Beiträge von Blubbie

    Hallöchen,


    ich habe folgendes Problem:


    Habe vor einer Woche meinen neuen 22-breitbild TFT (samsung 226bw) bekommen.
    Davor hatte ich einen 19 zoll TFT (fuj.siemens-p19) . Da meine Grafikkarte 2 DVI Ausgänge hat - habe ich einfach beide angeschlossen.


    Klappte auch wunderbar.. der alte weiterhin mit 1280x1024 der neue in 1680x1050.


    Irgendwie war mir aber die Reihenfolge der Monitore nicht ganz klar.. also rechter monitor zeigte z.b. das link desktopbild etc..


    Also habe ich einfach die Monitorstecker an der Grafikkarte vertauscht....
    das klappte auch erst... aber als ich dann wieder zurücktauschte... kam auf dem alten Monitor kein Bild mehr.


    Auch wenn ich den Monitor komplett vom Rechner nehme und dann rechner neu starte... ist nicht mal mehr das Bootbild was ja in einer total winzigen auflösung ist - zu sehen.


    Der Alte Monitor zeigt immer nur "kein signal... gehe in stromsparmodus".



    Ich denke mal dass er nen leichten knacks weg hat als er auf einmal ne 1600er auflösung darstellen sollte.


    Aber der Monitor selbst ist nicht kaputt. Sonst würde ich ja schon gar nicht die meldung auf dem montor lesen können die sagt "kein signal... gehe in stromsparmodus".


    Ich habe den Monitor auch schon an dem anderen DVI anschluß ausprobiert... ebenso keine reaktion. und auch ein anderes DVI kabel... auch nix :(



    Meine Vermutung wäre dass der DVI-Anschluß am Monitor oder ein bauteil direkt dahinter kaputt(???) ist... leider habe ich aber na der Grafikkarte keinen VGA Ausgang um den VGA anschluß zu testen.



    Weiß jemand sonstn och eine Möglichkeit wie ich den Monitor testen könnte? Wäre echt blöde wenn er kaputt ist :(



    Gibt es eigentlich graka-DVI out --> monitor- VGA - in Adapter?

    Zitat

    Original von j.kraemer
    Du selbst weißt nicht, ob dir das Bild zu hell ist oder nicht? ?(
    Wenn es dir zu hell ist, stell es etwas dunkler. Oder umgekehrt.
    Deine Augen müssen es doch etragen.


    gruß


    Ja is schon klar aber....
    ich denke immer ich schade eventuell dem Monitor .. helligkeit war z.b. auf 100 gestellt hab mal auf 80 runter geregelt..
    und wenn ich nicht den monitor schade - denke ich vielleicht das ich noch nicht das optimale/beste bild durch die settings rausgeholt habe..
    oder das ich eine einstellung hab - die schädlich für meine augen ist...


    DAHEr ... suche ich nach der "perfekten" einstellung:
    bestes bild, augenfreundlich, monitorfreundlich. :(

    Mal ne Frage an die FSCP19-1A Benutzer.... was für Einstellungen verwendet ihr? Die von Werk aus? Oder was anderes? Ich meine einerseits gefällt mir zwar das bild sehr gut - weiss aber nicht ob es vielleicht zu hell ist oder so...

    So habe endlich meinen ersten TFT aufm Tisch ;)
    Vorher hatte ich einen 19" Macom/Videoseven N96 D - mit absolut flacher Röhre. Und war auch ganz toll... nur das der mitlerweile 5 Jahre oder älter ist . Und ich den Eindruck habe der wird immer dunkler.


    Kaufort:
    Hab am Dienstag Vormittag bestellt und Geld überwiesen und Donnerstag Nachmittag war er hier. Mich hat nur der Mann vom DHL nervös gemacht der mit dem Karton rumgefuchtelt hat als ob da ein paar Schuhe drin wären und nicht ein hochsensibles Gerät. Aber anscheinbar alles heil überstanden.


    Ich lasse mal einige Punkte weg - da die Verpackung und Zubehör- etc. wohl immer das gleiche ist.



