Suche ultimativen Gamer-TFT (19 Zoll)

  • Zitat

    Original von badronny


    Wenn Geld keine Rolle Spielt, Eizo L778. Ich sehe zwischen ihm und dem Hyundai L90D+ in Punkte Schlieren etc. keinen Unterschied, aber die Farben sowie der Blickwinkel sind um Welten besser.
    Wenn du DEN Top TFT suchst, meiner Meinung nach ist es der Eizo L778 zur Zeit.

    Wenn hier der Eizo L778 mit Overdrive annähernd an die Geschwindigkeit des Hyndai L90D+ heranreichen soll oder sogar nicht von diesem In Punkto Reaktionszeit bzw. Schlierenverhalten unterscheidbar sein soll, so stellt sich für mich die Frage, wie es sich dieser Vergleich mit dem Eizo L797 mit S-IPS fortsetzen ließe?


    TFTs mit VA und Overdrive werden gleich wie welche mit S-IPS als Allrounder beschrieben und erhalten in der Kaufberatung die zweit- höchste Wertung bei Spieletauglichkeit.
    LAUT Prad.de Test des Fujitsu Siemens P19-2 wird dem Eizo 797 ein besseres Zeugnis beim Prad Schlierentest ausgestellt, doch wie verhält sich der Vergleich von VA mit Overdrive und S-IPS bei Games wirklich.
    Kann man einem Hardcore Zocker (nur shooter) einen TFT mit S-IPS empfehlen? :rolleyes:



    Ich ersuche um Aufklärung ?(

  • Ich mache es kurz, man kann ;)


    ICh bin sogar der Meinung, dass ein Hardcorezocker mit einem Va+Overdrive oder einem guten IPS Panels besser bedient ist als mit einem TN...einfach weil die Graustufenauflösung besser ist und man in den dunklen Ecken auch noch was erkennt, ohne viel an der Gamma rumzustellen, so dass die hellen Bereiche überstrahlt werden. ICh zocke zur Zeit mit meinem Xerox (MVA Panel) täglich viele Stunden und bin kein bisschen schlechter geworden (Im Vergleich zum Crt, als auch zum alten (VX912). Es spielt sich einfach entspannter mit einer ausgewogeneren Bildqualität, wenn man alles in dunklen Ecken erkennen kann... ;) Nimm ruhig ein IPS Panel, ich würde nur den wenigsten noch ein TN empfehlen...die Nachteile überwiegen für mich einfach!!! Mfg, callya-g!

  • Ganz exakt so sehe ich das auch, wenn ich mir zZ ein neuen TFT kaufen würde, würden für mich als Hardcore Zocker nurnoch der FSC P19-2 und der Eizo L778 infrage kommen.

    I think i have it ;)

  • Hmm, also der Eizo L797 würde für euch nicht in Frage kommen?


    Weil im Prad Test wurde ja nur angeführt das der Eizo im Verlgeich zum Fujitsu Siemens P19-2 seine Vorteile bei z.B. den Farbverläufen, dafür Nachteile beim Kontrast u. Schwarzwert (bei VA klarerweise besser) hat, aber bezüglich der Games steht ja nur dass die TN panels noch geringfügig schneller sind, aber nicht was von VA Overdrive oder S-IPS besser fürs zocken ist. Was würdet ihr meinen?


    Wie dem Pradtest auch zu entnehmen war, ist der Schlierentest mit flashanimation nicht ganz aussagekräftig, daher stellt sich für mich die vorhin genannte Frage, weil für mich als Student ist es sehr wichtig zu wissen ob ich mit dem Eizo problemlos shooter spielen kann, weil 1000 bis 1200 € sind da schon eine sehr schmerzhafte Ausgabe. 8o


    Betreffend der Bewegunsunschärfe: Ist diese eigenltich bei VA mit Overdrive und S-IPS größer bzw stärker sichtbar als bei TN panels mit 8 ms Reaktionszeit?
    (Diesbezügliche Aussagen im Board haben mich nämlich etwas verwirrt, zumindest hat es sich nämlich danach angehört als wäre es so).
    In diesem Zusammenhang vestehe ich nicht ganz inwiefern TN Panels noch geringfügig schneller sind und deshalb die höchste Wertung für Zocker erreichen bei Kaufberatung, weil schlieren sollten ja weder der Eizo 797 und 778 noch der Fujitsu Siemens P19-2!
    Kann mir das bitte wer erklären, hab nämlich schon sehr lange und unzählige Beitrage im Forum durchgelesen, nur schlauer bin ich dadurch auch nicht geworden?

