Beiträge von np4tm

    Finde die Werbung auch nicht so toll, hättet ihr nicht normale Popups einbauen können oder bringt diese Art von Werbung mehr Geld? Ansonsten würde ich Popups bevorzugen, weil der Thread nicht weggeblendet wird..

    diana king - shy guy
    blue lagoon - break my stride
    eminem - curtains down
    enrique iglesias - rythm divine
    fools garden - yellow lemon tree
    george michael - amazing
    gorillaz - feel good inc.
    inner circle - sweat
    ja rule feat. ashanti - always on time
    juli - perfekte welle
    kaoma - la lambada
    lynyrd skynyrd - sweet home alabama
    natasha bedingfield - unwritten
    snoop dogg feat. justin timberlake - signs
    sugarbomb - hello
    wes - alane


    und wers will vielleicht noch lieder von unserm wieder mal toll in die presse geratene michael jackson :D und robbie williams. höre ich beide eigentlich gerne, weil ich finde, dass da qualität hinter steckt. hören aber nicht so viele, bzw. stehen nur wenige dazu, dass sie die beiden gut finden 8o
    das waren jetzt die lieder, die mir so spontan zu relaxen und happy sein einfallen. ich guck vielleicht nachher mal nach, was ich alles habe, dann kann ich noch mehr lieder raussuchen.

    Zitat

    Original von Ralf.Siegel
    Leider hat es (wie mein altes Gerät) 2 Subpixelfehler. Gut, aber daran gewönt man sich, da sie auch nur bei Absolut schwarz zu sehen sind, werde ich das gerne in Kauf nehmen.


    Sind die SPF, denn an einer anderen Stelle als vorher? Vielleicht haben die den nur repariert und zurückgeschickt, und bei der Reparatur ist der Fuß kaputt gegangen :D

    Ich weiss schon mal, dass ich im richtigen Thread bin :D
    Aber ich hab mir den ersten Post nicht richtig durchgelesen, kann sein, dass ich dadurch das Thema nicht so wirklich getroffen/gerafft habe :rolleyes: :P
    Ich dachte pleasuredelayer hätte ein Problem damit den Monitor zu finden, der seine 100% Marke erreicht. Ich dachte es geht darum, dass prad.de ihm zu viele Infos gegeben hat, die er nicht mehr verkraften konnte und dass er deshalb immer noch nicht den richtigen TFT gefunden hat :D
    Schon möglich, dass ich da das Thema leicht verfehlt hab *SchandeübermeinHaupt* :tongue:

    Ich möchte nur kurz sagen, dass das was ich über den Eizo L778 gehört habe, doch bereits ein Monitor zur Verfügung stellt, der mit Sicherheit deinen 100% gerecht wird. Nur da wirds wahrscheinlich wieder am Geld scheitern. Daher musst du selbst schauen, welcher Monitor in deinen Preisrahmen fällt und dann schaust du welcher zu deinem Benutzungsbereich gehört.
    Wenn du das getan hast, schaust du nach welche TFTs dazu gehören. Dann guckst du dir die "Problemzonen" dieser infrage kommenden TFTs an und überlegst dir mit welchen Fehlern du am besten klarkommst.
    Ich habe den Iiyama E481S in schwarz. Der war für mich in einer Farbe verfügbar, die ich haben wollte. Zusätzlich hatte er einen angemessenen Preisrahmen und ein IPS-Panel mit 25 ms, die für mich persönlich zum Zocken ausreichen.
    Die Nachteile waren: schlechte Ausleuchtung und Kristall-Effekt. Die haben mich persönlich nicht gestört, deshalb hab ich zum Iiyama damals gegriffen. Und da er mich dann auch überzeugt hat, als er vor mir aufm Tisch stand, hab ich ihn behalten.
    Ich würde dir empfehlen auch einmal so nach einem TFT für dich zu suchen.

