Beiträge von np4tm

    Zitat

    Original von Kintaro
    jetzt wollte ich nochmal fragen ob bis jetzt wirklich keiner eine lösung gefunden hat...


    Das würde ich auch gerne wissen!


    Zitat

    Original von Kintaro
    bei mir hat geholfen das ich die einstellung "Max. Bilder im voraus rendern" von 3 auf 0 gestellt habe und dan gabs nochmal ne besserung als ich es von 0 wieder auf 1 gestellt habe :)


    aber ganz weg is es immer noch nicht...


    Diese Werte stellt man jetzt mit dem Ati Tray Tool ein oder womit?

    Oh tut mir leid für den Augenpaul, aber das ist mit der Maus ist wohl das gleiche Problem wie im Mouselag-Thread beschrieben x(
    Hoffentlich merkt mein Onkel das nicht so stark, mich hat es extrem gestört, besonders unter Windows und bei CSS. Eigentlich sehr schade, weil der f2105 ein absolut genialer Monitor an sich ist mit äußerst gutem Bild.
    Na ja, falls jemand noch einen Tipp für die Lautsprecher hat, dann nur her damit!

    Hi @all,
    ich habe den f2105 für meinen Onkel nun gekauft und ihn bei mir zu Hause mal getestet. An sich ist der Monitor klasse, Bild ist absolut genial, erkennbar besser als bei meinem Iiyama E481S.


    Aber ich habe folgende zwei Probleme festgestellt:
    die Mausbewegung ist reaktionsverzögert oder irgendwie langsamer und nicht mehr so schnell wie beim Iiyama. Ich dachte erst irgendwas sei mit der Maus nicht in Ordnung, als ich dann aber wieder den Iiyama angeschlossen hatte, ging die Mausbewegung wieder astrein.
    Hab auch schon gedacht, dass das nur Einbildung ist oder vielleicht an der Auflösung liegt, aber als ich auf 1280x1024 (nicht interpoliert) eingestellt hatte, blieb die Mausbewegung immer noch so schlecht.


    Das zweite Problem ist, dass die Lautsprecher sich nicht abschalten lassen und ständig das Grundrauschen zu hören ist.


    Weiß jemand wie man diesen beiden Problemen entgegenwirken oder sie beseitigen kann? Gab es schon ähnliche Probleme mit der Maus bei anderen Monitoren vielleicht? Wie habt ihr das Problem gelöst?


    Ich wollte meinem Onkel ein möglichst perfektes Gerät zur Verfügung stellen, damit er ohne Probleme dann auch erst mal für die nächsten 5-6 Jahre damit arbeiten kann.
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Hi @all,
    ich habe den f2105 für meinen Onkel nun gekauft und ihn bei mir zu Hause mal getestet. An sich ist der Monitor klasse, Bild ist absolut genial, erkennbar besser als bei meinem Iiyama E481S.
    Aber ich habe noch folgende zwei Probleme festgestellt:
    die Mausbewegung ist reaktionsverzögert oder irgendwie langsamer und nicht mehr so schnell wie beim Iiyama. Ich dachte erst irgendwas sei mit der Maus nicht in Ordnung, als ich dann aber wieder den Iiyama angeschlossen hatte, ging die Mausbewegung wieder astrein.
    Hab auch schon gedacht, dass das nur Einbildung ist oder vielleicht an der Auflösung liegt, aber als ich auf 1280x1024 (nicht interpoliert) eingestellt hatte, blieb die Mausbewegung immer noch so schlecht.


    Das zweite Problem ist, dass die Lautsprecher sich nicht abschalten lassen und ständig das Grundrauschen zu hören ist.


    Weiß jemand wie man diesen beiden Problemen entgegenwirken oder sie beseitigen kann?
    Ich wollte meinem Onkel ein möglichst perfektes Gerät zur Verfügung stellen, damit er ohne Probleme dann auch erst mal für die nächsten 5-6 Jahre damit arbeiten kann.
    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Warum steht denn in der Auktion, von der du den Monitor hast, dass er ein MVA Panel hat und dann weiter unten in der schwarzen Schrift steht auf einmal TN Panel.
    Also mit TN Panel will ich den nicht für meinen Onkel kaufen...
    Dann nehm ich lieber den BenQ FP91GP für ca. 230 Euro vom Laden direkt.

    Ist der TFT spieletauglich?
    Hast du zufällig mal einen Test zu dem Monitor parat? Konnte in der Prad Datenbank nix zu dem finden.
    Habe großes Interesse, wenn du noch für 200 Euro bei Abholung verkaufst.
    PS: von wann ist die Rechnung, wie lange ist noch Garantie auf dem Gerät?
    Und warum verkaufst du den eigentlich?