    Produkt:
    Fujitsu Siemens FSC P19-1A



    Erster Eindruck:
    Boahhh is der Schwer :)
    Ne ehrlich ich dachte immer die sind super Leicht.
    Aber der Fuss ist anscheind mit massiven Blei oder Gold(?) gefüllt. Aber das ist auch egal - dafür steht er SUPERSTABIL auf dem Tisch.


    Optisch sieht er super aus! Weiss gar nicht wieso manche immer schreiben das sei Geschmackssache.


    Das einzige was nervt sind die unnützen dummen Lautsprecher :(


    Anschluss:
    Hab alten Monitor mit VGA ab - und neuen mit DVI rangemacht.



    OSD:
    Zitat: "Schöner, verständlicher und logischer Aufbau. Sämtliche Einstellungen sind übersichtlich gehalten und man braucht nicht lange suchen."


    Stimm ich zu :)



    Optik - Mechanik:
    Monitor sieht bis auf die Lautsprecher Top aus. Aber wo sehen lautsprecher schonmal gut aus? Mechanik ist sehr solide- dank massiven fuss. Hoffe die Höhen / Seiten / PIvot/Verstellungen leihern nicht irgendwann aus. Weil man ja nix nirgends einrasten kann...




    Farbtreue, Kontrast, Helligkeit:
    Helligkeit ist der Wahnsinn - bin erst total geblendet gewesen.
    Hab jetzt auch den Alten CRT gleichzeitig dran - und der ist viel dunkler.
    Auch die Farben sehen alle viel viel klarer heller und saftiger aus :)


    Mein Hintergrundbild ist wie NEU ^^



    Ausleuchtung:
    Gleichmässig.
    Hab auch sehr stark abgedunkleltes zimmer hier und muss sagen:
    DAS SCHWARZ IST SCHWARZ !!! kein grau ^^
    (vielleicht ändere ich aber heute NACHT wenn absolut dunkel is meine Meinung ;) )
    Ich sehe auch bei absolut schwarzem Bildschirm (schwarzer blank screensaver) keine anzeichen der Hintergrundbeleuchtung!


    Pixelfehler
    Hab mit eurem Testprogramm getestet. Und finde nur beim Weissen und Grünen Bild einen kleinen rötlichen Punkt



    Blickwinkel:
    TOP! besser als der beim billlig Mediemarkt TFT meiner freundin :)
    Aber so wichtig ist der blickwinkel ja eh nicht.



    Anwendungen:
    Office:
    Word-Text und PDF-Text super gute Darstellung.
    ABER (!!!!!) WEnn ich Pivot funktion mache - ist der Wordtext irgendwie matschig pixellig... sieht voll seltsam aus. DAs seltsame ist - die PDF Datei sieht immer noch gut aus.
    Sobald ich den Moni wieder auf 0° umdrehe sieht auch das Word wieder okay aus.
    Kann mir da einer sagen wieso das so seltsam wird bei 90° ??? Und ob man da was machen kann?
    Denn die Pivot is ja grad für sowas wie Word etc. gedacht.



    DVD, Video DivX
    Top Geil Super ^^
    Hab mir kurz nen Kampf aus Matrix 3 angegugt. Dann noch was aus Herr der Ringe... echt SUPER FARBEN! SUPER HELLIGKEIT!
    Habe endlich wieder bei PowerDVD auf "Original"-Settings gestellt - weil ich bei meinem CRT früher immer auf "Bright"-Settings stellen musste. Mit dem jetztigen TFT isses aber auch auf Original aussreichend Hell um auch am helligten Tage gut DVD´s sehen zu können.



    Spiele:


    GTA Vice City (bissel Autorennen like und bissel 3D shooterlike)
    Also zu fuss merkt man keine Schlieren.
    Wenn man mit Auto fährt sieht man bissel Schlieren ganz rechts und links - aber da zieht eh alles so schnell vorbei dass das kaum auffällt - bzw. eher noch ein cooler Effekt ist.