    Also normalerweise geht das so, dass man die Ware einfach kurz vorher meldet, dass sie defekt ist und dann mit dem bei der Ware mitgelieferten Rücksendeschein, die defekte Ware zurückschickt. Du brauchst dafür nur eintragen, wo das Problem ist, wenn es dein Verschulden ist, hast du Probleme, wenn nicht, dann werden sie dir die Ware reparieren oder ersetzen.
    Also ich habe schon 3 mal Sachen zur Reklamation zu MF zurückgeschickt, weil sie mir kaputt gegangen sind, jedes Mal wurden die Sachen komplett repariert oder ersetzt. Ich kann mich über MF wirklich nicht beklagen. Und da gibt es viele die da mit mir einer Meinung sind, weil der Shop in der Regel sehr gut ist.
    Es kommt auch immer darauf an, wie man sie anschreibt/anruft.
    Also Unhöflichkeit würde ich nicht als K.O.-Kriterium bei einem Shop sehen, da auch die Angestellten mal einen schlechten Tag haben können, oder man selbst ein bisschen falsch gefragt/gemeckert hat. Ist zumindest meine Meinung!

    Schwarz ist m.E. sehr edel, aber durch den erhöhten Kontrast zum Bild nicht so gut für die Augen. Deshalb finde ich schwarz/silber auch am besten. Sieht edel aus und wenn der innere Rahmen silber ist, gibts auch keine Probleme mit den Augen.

    Also es liegt ja wohl eindeutig nicht am TFT und höchstens an der Grafikkarte, wenn die Hardware überhaupt betroffen ist. Eventuell wird die Karte zu heiß, was ich mir nur schwer vorstellen kann, wenn sie nicht übertaktet ist. Aber ich würde trotzdem mal schauen, ob bei dir im Rechner sich die Luft nicht vielleicht staut und kein richtig Luftstrom entsteht, der die GraKa kühlt.


    PS: um zu testen, ob es an der Wärme liegt, solltest du den Rechner eine Weile stehen lassen, so dass er richtig abgekühlt ist. Dann startest du den Rechner und sofort, wenn Windows hochgefahren ist, startest du ein Spiel, in dem du Pixelfehler hast. Wenn dann keine Fehler hast, wird es an der Karte liegen, die zu heiß wird. Hast du eigentlich den Standartkühler drauf oder so eine dicke Heatpipe?

    Es kann sein, dass du ein Pixelfeuerwerk hast. Dafür musst du im Grafikkartentreiber (Rechtsklick auf Desktop -> Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> Optionen) die Punkte
    DVI-Frequenz bei hohen Auflösungen...
    DVI-Betriebsmodus abwechseln
    aktivieren. Also einfach das Häkchen daneben setzen. Probiers mal aus, vielleicht ist das der Fehler.

    Wer den Unterschied zwischen den Glossy-Panels und normalen sehen will, kann das anhand von Notebooks ziemlich schnell erkennen. Die X-Black, TrueBrite, GlareType etc. Technologien, werden besonders bei Notebooks eingesetzt, weil diese Panels kräftigere Farben haben und somit mit einem geringerem Stromverbrauch trotzdem noch sehr starke Farben bieten. Allerdings ist bei Desktop-TFTs der Stromverbrauch nicht das Hauptargument, sodass die Desktop-TFTs einen deutlich höheren Kontrast und eine höhere Helligkeit haben. Daher reicht ein Desktop-TFT schon deutlich aus. Ich würde da lieber auf die spiegelnde Oberfläche verzichten ;)
    Allerdings kann es ja sein, dass der TFT nur im Keller benutzt werden soll. Wenn der Raum schön dunkel ist, kannst du ruhig zum Benq greifen. Dafür bekommst du dann echtes schwarz (andere TFTs schaffen bei schwarz meist nur ein helleres grau) und kräftigere Farben.

    Ich habe diese Einstellung bisher nicht selbst getestet oder überprüft, aber anscheinend waren ja mehrere damit zufrieden und das wäre fürs FAQ wirklich eine Bereicherung, da immer wieder von neuen TFT-Besitzern nach geeigneten Einstellungen gefragt wird.
    Hat einer der Profis denn schon überprüft, ob tm101's Einstellungen wirklich gut zu gebrauchen sind und nicht nur zufälligerweise bei einigen gute Ergebnisse erziehlt haben?