    Einmal editiert, zuletzt von feroX ()

  • Ich würde ganz klar den Eizo L778 nehmen wenn ich mir zZ einen TFT kaufen würde und ausreichend Geld zur verfügung hätte.


    Perfekt in allen bereichen von Games über Grafikbearbeitung bis zu DVDs etc., 19", dass einzige was mich stört ist der breite Rand, ansonsten absolut Optimal.

    I think i have it ;)

  • Das heisst für den Eizo 797 spricht nichts bei games?


    Ich habe nämlich im mom. den Eizo 568 zum arbeiten mit VA panel, da ist natürlich nix mit zocken, deshalb überlege bzw weiss ich nicht ob ich da noch einen mit VA und overdrive hinstellen soll (klar ist der schneller als meiner) oder es so wie einer der Moderatoren (glaube Andi) machen, der hat den 768 (die große Variante von meinem) und 797 von Eizo. ;)

  • Ich sage nicht das der L797 nicht auch wunderbar zum Zocken geeignet ist, ich sage nur das ich den L778 vorziehen würde ;)

    I think i have it ;)

  • feroX: TN Panels sind noch etwas schneller und haben weniger Unschärfe, doch muss jeder sehen wie er mit Vor- und Nachteilen leben kann. Ich würde dir aber auch zum Eizo raten (besonders wenn Geld keine Rolle spielt). Andererseits kannst du dir dafür schon zwei andere TFTs kaufen die womit dann auch beide Bereiche voll abgedeckt sind. Z.B. den Xerox XA7 19i (-VA) und den Hyundai L90D+ (Zusammen ca. 750€ @ Geizhals). Solch eine Lösung fände ich persönlich noch besser, da man einfach keinen Kompromiss eingeht.


    callya-g: Du hattest ja auch den VX912 der von diesen Problemen geplagt war ;) . Mein Hyundai hat damit überhapt keine Probleme und stellt in dunklen sowie in Hellen Bereichen alles optimal dar. Ich hab das Gefühl vor einem VA Panels zu sitzen (Blickwinkel mal ausgenommen). Ich kann mir leider kein besseres Bild vorstellen aber alle sagen ein VA Panel hat ein deutlich besseres Bild, weswegen ich mich irgendwie dazu angehalten fühle meinen L90D+ zu verkaufen und mir nen VA Panel zu holen :D.
    Aber irgendwas in mir sagt ich solle den Hyundai behalten und froh sein das ich überhaupt einen TFT habe. ICh brauche eine Erleuchtung! :D

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Danke für das rasche Antworten.


    Ich hab im mom. 2 Optionen:
    entweder einen TFT mit TN und 8ms+ als 2. Schrim zu meinem 568 VA um,wie Razor sagt, keinen Kompromiss einzugehen,
    oder meinen TFT verkaufen und entweder einen mit VA + Overdrive oder einen mit S-IPS hinstelln, nur entscheiden kann ich mich noch nicht, deshalb die vielen Fragen, man möge mir vergeben ;)


    Lieber wäre mir natürlich nur 1 Schirm (schon aus Platzgründen), doch die geringere Bewegungsunschärfe spricht ja für ein TN Panel weil die ist ja genau so störend wie Schlieren, wobei man die Schlieren ja mit Gamma Correction noch wegkriegt, aber die Unschärfe --> ich hab leider nur auf meinem gänzlich zum Zocken ungeeigneten VA panel herumprobiert, deshalb weiss ich auch nicht ob die Bewegungsunschärfe bei VA+Overdrive und S-IPS wirklich so gering ist. (besser als bei mir allemal aber auch kaum mehr wahrnehmbar?)
    Wenn dem aber so wäre, dann stimm ich euch zu dass die Zeit für TN vorbei ist :)

  • Du gehst mit den L778 kein Kompromiss ein, der ist sogut wie der Hyundai L90D+ und der Xerox zusammen.


    Noch bessere Farben als der Xerox, wegen 10Bit Farbraum, und genauso schnell wieder Hyundai durch Overdrive.


    Aber an mir soll es nicht liegen, ist deine Entscheidung. Nur kann ich dir sagen, ein Eizo ist eine andere Liga, eigentlich kaum vergleichbar mit Xerox und Hyundai :)

    I think i have it ;)

  • Eine waage Behauptung. 2 TFTs stellen schon einen erheblichen Mehrwert dar und ausserdem denke ich wird ihm hier als Gamer viel zu viel aufgeschwatzt.
    Er sucht doch einen Gamer TFT und ist wie er selbst sagt "Hardcore Gamer".
    Demnach brauch er eigentlich keinen doppelt teueren Grafiker TFT sondern nur einen von grund auf soliden L90D+. Aber naja, ich will ihn ja auch nicht zuschwatzten und wenn er denkt das er ihn brauch und das Geld hat, bitte.


