Hallo Jones,
werde am Wochenende mal versuchen mir Zeit für den Schlierentest zu nehmen.
Beiträge von domi1985
-
-
Interessantes Thema.
Dann werde heut ich mal von meiner Beruflichen Laufbahn berichten. Zur Zeit gehe ich noch zur Schule (techn. Gymnasium). Im August fange ich dann eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann beim DPD an.Gruß
domi1985 -
Hallo xterminated
Wenn du auf Höhenverstellbarkeit Wert legst, kannst du ja noch die 10 Euro incestieren, so wie es Totamec vorgeschlagen hat.
Allerdings gibt es das so wie ich es sehe nur beim Acer AL1721. Aber der ist genauso gut wie der 1731.
Meiner Meinung nach ist das Geld bei jedem von den zwei Geräten sehr gut angelegt.Gruß
domi1985 -
Habe heute mal eine paar Bilder von dem Gerät hochgeladen. Leider ist die Qualität nicht so berauschen und die Bilder wurden irgendwie verzerrt.
Ich versuch mal eine besser Digicam aufzutreiben um bessere Fotos machen zu können.domi1985
-
Heute nehme ich mir mal die Zeit, ausführlich zu berichten, was mir nach nun zwei Wochen arbeiten an meinem neuen Acer AL1731M positives und negatives aufgefallen ist.
Positiv:
- Ich habe bis jetzt bei keinem Spiel Schlieren bemerkt. Ich habe das ausführlich mit NfS Underground, World Racing, Spellforce, Gothic und weiteren Spielen getestet.
- Die Bildqualität ist umwerfend. Das Bild ist gestochen scharf und die Farben sind schön kräftig. Kein Vergleich zu meinem alten Röhrenmonitor. Ich habe das Gerät übrigens über DVI angeschlossen.
- Auch die Interpolation ist sehr gut. Die normale Auflösung ist 1280 x 1024 Pixel. Die Spiele spiele ich aber immer in einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel. Die Spiele verlieren meiner Meinung nach dabei überhaupt nicht an Schärfe. Unter Windows benutze ich die Standartauflösung. Habe aber auch mit niedrigeren Auflösungen ausprobiert. Bei einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel verliert das Bild auch unter Windows nicht an Schärfe. Erst ab 800 x 600 Pixel wird das Bild deutlich unschärfer.
- Die Ausleuchtung ist recht gut. Der Bildschirm ist im Großen und Ganzen überall gleichmäßig hell beleuchtet. Nur bei DVD-Wiedergabe habe ich bemerkt, dass das linke obere Eck etwas heller ist als der Rest des Bildschirmes. Das fällt aber nur bei ganz genauem hinschauen auf und stört mich nicht weiter.
- Ich habe weder Pixel- noch Subpixelfehler feststellen können.
- Meiner Meinung nach ist das Design wirklich sehr gut gelungen. Das Gerät ist ein echter Blickfang auf meinem Schreibtisch mit der Aluminiumfront und dem blau beleuchtetem Powerknopf. Außerdem ist das Gerät äußerst schlank, was die Tiefe betrifft. Ohne Standfuß ist es gerade einmal 5 cm tief. Auch der Rahmen ist sehr schmal ausgefallen. Oben, rechts und links misst der Rahmen 1,8 cm, unten misst er 5 cm.
- Auch eine Wandhalterung nach VESA-Norm kann montiert werden.
- Viele Leute berichten hier, dass ihnen die Schrift bei 17 Zoll TFT`s zu klein sei. Ich kann da nur dazu sagen, dass die Schrift nur minimal kleiner ist als bei meinem alten 17 CRT bei einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel ist. Man gewöhnt sich aber schnell daran, da der Größenunterschied meiner Meinung wirklich nu minimal ist.
- Einige Leute haben auch berichtet, dass der Acer AL1731 nach einigen Betriebsstunden z6u summen anfängt. Meiner macht bis heute keinerlei Geräusche.
Das Gerät bietet eine wahre Anschlussvielfallt. Es bieten DVI, VGA, S-Video, Composite und Soundanschlüsse.
- Der Lieferumfang ist ziemlich umfangreich. Dabei war jeweils ein DVI-, VGA,- S-Video-, Composite- und Soundkabel sowie ein externes Netzteil samt Kabel und ein Handbuch. Eine Halterung samt Standfuß ist auch dabei.Soweit nun mal zu den positiven Dingen. Doch wo es Sonnenseiten gibt, gibt es auch Schattenseiten.
Negativ:
- Das OSD ist wirklich umständlich zu bedienen. So gibt es beispielsweise keinen Exit-Knopf. Wenn man in einem Untermenü ist, muss man meist erst ein paar mal den Cursor nach unten bewegen und dann mit dem Menu-Knopf bestätigen, damit man wieder im Hauptmenü ist. Da gibt es Geräte mit weitaus komfortableren OSD.
- Die eingebauten Lautsprecher haben alles andere als eine gute Qualität. Sie reichen allenfalls für die Windowsgeräusche.
- Der Blickwinkel ist auch nicht gerade üppig. Wenn ich auf einem Stuhl vor dem TFT sitze, sind die Farben glar und normal. Wenn ich allerdings vor dem TFT stehe, verändern sich die Farben leicht. Mich stört das aber nicht, da ich eh immer davor sitze und nicht stehe.
