Beiträge von samra

    Also, ich würde Dir den EIZO L 557 empfehlen.


    Habe mir den Ende November (nach langem Suchen nach einem geeigneten Monitor für meine Bedürfnisse) gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Eizo.
    Tolle Farben, gute Ausleuchtung - einfach super.
    Ich stelle die gleichen Ansprüche wie Du, also keine Spiele - nur Office, Internet und Bildbearbeitung.


    Und dafür ist der Eizo meines Erachtens einfach ein Klasse-Monitor.

    Zuerst möchte ich mich für die Antworten bedanken !!!


    Nach langem Überlegen habe ich mir heute doch den Eizo L557 beim Media Markt gekauft.
    Zuhause angeschlossen (DVI), im Menü die Farbeinstellungen nach meinen Vorstellungen eingestellt und jetzt ist das Bild prima ! Schöne, satte Farben. Der erste Eindruck ist überzeugend und ich denke, für meine Bedürfnisse (Bildbearbeitung+ Layoutprogramme - alles nur für private Zwecke - Office und Internetsurfen) ist der Eizo L 557 bestens geeignet.
    Das Handbuch ist auf CD und die Bedienung des Menüs wird dort ausführlich erklärt.


    Mehr kann ich dazu noch nicht sagen, habe den Monitor erst seit 2 Stunden.


    Die Schrift war mir allerdings zu klein, habe in den Windows Einstellungen große Schriftarten gewählt. So ist jetzt alles bestens für mich - wie gesagt " für mich ".


    Wie MichaelW. schon geschrieben hat, spielt es in meinem Falle keine Rolle, dass man die Interpolation (ich glaube, es gibt wenige TFT´s wo man das kann) nicht abschalten kann, weil ich das höchstwahrscheinlich nicht in Anspruch nehmen werde.


    Ich bin froh, dass ich dieses Bord gefunden habe. man kann hier sehr viele Erfahrungen und Kenntnisse über TFT Bildschirme sammeln und falls ich mal Probleme mit meinem Eizo bekommen werde, weiss ich ja, wo ich mich hinwenden kann. Das gibt mir ein gutes Gefühl.......... und ich werde weiterhin eine fleissige Leserin hier im Forum sein.


    Gruß
    Samra

    ja, aber den L 565 gibt es nicht mehr.
    Dafür gibt es jetzt den L567 , und ich glaube, der hat ein IPS Panel und ist noch teuerer.


    Irgendwo muss ich mir halt mein Limit setzen.


    Danke für die Antwort


    Gruß
    Samra

    Hallo,


    heute war ich beim Media Markt und wollte mir den Eizo L 557 aufgrund seiner immer wieder gelobten Bildqualtität kaufen. Ich arbeite meistens mit Photobearbeitungsprogrammen, etwas Office oder im Internet surfen.
    Leider war ich von der Bildqualität sehr enttäuscht. Die Farben des Hintergrundbildes (XP-grüne Idylle) waren nicht satt. Sie wirkten blasser und kälter, als bei den daneben stehenden Monitoren (Samsung Samtron/ Benq). Der Verkäufer hat dann im Menü noch verschiedene Einstellungen vorgenommen, aber ohne befriedigendes Ergebnis. Ich muss dazu sagen, daß ich das Gefühl hatte, dass er mit dem Menü nicht so richtig zurecht kam. Dann hat er einen anderen L 557 aus dem Karton genommen, auch nicht besser.
    Der Verkäufer meinte dann, das Bild könne bei mir zuhause an meinem PC ganz anders aussehen, da es auch auf die Grafikkarte ankommt. Fragte, ob ich den TFT wieder zurückbringen kann, wenn sich die Farben zuhause auch nicht besser einstellen lassen, die Antwort war n e i n . Das Gerät gilt dann nämlich schon als gebraucht.


    Also jetzt bin natürlich im Zweifel, ob ich mir den Eizo L 557 kaufen soll oder nicht.


    Meine Fragen:


    Hat jemand auch schon solche Erfahrungen mit dem L 557 gemacht ?


    Kann ich davon ausgehen, daß ich durch richtiges Einstellen im Menü den Eizo doch noch zu einem leuchtenden Bild bringe ?


    Warum waren die Farben bei den anderen 2 Monitoren (siehe oben) viel satter und leuchtender als beim L 557 ?


    Das kann doch nicht am MVA Panel liegen. TFT´s mit MVA Panel müssten doch ein besseres Bild haben, oder ?


    Ich möchte eigentlich immer noch gerne den EIZO haben, weil er mir vom Design her eigentlich sehr gut gefällt, bin jetzt aber ins zweifeln geraten.
    Vielleicht kann mir jemand von Euch hier einen Tip zu diesem TFT geben.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand hier vom Bord meine Fragen beantworten könnte.


    Samra