    Und das der Eizo genausoschnell ist wie der Hyundai lass ich mal im Raum stehen denn schliesslich hat er ja bei Prad diesbezüglich weniger Punkte bekommen.

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Wer den Unterschied sieht, der sucht wirklich nen grund sein TN Panel besser zu machen als es ist.


    Ich habe ebenfalls ein TN Panel, bin vollkommen zufrieden damit, aber als ich den Eizo gesehen habe hab ich nur gedacht verdammt, dass ist die neue Generation, definitiv. Beim FSC genauso, den ViewSonic konnte ich noch net begutachten, aber ich denke die gleiche Kategorie.


    Und wenn ich sehe, dass ein VX924 schon fast genausoviel kostet wie ein FSC P19-2, dann würde ich doch garnicht mehr drüber nachdenken ob ich das TN Panel nehme, welches in meinen Augen keinen Vorteil mehr hat zu einem VA Overdrive, weil man den Unterschied nicht wahrnimmt.


    Und wenn man das Geld hat, dann würde ich zumindest mir gleich das Top Modell kaufen.
    Wenn er das Geld nicht so dicke hat, dann halt den FSC oder ViewSonic, ich denke sogar ich würde das restgeld Sparen und mir den FSC kaufen, aber wäre in meiner Situation, wer weiss wieviel er verdient, wenn er darauf nicht achten muss dann gleich das Top Modell.

    I think i have it ;)

    Einmal editiert, zuletzt von badronny ()

  • In unserem Mediamarkt gibts leider keinen der drei, aber ich würde mir schon gerne mal ein Bild davon machen wie sich die Bildqualität unterscheidet um dann zu entscheiden ob ich eventuell meinen L90D+ noch verkaufen und auf ein neues Modell setze. Wie ich schon geschrieben habe kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Bildqualität so grosse sprünge macht. Aber ich lasse mich gern belehren. Da du ja schon einge TFTs gesehen hast.... könntest du mir vielleicht sagen was du von glare hälst ?(also für mich jetzt).

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Also der Sprung von nem normalen TN zu einem mit Glare/Glossy/X-Black ist schon gross, aber kommt natürlich lange nicht an ein gutes VA oder S-IPS ran.


    Es ist halt auch immer eine Preisfrage. Nen richtig guter NEC oder Eizo hat natürlich eine überragende Bildquali, Farben etc., aber kostet auch meistens soviel das sich ihn fast niemand leisten kann.


    Ein TN mit Glare etc. wäre da des Preises wegen besser geeignet. Aber da der P19-2 und der VP191 8ms wahrscheinlich ähnlich teuer sind, würde ich ein VA Overdrive der unteren Klasse auf jedenfall vorziehen.

    I think i have it ;)

  • Interessant wie sich dann wohl ein VA Panel mit Glare und Overdrive verhält.
    Hoffentlich kommt sowas bald, denn das würde die Bildqualität ja nochmal steigern.

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Also nach allem was ich bisher geselesn habe ist für einen hardcore gamer die niedrigste Bewegungsunschärfe wohl das wichtigste, und die ist anscheinend laut Berichten beim Huyndai L90D+ und beim Viewsonice VX924 am geringsten.
    Nachdem VA+Overdrive und S-IPS nicht wegen der SChlieren sondern anscheinend wegen der Bewegungsunschärfe nicht die höchste Wertung für Games Tauglichkeit erhalten haben, tendiere ich wieder eher zu TN, weil ich glaub wemma richtig gut sein will in shootern dann nervt die Bewegungsunschärfe (schnelles strafe + mausbewegung besonders?).


    Außerdem, ihr 2 habt ja beide einen TFT mit TN panel, demnach kann ein solcher ja nicht so schlimm sein was Farben und BLickwinkel angeht wenn ihr wie ihr sagt prinzipiell mit euren TFTs zufrieden seid, oder irre ich mich?
    ODER ist es wirklich so wie ich am Board wo gelesen habe, dass es für euch "egal ist ob der Terrorist rot oder grün (oder so ähnlich ) ist, hauptsache er stirbt wemma draufschiesst?"


    Das man TN nicht VA oder S-IPS verlgleichen kann was Qualität betrifft ist mir schon klar, aber wenn die Farben sich nicht ändern solange ich mit dem Kopf nicht herumwandere kommt für mich der Viewsonic VP 171 (17") oder der Hyundai L90D+ in Betracht. Ich hoffe ich kann mich bald entscheiden weil ich endlich wieder zoggen will! :(