Beiträge von np4tm

    ^^ 2 CRTs sind doch auch was feines ;)
    Ich bin ja auch noch Schüler, ich hab halt noch gejobt, da passt das dann noch mit einer kleinen Zuzahlung meiner Eltern (500 Eur :D). Ich musste leider noch 100 Eur selbst bezahlen, weil ich den Rechner fast ausschließlich alleine benutze ;)
    Na ja und 100 Eur hab natürlich auch ich noch 8)

    eben mir auch nicht.. also ich hab bei meinem jetzigen CRT, der nun wirklich nicht mehr einen einzigen Eur wert wäre, wenn ich ihn versteigern würde, bemerkt, dass das Bild in Spielen oft dunkler ist und nicht so klar. Aber das kann man mit nem höheren Gammawert oder ner höheren Helligkeit nachbessern.
    Also wenn mein Iiyama nicht besser wird als die NECs, dann werd ich mir nen besseren CRT wieder zulegen. Denn ich erkenn keine großen Nachteile bei CRTs bis jetzt, bis auf die Platzeinsparung und das ausgewogene Bild.
    Eher erkenne ich die Nachteile bei den TFTs, ich hoffe mal, dass sie beim Iiyama sehr gering ausfallen ;)

    Ach ich mach das nicht mit Prime oder so. Ich geh einfach in CS rein und merk das auf Anhieb immer, ob das Spiel mehr Probleme macht als vorher oder nicht.
    Ich hab jetzt mit der erhöhten Spannung gemerkt, dass das Spiel immer kurz hakt und dass ich oft einfach was gar nicht mehr vom Spiel kurz mitbekomme, quasi wie framedrops...
    Also ich mach das jetzt nicht professionell sondern so, dass ich damit zufrieden sein kann.

    Klar soll der besser sein, spiegelt sich ja auch im Preis wider. Aber ich hatte 2mal einen 1880 bei mir und beide waren total schei**e. Also es hatten wohl mehrere diese Probleme dann am Ende doch und hier im Forum haben wir uns darauf festgelegt, dass es nur die neueren Modelle des 1880 sind, die so schlecht sind.
    Wenn du einen alten 1880 bekommen kannst, dann würd ich schon umsteigen, wenn du dabei nicht allzu viel Geld verlierst.

    Also bei mir ist es immer noch genau umgekehrt. Ich schließ nen CRT-Moni an und bin sofort mit dem Kontrast etc. zufrieden. Bei den LCDs ist es mir schon zweimal bei meinen beiden NECs, dass ich immer an den Helligkeitswerten und dem Kontrast gefeilt habe. Vorallem um in den Spielen dann ne vernünftige Helligkeit zu haben.
    Ich hab mich dann ganz gut mit den HotKeys von PowerStrip zurecht gefunden und mit denen immer alles geregelt. Aber so zufrieden war ich mit den TFTs nicht. Bei den CRTs ist mir das Bild noch nie so störend aufgefallen. Ich schließ einen an und lass ihn meist auch so. Da muss ich halt immer nur noch am Bild arbeiten, dass möglichst viel Platz von der Bilddiagonalen genutzt wird.
    Ich hab jetzt seit ein paar Tagen übergangsweise einen uralten CRT mit Wackelkontakt und der nur auf 60 Hz läuft und ich hab nicht so viele Probleme mit dem wie mit den beiden NEC 1880SXen, die ich hatte.

    Hmm, ok danke für deine Hilfe. Ich hab eigentlich ein recht gutes NT. Von Enermax mit 421W.


    Kann ich, um zu überprüfen, ob das am NT liegt, einfach auch meine CPU bei nem niedrigen Takt lassen und die VCore anheben? Also würde das keinen SChaden der CPU zufügen?


