bitte, festpreis 800 €? dein monitor ist zwei jahre alt und neu bekommt man ihn schon für 670 €.
ich würde dafür nicht mehr als 300 € anbieten.
-->
bitte, festpreis 800 €? dein monitor ist zwei jahre alt und neu bekommt man ihn schon für 670 €.
ich würde dafür nicht mehr als 300 € anbieten.
ich habe noch eine frage zum pa271w und dem umgebungslicht. ich habe das büro mit rasterleuchten/leuchtmittel mit der lichtfarbe 865 (cool daylight) ausstatten lassen. benötige ich dann noch die blende für den nec oder ist diese nicht mehr notwendig?
danke dir für deine antwort und meinung, die in etwa meiner entspricht, aber mich interessiert noch eine faktische/technisch versiertere sicht auf dieses thema.
falls noch jemand etwas dazu weiß, gern her damit!
Weshalb denn das? Wenn das stimmte, wäre es auch nicht schlimm, dann hätte man halt dünne schwarze Balken oben und unten. Das stört mich nicht.
Sorry, kleiner Schubs, bevor es untergeht: rein zum Gaming ("Hardcore-Spieler" wie ihr es hier profiliert, kein Schlieren, ...), mindestens 24 Zoll, 16:10-Verhältnis/1920x1200-Auflösung, 60 oder 120 Hz. Habt ihr Vorschläge dafür?
Bei den 120-Hz-Kisten konnte ich den XL2420T und VG278H finden, die beide gut sein sollen, aber nur 16:9 besitzen.
Bei 60 Hz weiß ich überhaupt nicht Bescheid, was perfekt zum Spielen sein soll.
Hi Leute,
noch einmal ich mit einer weiteren Frage/Suche. Ich habe mich ja für den NEC PA271W entschieden und wollte daneben als primären Monitor den LG L246WH betreiben. Allerdings ist das Gerät zwar ganz nett, aber überhaupt nicht zum Spielen ausgelegt (Schlieren, ...), zumindest wenn es um schnelle Ego-Shooter geht.
Daher suche ich nun einen reinen Gaming-Monitor mit folgenden Eckdaten: 24 Zoll und 16:10. Hättet ihr da Vorschläge für mich? 16:10 scheint es nicht mehr so häufig zu geben.
Ob 60 oder 120 Hz ist mir dabei egal, wobei ich die zwei besten Alternativen aus beiden Bereichen toll finden würde, da sich vermutlich die 120 Hz schon positiv auswirken.
Danke mal wieder.
Schöne Wochenendgrüße
wieso eigentlich einen hochkant? was bringt denn das?
Also, für 600 € hätte ich den P27T-6 IPS oder U2711 genommen.
die preise werden halt durch deren qualität sowie angebot und nachfrage bestimmt.
da du auf dieses klicki-bunti-zeug stehst und offensichtlich keine real darstellbaren farbräume benötigst, solltest du dir wohl diesen apple-bildschirm kaufen und nach deinen vorgaben/wünschen mit zubehör montieren.
wird dein eizo dann noch weiterhin benutzt oder verkaufst du diesen?
Ich schon wieder, aber dieses Mal mit einer Frage, die etwas abweicht. Warum haben sich Macs seit über 15 Jahren im Grafikerbereich so durchgesetzt?
Ich kann mich erinnern, als ich in dem Bereich Mitte der 90er anfing, hieß es immer, als Grafiker braucht man einen Mac. Das hatte damals mit den wesentlich besseren Risc-Prozessoren und der Spationierung/Darstellung von Schriften zu tun. Auf Windows, hieß es immer, kannste nicht vernünftig mit Schriften umgehen/arbeiten. Außerdem hatten Macs früher wohl auch die besseren Bildschirme, wenn ich mich nicht irre.
Ich habe mich aber schon immer total gegen Apple-Produkte gewehrt. Zum einen bekommt man weniger Leistung (zumindest seitdem sie auf Intel bauen) für viel mehr auszugebendes Geld und mittlerweile nur noch bunte Hochglanzbildschirme, die aber keinen Sinn/Zweck erfüllen, wenn es um das grafische Arbeiten geht. Auch die Programme sind immer wesentlich teurer.
Was konnte oder kann also ein Mac im Hinblick auf grafisches Arbeiten besser? Wieso werden von Experten wie euch z.B. nur Geräte von Eizo, Nec oder Qu... empfohlen? Benutzen richtig gute Grafiker dann Macs kombiniert mit diesen Bildschirmen? Beim iMac z.B. ist man ja an den Monitor gebunden.
Dankö, dankö.
Sorry, noch eine kurze Frage: Gibt es das PWM-Problem (Backlight) beim NEC auch?
ja, sehe ich nicht anders. obskure geschichte.
Schade, mein Laptop kann vermutlich kein Dual-Link.
Anbei die Datei.
Ach, Mist, maximal 80 kb.
irre, die anderen beiden warehouse-deals wurden schon verkauft. ich wollte gerade kurz den link für weitere interessenten posten. sorry, jungs.
Oh.. wie schade, Ich kauf ihn dir ab
Sicher, dass das ein dual-link Kabel ist ? Wenn das nur 18+x Pins hat dann ist das ein single-link DVI-D Kabel.
Im Grunde müsste da ein displayport Kabel ebenfalls beiliegen; die Treiber haben damit nichts zu tun.
haha, du halunke, die maschine bleibt hier.
ja, es war beides da. überhaupt war die kabelflut groß. zwei stromkabel (usa/uk/europa), display-port-kabel, dual-link-dvi-kabel (steht darauf), usb-port-kabel, ...
display-port hat mein laptop allerdings nicht.
Bei einem Notebook liegt der Schluß nahe, dass tatsächlich nur SingleLink DVI realisiert ist.
ja, scheint wohl so zu sein. ich versuche herauszufinden, ob das asus a8js nur single-link unterstützt.
das würde auch ein anderes problem erlären. bevor der windows-bildschirm auftaucht, also, beim "windows wird geladen"-screen, ist das bild total zerschossen/verzerrt und oben rechts wird eine ominöse auflösung von 2200 x 1200 px angezeigt. wahrscheinlich sendet der single-link-dvi-port die daten rüber, aber schafft die auflösung nicht. ich habe auch davon ein foto gemacht. wenn ich es hochladen soll, gebt bescheid!
später im windows-bestriebssystem funktioniert dann die fullhd-auflösung ganz normal und das bild sieht in ordnung aus trotz interpolation. ich konnte auch keinen einzigen hotpixel oder so finden.
eine frage noch: gibt es ein, zwei dinge, die ich kurz auf die schnelle testen kann/sollte, um sicher zu gehen, dass mit dem monitor alles in ordnung ist. also, von mir aus auch mit der fullhd-auflösung? ich bin nicht so der experte und möchte ein defektes gerät vermeiden. grundsätzlich war bislang alles in ordnung. die verpackung und überhaupt alles war sauber und frisch, selbst die aufkleber waren noch nie abgezogen. es ist tatsächlich nur der außenkarton etwas ramponiert.
übrigens, das ding ist wirklich ein monster. schön groß und satt. hätte nicht gedacht, dass der unterschied zu meinem 24er sich noch einmal derartig auswirkt.
Heya, mein NEC-Monster ist da. Fettes Teil.
Nun ein Problem: Angeschlossen per beiliegendem Dual-Link-DVI-Kabel kann ich dennoch nur FullHD-Auflösung fahren. Treiber des NEC habe ich von CD installiert. Geforce Go 7700 kann allerdings viel höhere Auflösungen.
Wo hängt es nun?