- Das Gerät ist mit der mitgelieferten Halterung nicht in der Höhe verstellbar. Man kann nur die Neigung nach hinten oder nach vorne verändert. Aber auch das stört mich nicht sonderlich.
- Das Netzteil ist extern. Es verbraucht als zusätzlich noch irgendwo Platz.
- Richtig schlecht ist auch das Handbuch. Es wird nur das nötigste erklärt und das dazu auch noch ziemlich unausführlich.
- Ärgerlich finde ich, dass man nicht selber zwischen den Videoquellen wählen kann. Zumindest habe ich nicht herausgefunden, wie das gehen soll. Beim einschalten werden automatisch die Videoquellen in der Reihenfolge DVI, VGA, S-Video und Composite abgesucht. Der Anschluss, der als erstes ein Videosignal liefert, wird angezeigt. Hat man beispielsweise einen PC an DVI und einen PC an VGA angeschlossen und wenn beide laufen, wird immer der am DVI-Anschluss angezeigt. Einzigste Lösung ist, einfach das DVI-Kabel zu ziehen oder den PC ausschalten.Soweit nun einmal die Dinge, die mir positiv und negativ nach zwei Wochen Betriebszeit aufgefallen sind. Weitere Fragen werde ich gerne beantworten, falls es noch welche geben sollte.
Morgen folgen dann noch einige Fotos, die ich von meinem Gerät gemacht habe.
Gruß
Domi1985 -
Also ich kann dir den Acer empfehlen. Den habe ich auch und bin richtig zufreiden damit. Allerdings sieht man bei meinem, wenn das Bild komplett schwarz ist, das er an der oberen linken Ecke etwas heller ist als auf der restlichen Fläche. Das ist mri neulich aufgefallen. Stört mich aber überhaupt nicht, das man es kaum sieht, das es dort minimal heller ist.
Gruß domi1985
-
Also ich kann dir die Frage beim Acer AL1731M beantworten. Bei 1024 x 768 Pixel wird das Bild noch gestochen scharf dargestellt. Bei 800 x 600 Pixel kann man deutlich sehen, wie das Bild unscharf wird.
Hoffe dir geholfen zu haben. Zum NEC kann ich leider nichts sagen, da ich diesen nicht besitze.Gruß
domi1985 -
Hallo herbie,
bei meinem AL1731 war ein DVI-Kabel dabei. Das sollte eigentlich bei allen AL1731 so sein, unabhängig davon wo man das Gerät bestellt oder kauft.Gruß
domi1985 -
Ich kann den Acer empfehlen. Er stellt alle Spiele so gut wie ohne Schlieren dar.
Habe hier auf Prad schon einen kurzen Bericht über das Gerät geschrieben und werde in den nächsten Tagen noch einen ausführlicheren testbericht schreiben.Gruß
domi1985 -
Ich poste heute auch mal zwei Fotos von meinem Arbeitsplatz.
Das erste Foto zeigt meinen Schreibtisch vor Weihnachten und das zweite Foto zeigt meinen Schreibtisch, wie er jetzt aussieht.Gruß
domi1985 -
Toller Bericht!
Ich wünsch Dir viel Spass mit dem neuen Gerät.
Ich werde wohl nie so viel Geld für einen TFT aufbringen können, zumindest nicht in den nächsten Jahren.Gruß
domi1985 -
Hallo,
zu dem Nec kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nie ausprobiert habe. Aber der Acer eignet sich gut zum spielen.Gruß
domi1985 -
Ach ja, bei meinem Gerät ist mit kein Pfeifen oder Summen aufgefallen.
domi1985
-
Hallo zubi.
Habe den TFT mit dem Rennspiel World Racing getestet. Bei diesem Spiel sind mir keine Schlieren aufgefallen. Need for Speed Underground konnte ich keider noch nicht testen. Habe aber gehört, dass das Spiel bei einigen Geräten vor allem in Kurven Schlieren verursachen soll. Wie sich das Spiel aber beim Acer AL1731 verhält, weis ich nicht. Vieleicht kannst du es ja irgenwo testen?Gruß
domi1985 -
Ich habe meinen Acer AL1731M auch bei MakroMarkt für 449 Euro gekauft. Zu dem Zeitpunkt war noch eine ganze Palette da.
Gruß
domi1985 -
Ich antworte trotzdem mal. Such im Forum mal nach dem Acer AL1731M. Das ist ein richtig gutes Gerät, das es schon für 449 Euro bei MakroMarkt zu kaufen gibt. Es hat auch einen DVI-Anschluss und ein richtig gutes Design.
Gruß
domi1985
-
Hallo Cyaz,
schau dir doch mal den Acer AL1731M an. Der ist recht ähnlich mit dem 1721. Er hat auch ein viel schöneres Design. Die Frontseite ist aus Alu.Das Gerät gibt es derzeit bei MakroMarkt für 449 Euro.
Gruß
domi1985 -
Der Acer AL1731M ist eine gute Wahl. Den habe ich auch.
Viel Spaß damit.
domi1985
-
Merkwürdig. In der aktuellen Ausgabe von PC Games Hardware, die gerade vor mir liegt, steht genau das Gegenteil von dem, was Marco Albert bei N-TV berichtet, nämlich das derzeit kein 19`für Ego Shooter geeignet sei