    Hallo liebe Pradler,
    ich brauche endlich mal wieder eure Hilfe. Leider hab ich durch die lange Abstinenz völlig die aktuelle Marktlage bei TFTs aus den Augen verloren.
    Ich brauche aber nun ganz dringend einen 19" TFT für meinen Onkel, der damit hauptsächlich arbeiten will.
    Allerdings wollte ich ihm auch nicht einen TFT antun, bei dem die Schlieren so stark sind, dass der Mauszeiger andauernd verschmiert ist ;)
    Also ich weiß nicht, ob sich irgendwas bei den Panels getan hat, aber ich denke ein IPS Panel wie bei meinem E481S wäre ganz gut, weil ich nicht weiß, ob meine Cousins auch noch an dem Rechner vielleicht mal spielen werden.
    Ein TN Panel wollte ich möglichst vermeiden, oder sind die mittlerweile vom Kontrast und Blickwinkel her besser geworden?
    Wichtig ist halt noch, dass der TFT preislich möglichst weniger als 200 Euro kosten soll, was die Sache mit dem IPS Panel eventuell etwas erschwert.
    Was könnt ihr mir da empfehlen?
    Greetz & thanx
    np4tm =)

    lol, sowas würd ich mal gerne ausprobieren. Rockt bestimmt und ist außerdem gesünder für die Augen, weil man sie ständig bewegen muss.
    Nur etwas teuer die Angelegenheit. Da geh ich lieber Gotcha zocken, da kostet die Ausrüstung so viel wie einer von den TFTs und es ist realistischer :D

    Ich steh irgendwie aufm Schlauch, wer ist Pradie und wo finde ich ihn?? ?(


    €: hat sich erledigt, ein Blick auf die Startseite erklärt alles ^^ Ich hab nur das Pradforum in den Favoriten gespeichert, deshalb seh ich die Startseite nie :P


    Ich auch, war gestern gar nicht online :tongue:
    Alles Gute :)

    Zitat

    Original von Stormbringer


    Wenn ich auf den Link klicke, kommt da ein schöner Mund mit einer Zigarette drin...und das für 95.000,-? Und wo ist da das Tuning?




    Nee, kenne ich nicht. Was sind denn da für Karren? Sollen wir nicht lieber in Holzwickede zuschlagen bei Herrn Porsche?


    *doh* der link führt zu web.de und die ändern wohl die Nachrichten bei gleichem Link :p Da war eigentlich eine getunte Corvette von geigercars.de zu sehen.
    Aber hey, von mir aus nehmen wir nen Porsche-Händler; in Hombruch/Eichlinghofen an der Stockumer Str. ist auch einer, der hat auch mal einen Murcielago in der Garage stehen gehabt, die Porsche stehen bei dem einfach draußen ^^ Nimmt zwar dann ein bisschen das Feeling von "Nur noch 60 Sekunden" weg, weil wir nicht durch Fensterscheiben brettern können, aber immerhin kriegen wir dann vielleicht 10-20 Porsche 911er und einen GT zusammen und als kleines Bonbon können wir dann wenigstens noch mit dem Murcielago durch die Garage heizen :D
    Also, wann wollen wir uns treffen? Oder meinste der in Holzwickede hat ein besseres Angebot? ^^
    Wie gehts eigentlich deinem Cayenne? Durfte deine Frau schon mal damit fahren? Wenn ja, hats das Auto überlebt? - Wahrscheinlich nicht, sonst wärst du ja nicht auf der Suche nach einem neuen und würdest jetzt Probefahrten machen, oder? :D


    €: was ich komisch finde: in dem Link zur Web.de Nachricht steht im Link eindeutig "Auto", aber es wird die Nachricht zum rauchenden Mund angezeigt.. Versteh einer diese Journalisten :P

    Ich steig bei der Rabatt-Aktion zum Gallardo mit ein :) Vielleicht kriegen wir dann den dritte schon zu 25% ^^
    Oder wenn das Geld zu knapp wird, würde ich mich hiermit auch zufrieden geben. Für 95.000 fertig getunt von GeigerCars.de *sabber*
    Witzig find ich, dass mein Informatik Professor ne Corvette fährt - in gelb :D Das ist irgendwie unpassend, weil der Prof echt aussieht wie ne Kartoffel... Bestimmt schleppt er damit ein paar von seinen Komilitoninnen ab, weil er anders keine Chance hat ;)
    @Stormi: kennst du den Ford-Händler bei uns in Dorstfeld beim Praktiker? Der hat da immer eine sehr schöne Auswahl an Autos, wie ich finde ^^ Wenn du Lust hast, könnten wir ja abends mal im Style von "Nur noch 60 Sekunden" ein paar Autos für alle Pradler, die eins wollen, mitnehmen :))

    Ist mir auch schon aufgefallen.. Unsere Nachbarn sind Türken und unser Nachbar war vor kurzem in der Türkei und hatte auch noch Kleingeld dabei. Ich hatte erst gedacht, dass die schon richtige Euros geprägt hätten, so a lá "wenn die EU uns nicht nimmt, ist uns das Latte, wir ziehen unser Ding durch wie wir wollen" und benutzen schon mal Euros als Geld :D
    Aber scheinen wohl nur "fake"-Euros zu sein ^^ Ich glaub irgendwie nicht daran, dass die Türken je in die EU kommen werden, dazu ist Europa noch zu rassistisch :P

    Bei der Versicherung ist das Problem, dass man eine Rechnung vorbringen muss, die belegt wie teuer das Gerät oder die Ware war, die beschädigt/verloren gegangen ist.
    Ich hatte mal einen Garantiefall bei Lautsprechern, damals war der Versand aber über Hermes. Und da musste ich nur die Rechnung der Reparatur vorweisen. Ob das bei der Post auch reicht, weiß ich nicht, aber ich denke schon. Daher wird das bei Ware, die nicht repariert wird und keinen Kaufbeleg mehr hat, wahrscheinlich bei allen Logistikunternehmen so gehandhabt, dass da nichts erstattet oder ersetzt wird..