    Painkiller (bin ich bissel genervt das es keine 1280x1024er Auflösung gibt also hab ich in 1024 gespielt)
    Sieht super aus :)
    Schlieren.. hmm naja kaum... also stören tut das nicht. Und die fallen einem echt nur auf wenn man genau drauf achtet. Ausserdem gibs in Painkiller eh künstliche Schliereneefekte wenn man getroffen wird ;)


    WarCraft 3 - boahhhhh so grosses Bild in 1280. Und so schöööööne Farben und so Hell. Musste erstmal den Gammawert im Spiel wieder auf normal setzen - der sonst bei 1.5 oder so lag.


    Prinzipiell - bei allen Spiel SUPER SCHÖNE FARBEN! Wunderbar hell.
    Und Schwarze Sachen sind meiner Meinung nach wirklich Schwarz. (Nacht-Test folgt noch ;) )


    andere Aufösungen
    Sehen erstaunlich gut aus. Habe vor ner weile bei nem Freund auf seinem Monitor ne andere als "native" auflösung gesehen und das sah total zermatscht aus. Bei dem hier - sieht die richtig gut aus. 1024 sieht fast so gut aus wie die 1280er!



    Fotos gibs leider keine da keine Digicam....


    Da bleibt nur noch zu Sagen:


    Big THX @Prad.de für die Aufklärungsarbeit in Sachen TFT
    Big THX TFTshop.net für den Monitor und für das Telefongespräch ;)



    Zusatz:
    1. Ich find nur raus wie ich meinen Desktop auf 2 Monitore erweitern kann.
    Aber kann ich auch irgendwie ein und das selbe bild auf BEIDE Monitore stellen? Hab GeForce 4 Ti 4200.


    2. Brau wer nen 5 jahre alten 19Zöller? Der is schööön Schwer... und Wärmt gut die Wohnung und schluckt viel Strom :)

    Oki-Doki ;)


    ich schleich hier schon seit fast nem Jahr in diesem Forum rum.... seit dem ersten Tag an dem ich mit dem Gedanken gespielt hab mir nen TFT zu kaufen... denke mal das die vielen Leute hier sich nicht irren und keinen scheiss erzählen werden 8)

    ich hab mir vor bei TFTshop den Fujitsu Siemens P19-1A für € 584,60 (+12,90 versand) zu kaufen


    Laut der Info auf der Seite geht das da so..
    ------------------------------------------------------
    Ablauf
    1. Sie bestellen in unserem Onlineshop per Vorkasse.
    2. Sie tätigen Ihre Überweisung, und senden uns Ihren Beleg (abgestempelt durch die Bank, bzw. die Bestätigungsseite bei Online-Banking) per Fax oder Mail zu.


    Wir bereiten in diesem Augenblick den Versand Ihrer Ware vor, reservieren Ihr Gerät beim Großhandel, schreiben bereits die Rechnung.
    Nach Ihrem Zahlungseingang auf unseren Konten wird Ihr Paket dadurch reibungslos und schnell versandt. Die Rechnung wird Ihnen i.d.R. 1-2 Werktage später mit seperater Post zugesandt.
    ------------------------------------------------------


    Ähm da ich gerne OnlineBanking betreibe wollte ich wissen wie diese Bestätigungsseite aussehen soll ?
    Soll ich denen einen Screenshot schicken oder was?
    Weil bei meiner Onlineüberweisung gibt es noch sowas wie eine kostenpflichtige Bestätigungsquittung oder sowas.. das meinen die nicht oder???


    Bin schon kurz davor lieber bei Amazon.de zu bestellen weil...


    Amazon.de => 599 Euro und kein Porto da > EUR 20 = 599 Euro
    TFTshop.net => 584 Euro + 12,90 Euro = 597.50 Euro


    Kommt also quasi auf´s selbe raus - bis auf die Tatsache das die bei Amazon direkt von meinem Konto abbuchen. Und mir Amazon erstmal seriöser erscheint - da ich die schon lange kenne und benutze..


    Ich finds auch bissel komisch das es bei TFTshop bei Vorkasse kein Rabatt oder so gibt. Kenne andere Läden - wo man bei Vorkasse 2% oder gar 3% nachlass bekommt.


    Was sind eure Erfahrung bzw. zu was würdet ihr mir eher raten?


