Beiträge von mrp

    Hallo,
    ich werde mir einen Mac Mini kaufen. Dazu benötige ich einen Bildschirm, welcher für Bildbearbeitung geeignet sein soll.
    Eigentlich hatte ich mich schon auf einen Eizo EV2736 "eingeschossen". Auch wenn man uU mehrere Geräte zurück senden muss...
    Zufällig hatte ich dann den o.g. LG, bzw den Test, hier entdeckt. Das Testergebnis schaut ja sehr gut aus, leider wird nur in div. Berichten von ganz anderer Qualität berichtet.
    Am LG gefällt mir die Möglichkeit sich bei der Bildbearbeitung einen Vorher/Nachher Vergleichsbild ständig einblenden zu können.
    Andererseits gefällt mir am Eizo die Pivotfunktion, welche für Hochformat-Portraits sehr schön wäre. Evtl. in Verbindung mit einem 2. Monitor, auf dem dann die Paletten ausgelagert sind.


    Den LG gibt es hier in einem Geschäft vor Ort, so dass ich mir den mal live ansehen könnte. Das ginge beim Eizo leider nicht.
    Worauf sollte man beim anschauen vor Ort (in einem hellen Geschäft) am besten achten, bzw. wie sollte man testen?


    Und: Wie würde eure Empfehlung lauten?
    Spielen tue ich nicht, brauche ihn lediglich für Internet und eben Bildbearbeitung (ambitionierter Hobbyfotograf)


    Danke

    Arizona tauchte in einem vorigen Thread auf, scheint aber vom Ersteller korrigiert worden zu sein.
    Also klingt alles nach dem Eizo.


    Also hoffe ich mal auf ein gutes Exemplar, welches ich dann an einen hoffentlich bald erscheinenden neuen Mac Mini hängen kann. Aber das ist ein anderes Thema.
    Schade nur, das es offenbar kaum Fachhändler gibt, wo man sich mal verschiedene Monitore vorab ansehen kann. Oder kennt jemand einen im Ruhrgebiet?

    Hallo,
    ich möchte diesen Thread noch mal hervor holen.
    Eigentlich hatte ich ja auf den Asus PA279Q gehofft, da aber das Testergebnis nicht vollkommen überzeugen kann, und ich mich wohl erstmal nur auf sRGB beschränken werde, stehen nun der DELL 2713H und der Eizo EV2736 in der engsten Auswahl.
    Mir kommt es so vor, dass der DELL in den Empfehlungen dem EIZO meist vorgezogen wird, warum?
    Der DELL erreicht ein knappes "gut" im Test, der EIZO ein "sehr gut". OK, Eizo bietet nur sRGB, was mir aber ausreichen wird.


    Meine Anforderung:
    Viel anspruchsloses Internetgenutze, aber eben auch Bilder betrachten und bearbeiten (nutze eine Vollformat DSLR). Allerdings nicht im professionellen Segment. Wichtig wäre mir halt, dass ich meine bearbeiteten Bilder so drucken lassen kann, dass sie nachher auch so aussehen, wie am Bildschirm.


    Also ich sehe den Eizo vor dem Dell für meine Anforderungen. Was meint ihr, hab ich was übersehen?


    Ach ja, kaufen würde ich auch das Xrite X1. Da ich aber einen Mac nutze, wäre das kalibrieren des Dell auch wieder schwierig, da der ja Windows voraus setzt...
    Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf bei Amazon Warehouse Deals? Da gibt es den Eizo nämlich schon ab ca 570,-...


    Danke für Hinweise/Tipps...

    Hallo,
    habe mir gerade das Preview durchgelesen. Folgende Frage hierzu:
    Was bedeutet es für den Nutzer, dass die Kalibrierung nicht im "Benutzermodus" durchgeführt werden kann? An anderer Stelle wird das Ergebnis der Kalibrierung im AdobeRGB Farbmodus ja sehr gelobt.
    Also was ist effektiv der Unterschied zwischen dem "Benutzermodus" und dem Modus, in dem die Kalibrierung durchführbar ist?


    Danke schon mal für eine aufklärende Antwort!