monitorpreise hielt ich das für vernünftig. dann muss ich al weitersuchen, aber der samsung ist ja schon einmal unter 400 zu haben. klingt gut. jetzt suche ich noch einen 27er unter 400 oder 500, der beides kann.
Sieh Dir mal die Dell Ultrasharp Serie an, hat alle Bildgrößen die Dir vorschweben und ist was das Preisleistungsverhältnis angeht ausgezeichnet. Aber das sind keine Mega-Billig-Monitore.
Danke dir schon einmal für den ersten Input. Bei den Ultrasharps habe ich mir vorhin schon den U2711 angesehen. Laut zwei Testberichten hat er ein tolles Bild und man könnte auch grafisch gut damit arbeiten. Leider ist aber das Input-Lag recht mittelmäßig, was bei den meisten Spielen egal wäre, aber ausgerechnet bei dem einzigen, das ich hin und wieder spiele, sehr wichtig ist.
Günstige Angebote mit Nicht-TN-Panel habe ich bislang diese gefunden:
AOC e2795Vh
Iiyama ProLite X2775HDS
Acer B273HLOymidh
Samsung SyncMaster S27A650D
BenQ EW2730V
Ob man mit diesen Monitoren fotografisch arbeiten UND zocken kann, weiß ich allerdings nicht und auch nicht, ob sie allgemein gut sind.
Wie gesagt, falls mir jemand die günstigsten und beide Kriterien erfüllenden Monitore mit 24, 27 und 30" nennen kann, wäre ich sehr glücklich und dankbar.
Vielen Dank vorab.
Hallo Forengemeinde,
mein Anliegen ist kurz auf den Punkt gebracht: Ich benötige drei Monitore (24, 27 und 30") für unser neues Büro und meine Freundin.
Könnt ihr mir die drei günstigsten Monitore (für die jeweilige Zoll-Größe) nennen, mit denen man grafisch ordentlich arbeiten (also, kein TN-Panel) und dennoch einen 3D-Shooter (CS/CSS) spielen kann (also, unter 20 ms Reaktionszeit vermute ich)?
Ich bin schon länger raus aus dem Technikbereich und weiß momentan nicht, was lohnenswert ist. Allerdings habe ich gesehen, dass man jetzt schon 24-Zöller für unter 170 € erwerben kann, auch wenn es nur ein TN-Panel war. Das lässt mich hoffen, dass die grafisch besseren Monitore auch nicht viel teurer sind.
Vielen Dank vorab.
Freundliche Grüße und schöne Feiertage