Eizo FlexScan EV2736W vs. Dell UltraSharp U2713H

  • Hallo,


    ich bin auch auf der Suche nach einen neuen Monitor. Ich benötige ihn für 70-80% für Office arbeiten und den Rest zum Filme schauen. In die engeren Auswahl sind der Dell UltraSharp U2713H und der Eizo FlexScan EV2736W. Welchen von den beiden Monitoren würdet ihr mir für meinen Einsatzbereich empfehlen? Mit dem Eizo kann man fast nichts falsch machen?


    Liebe Grüße
    Faceman

  • Der eine wird als "office Monitor" gelabeled und das andere ist die momentane Einstiegsreferenz für Bildbearbeitung. Absolut unterschiedlicher Einsatzbereich, weswegen der 2713H wohl eher nicht zu deinen Afforderungen passt und du dich wohl auch kaum weiter mit der Farbraummaterie auseinandersetzen wirst.


    Ich kenne den EV2736W nicht und finde keinen Test über den, nur einen Preis der echt unverschämt hoch ist für ein wLED Monitor. Mag vielleicht berechtigt, solange darüber aber kein aussagekräftiges Reviews existiert würde ich wohl zu einer Alternative raten wie der u2713HM oder den Viewsonic VP2770, oder viele andere. Für Office Anwendungen gibt es nicht viel "Anforderungen" die nicht fast jeder Monitor erfüllen kann.

  • Wie ich Dir gestern hier auch schon hier
    geschrieben habe.


    Dort hast Du dann geantwortet, dass Du halt einen möglichst guten Monitor willst. Das ist dann eben Geschmackssache, aber für Dein Anwendungsprofil halt fast so übertrieben wie ein Geländewagen, mit dem man nur Brötchenholen oder die Kinder zur Schule fährt (sofern Bäcker und Schule nicht im Dschungel liegen...). :)


    Den Dell U2713HM hatte ich Dir dort deshalb ebenfalls als Alternative genannt... wobei die Kritik mancher Nutzer in diesem Thread nahelegt, sich die Sache mit der bräunlichen Verfärbung genau anzuschauen, sofern man oft Filme schaut, die schwarze Balken oben und unten haben.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Dort hast Du dann geantwortet, dass Du halt einen möglichst guten Monitor willst. Das ist dann eben Geschmackssache, aber für Dein Anwendungsprofil halt fast so übertrieben wie ein Geländewagen, mit dem man nur Brötchenholen oder die Kinder zur Schule fährt (sofern Bäcker und Schule nicht im Dschungel liegen...).

    Haha... wobei nicht den Chayenne vergessen, des europäischen Hausfrauen #1 Wagen !
    Andererseits, der ist soviel Geländewagen, wie ein Polo Sportwagen :)

    Einmal editiert, zuletzt von utzutz ()

  • Hallo,


    vielen dank für eure Rückmeldungen!


    Hm ja vl. werde ich mir mal den HM bestellen und ihn mir ansehen, ansonsten kann ich ihn ja noch zurücksenden und mir den H bestellen, falls er mir nicht zusagt. Bisher haben mich nur die negativen Bewertungen wegen Ausleuchtung etc. sehr verunsichert. Was spricht so im Vergleich für den Dell 2713HM oder Viewsonic VP2770?



    lg Faceman

  • Hallo,
    ich möchte diesen Thread noch mal hervor holen.
    Eigentlich hatte ich ja auf den Asus PA279Q gehofft, da aber das Testergebnis nicht vollkommen überzeugen kann, und ich mich wohl erstmal nur auf sRGB beschränken werde, stehen nun der DELL 2713H und der Eizo EV2736 in der engsten Auswahl.
    Mir kommt es so vor, dass der DELL in den Empfehlungen dem EIZO meist vorgezogen wird, warum?
    Der DELL erreicht ein knappes "gut" im Test, der EIZO ein "sehr gut". OK, Eizo bietet nur sRGB, was mir aber ausreichen wird.


    Meine Anforderung:
    Viel anspruchsloses Internetgenutze, aber eben auch Bilder betrachten und bearbeiten (nutze eine Vollformat DSLR). Allerdings nicht im professionellen Segment. Wichtig wäre mir halt, dass ich meine bearbeiteten Bilder so drucken lassen kann, dass sie nachher auch so aussehen, wie am Bildschirm.


    Also ich sehe den Eizo vor dem Dell für meine Anforderungen. Was meint ihr, hab ich was übersehen?


    Ach ja, kaufen würde ich auch das Xrite X1. Da ich aber einen Mac nutze, wäre das kalibrieren des Dell auch wieder schwierig, da der ja Windows voraus setzt...
    Hat jemand Erfahrung mit dem Kauf bei Amazon Warehouse Deals? Da gibt es den Eizo nämlich schon ab ca 570,-...


    Danke für Hinweise/Tipps...

  • also dass jemand den Dell dem EV2736W vorzieht, hab ich noch nicht gesehen, kann ich aber auch nicht nachvollziehen.
    Für mich ist schon eher ne Frage der Eizo oder der S27B971D von Samsung.
    Aber da siehts auch eher nach Eizo aus da er sichtbar weniger an IPS Glow leidet als der Samsung.
    Auch hier sei nochmal auf die russische Testseite overclockers.ru verwiesen.
    Schau einfach mal per google übersetzer rein und lies die bewertungen, schau dir die videos an.

  • Der Eizo hat ein geringes IPs Glow und einen höheren Kontrast. Das war für mich der Grund mehr Geld auszugeben. Entsetzt war ich aber über die enorme Serienstreuung, 5 Geräte habe ich vom Eizo benötigt um ein vernünftiges Gerät zu erhalten. Das 5. Gerät hat aber trotzdem leichte Probleme mit der Ausleuchtung.


    Wenn du die Nerven hast mehrmals zu tauschen würde ich zum Eizo greifen.


    MfG
    Pitman

  • Arizona tauchte in einem vorigen Thread auf, scheint aber vom Ersteller korrigiert worden zu sein.
    Also klingt alles nach dem Eizo.


    Also hoffe ich mal auf ein gutes Exemplar, welches ich dann an einen hoffentlich bald erscheinenden neuen Mac Mini hängen kann. Aber das ist ein anderes Thema.
    Schade nur, das es offenbar kaum Fachhändler gibt, wo man sich mal verschiedene Monitore vorab ansehen kann. Oder kennt jemand einen im Ruhrgebiet?

  • enorme Serienstreuung, 5 Geräte habe ich vom Eizo benötigt um ein vernünftiges Gerät zu erhalten. Das 5. Gerät hat aber trotzdem leichte Probleme mit der Ausleuchtung.


    Wenn du die Nerven hast mehrmals zu tauschen würde ich zum Eizo greifen.


    MfG
    Pitman

    Ist es denn nicht so, dass Eizo deswegen teurer ist als andere weil sie eine seperate und gute Endkontrolle machen, hab ich mal gelesen. dass soviele fehlerhafte Geräte rausgehen wäre schon verhehrend.


    Ist für euch ein Dell 30" keine Überlegung ?


    oder dann doch zwei günstigere Monitore nebeneinander betreiben.


    uii, ein ganz schöner Preisrückgang beim Eizo sehe ich gerade.

  • Leider ist dies bei dem 2736 wohl nicht so. War hier auch extrem enttäuscht über die Endkontrollte.


    Scheinbar bekommt man in der schnelllebigen Zeit für sein Geld nur noch Kompromisse.


    Schließlich möchte man auch so ein perfektes Gerät bekommen wie es Prad getestet hat.


    MfG
    Pitman