    ?(

    Hmmm jetzt muss ich also auch noch auf die Einstelluingen achten??


    wie soll ich mich denn da beim Händler entscheiden wenn der die vorführt... woher soll ich wissen welche einstellungen immer jeweils das beste aus dem monitor rausholt?


    ach menno... Röhrenmonis sind so viel einfacher ;(
    da ist auch nix mit einstellungen rumzustellen.. ausser bei meinem 6 jahre alten - wo ich schon immer die helligkeit und kontrast anheben muss

    mal ne frage....


    kann man so nicht den ultimativen SCHWARZ-Test machen?


    hab jetzt deine Fotos in Photoshop geladen und immer die dunklelsten flächen gesucht... und den Farbwert davon anzeigen lassen.. der dunkelste war


    RGB: 080808


    heisst das aber das man bei nem foto von nem röhrenmonitor auch irgendwo ne stelle mit 000000 finden müsster? weil ja 000000 absolut schwarz ist.

    Das ist mir schon klar..


    ABER ! -
    wenn ZWEI TFT monitore auf dem Bild drauf sind - sehe ich den Bild-UNTERSCHIED der beiden Monitore !


    Das beim Foitografieren von Monitor A mit Kamera A und Monitor B mit Kamera B die qualtität nicht vergleichbar ist ist mir klar


    aber wenn ich beide Monitore nebeneinander stelle - und dann mit EIINER kamera beide fotografiere... schon! :tongue:

    hat jemand zufällig die beiden monitore da und könnte bei beiden ein testbild machen und das fotographieren?


    hab in nem thread von nem E481 gesehen das einer echt TOP bilder mit seiner digicam davon gemacht hat... so in der art stelle ich mir das vor..

    Problem mit dem vergleichen is immer das die nich immer die tft´s da haben die ich vergleichen wollen würde - mal davon abgesehen das ich die tft´s letztenendes eh nicht bei nem händler um die ecke sondern wohl lieber per bestellung - da meist günstiger - kaufen würde.

    okay nun habe ich wohl ne wahl getroffen..



    aber noch als frage...


    wieso is der von samsung ganze 200 euro teurer? weil pva pannels teuer sind? und die pivot funktion ???



    was ich noch gern wissen würde- ich hab auch hier in der datenbank gesucht - aber keinen gamer Tft wie z.b. den von iyama mit Pivot gefunnde... gibs da keine ??? oder bin ich nur bllind 8o

    Danke für die Erklärung.


    Also momentan klingts ja wirklich so als ob der Iyama für mich besser wäre.


    Aber doch eigentlich nur weil er ne schnellere Bildaufbau zeit hat oder?


    der 193 P ist dann eher der "Grafiker TFT" aber was genau heisst das? Hab immer was von bessseren farben und so gelesen.. und da bekomm ich dann wiederum angst..


    was nützt mir ein schnelles schlierenfreies TFT - wenn die Farben in den Spielen und in den DVD´s schrott sind ???? ;(


    bzw. WELCHES Argument würde denn eher für den PVA 193 P Samsung sprechen? Mal von der Pivot Funktion und der Tatsache das er die Geldbörse um 200 euro mehr erleichtert abgesehen


    Ich weiss ich will das fast (?) unmögliche - einen sehr schnellen TFT mit top farben 8o

    Ich will mir demnächst den Traum vom Grossen TFT verwriklichen..


    hab bisher nen netten 19er trini-Röhre.


    in der Gamestar habe ich nen 19er TFT Test geseehen wo der
    Samansung 193 P (für ~770 € ) auf Rang 1 kam... als Preisleistungstipp gabs den Iiyama ProLite E481S für ~600 €


    dann bin ich hier rein hab mir eure Datenbank und paar Testberichte reingezogen... Fazit..:


    Samsung 193P
    PVA Tech


    Iiyama ProLite E481S
    S-IPS Tech
    -----------------
    Samsung 20 ms / Iiya 25 ms Bildaufbauzeit:
    beide 250 Helligkeit:
    ABER... Samsung 192P 800:1 Kontras - aber Iiyama nur 400:1 :(
    Blickwinkel beide gleich
    Und deR Samasung hat noch den Vorteil der PIVOT Funktion.
    Hacken am Samsung ist allerdings... erk ostet gut 200 Euro mehr als de Iiyama :(