    Wenn ich jetzt einfach auf 166 Mhz FSB zurückgehe und den Multi auf 11 lasse und dann die VCore einfach erhöhe, müsste der Rechner ja wieder instabil werden.

    bist du mit deinem TFT zufrieden? Wenn ja, dann kauf dir lieber eine Wandhalterung für das TFT und befestige das TFT logischerweise einfach an der Wand. Andere Möglichkeit ist auch so einen SChwenkarm, der am Tisch befestigt wird, da kannste das TFT einfach durch die Gegend schwenken (und somit auch über den Center).
    Leider sind die Teile realtiv teuer. Ich würd vielleicht mal bei eBay nachschauen, da kannste unter Umständen eine selbstgebaute Wandhalterung billiger bekommen.
    Ich werd mir für meinen Iiyama auf jeden Fall auch eine Wandhalterung oder so einen Schwenkarm zulegen, weil ich nen ziemlich großen Center hab (BxHxT: 40,5x16x14). Da der Iiyama auch keine Höhenverstellung hat ist das bei mir dann schon von Nöten.


    Wenn dich das mit den Wandhalterungen und Schwenkarmen interessiert solltest du mal die Threads dazu lesen. Sind unter TFT/Kaufberatung/Zubehör zu finden.

    noch eine Frage:
    wenn ich mir jetzt einen Barton 2500+ mit freiem Multi zulegen würde. Dann könnte ich ihn normal übertakten, ihn normal auf FSB 400 setzen, wenn der RAM das mitmacht.
    Oder? Also soweit müsste ich doch dann freie Bahn haben.


    Würde ich dann mit dem Barton sehr viel weiter übertakten können oder nicht?

    Ok, so langsam merk ich, wie ich dich misverstanden hab @VVVV ;)
    hab mir nochmal alles durchgelesen und hab gemerkt, dass ich das erst falsch aufgefasst hatte :tongue:
    Hab jetzt mal das neue Bios drauf gezogen und den FSB auf 185 erhöht und den Multi auf 11 runtergestellt.
    Komischerweise war der Rechner instabil geworden als ich die VCore auf 1,675 eingestellt hab und als ich dann wieder auf 1,65 gestellt hab, war er wieder stabil. Müsste das nicht eigentlich umgekehrt sein? - Also mit der Wärme hatte die Instabilität nix zu tun, weil das schon direkt am Anfang von Windows nach dem Booten am hängen war ?(

    Hi static,
    kannst du denn eine Unschärfe bei schnelleren Bewegungen festellen? Beobachte am besten nur die SChrift in einem Fenster und beweg dieses dann langsam - schnell. Würd mich interessieren, ob bei dir dann auch der Zeiger verschwommen wird und insgesamt die Augen ein verschwommenes Bild sehen. Das war bei meinem 1880 so, das war ein ziemlich komisches Gefühl, wenn man das gesehen hat. War richtig so als wär der ganze Moni verschommen, wenn man sich auf den Mauszeiger konzentriert hat.

    ich weiss nur, dass darüber schon ne diskussion war (also jetzt bzgl. der dvi-kabel). musste ma unter der kaufberatung und dem zubehör gucken. da müsste das stehn.
    das 24+1 kabel hat wohl bessere quali und die schlechtere sorte habe ich jetzt vergessen wie die heisst :P

    Das war bei mir mit dem NEC-Service aber genauso. Ich glaub auf solche Versprechungen bzgl. des Zurückrufens, kann man verzichten. Die werden so gut wie nie eingehalten.

    Dann nimm doch den Hansol, wenn fellie sagt, dass er einigermaßen damit spielen kann. Wenn du sowieso hauptsächlich Rennspiele spielst, dann kannst du glaub ich ohne Bedenken zum Hansol greifen. Rennspiele sind meiner Erfahrung nach nämlich relativ unempfindlich gegenüber Schlieren/Unschärfe. Die ist da genauso groß wie in anderen Spielen, aber es stört kaum, weil es realistisch aussieht.
    Also ich hatte riesen Probleme bezüglich der Unschärfe/schlieren bei meinem NEC1880SX, aber bei NFS HP2 und NFS Underground habe ich die SChlieren/Unschärfe so gut wie gar nicht wahrgenommen.