    Dann hab ich mir paar euer gut geschrieben Testberichte durchgelesen..
    daraus kam zwar herraus das BEIDE fürs spielen taugen- wobei der Iiyama noch mehr gelobt wurde als der Samsung...



    und nun sitze ich vor einem Entscheidungsproblem:


    1. Wieso ist der Samasung ca: 200 Euro teuer? Ist ja schon ne neue Grafikkarte :(


    2. kurze info über Mich : ich spiele zwar hauptsächlich am Rechner... ABER.. ich guge auch häufig Filme und DVD´s - ab und zu mach ich noch mit Grafikprogrammen und Office rum... - welcher wäre da besser für mich?


    3. Wenn ihr den preis ausser acht lassen würdet - welchen würdet ihr nehmen? kann man klar sagen das einer besser als der andere ist?


    4. KONTRAST ! der samsung hat ja mit 800:1 DOPPELT SO GUTEN Kontrast wert wie der iiyama... was heisst das genau ?
    wo macht sich das bemerktbar?
    Das ich beim Iyama mit nur 400:1 eher den Raum verdunkeln muss um besseres bild zu haben? Während ich beim Samsung 193 P auch bei Sonnenschein alles gut sehen kann ???



    5. Hilfe Hilfe und nochmals hilfe - welchen soll ich nun kaufen?
    die 200 Euro sind ja da schon nicht unerheblich... und irgendwie tendiere ich zu dem günstigeren ?(

    Argh... Sorry für diese dumme frage...


    wer googlen kann ist klar im vorteil...


    TFT LEbensdauer --> FAQ :D


    Zitat:


    Wie lang ist die Lebensdauer eines TFT-Panels?


    Wenn man mal mögliche technische Defekte ausschließt, ist das einzige Verschleißteil in einem LCD die Hintergrundbeleuchtung und die kann man i.d.R. auch auswechseln. Darüber hinaus haben die CCFLs (Cold Cathode Fluorescent Lamp) schon eine recht hohe Lebensdauer.


    Manche Hersteller geben eine Betriebsdauer von 50.000 Stunden für Ihre Hintergrundbeleuchtung an.


    sind bei 12 Stunden betrieb pro Tag ca: 11 Jahre :)) 8)


    btw gibs jetzt überhaupt noch nen Grund was für nen CRT Röhrenmonitor sprechen sollte?

    Ich gug mir seit einiger Zeit TFT Tests immer etwas genauer an... und seit die bei 20-16 ms Reaktionszeit liegen taugen die auch für DVD Filme und 3D Shooter.


    Was allerdings nie wirklich erwähnt wird ist die LEBENSDAUER.
    Also ich hab zur Zeit nen Macom/V7 N96D 19 Zoller der ist schon gut... hmm... sehr sehr sehr alt denke ich... gute 5 Jahre werden es bestimmt sein. Naja und eigentlich finde ich ihn immernoch sehr gut...


    Wie ist es denn mit TFT´s?
    Halten die länger oder kürzer? Ich möcht mir keinen 600-700 Euro TFT kaufen und nach 3 Jahren feststellen das die Reaktionszeit sinkt. Und er überall weisse Pixelfehler bekommt etc... etc..


    TFT ist ja was komplett anderes als die CRT Röhrenmonitore.
    Die lassen in der Leuchtkraft nach. Werden bissel unschärfer.. brauchen länger bis sie an sind.
    Aber was passiert mit TFT´s wenn sie älter werden?


    hab übrigens zur Zeit den SAMSUNG SYNCMASTER 172 (17 Zoll TFT) im auge...


    Nochmals zur Info - ich nutze den Monitor sehr INTENSIV.
    D.h. er ist quasi immer im Betrieb - wenn ich nicht grad auf Arbeit/Uni/Freunde bin. Da ich meinen Monitor auch als Fernseher (TV KartE) benutze. Daher ist mir LANGLEBIGKEIT sehr wichtig.