Beiträge von Flecko

    Hallo,


    ich habe einen Asus PB289Q zum spielen von Computerspilen gekauft, da mir mein alter NEC WUXI2496 zu langsam war. Mit der Performance bin ich sehr zufrieden nur fällt auf, dass in Schattensequenzen das Bild schneller im Schwarz absäuft und schwerer zu erkennen ist. Ich nehme an es liegt entwerder an der von Prad festgestellten nicht optimalen Graustufenauflösung oder der nicht idealen gamma-Kurve.


    siehe:


    Die Fragen wären nun:
    1. Was ist die Ursache, stimmt meine Vermutung?


    Da ein Spiel im allgemeinen keine Monitorprofile einlesen wird, stünde für die Korrektur nur die am Monitor selbst einstellbaren Werte zur Korrektur zur Verfügung ->
    2. Kann man nur mit den Farbeinstellungen am Monitor unter Hilfe einer Kalibriersoftware und eines Messgerät die Darstellung in Spielen verbessern?
    3. Wie weit kommt man mit den Einstellungen am Monitor? Also zB.: Schafft man 90% der möglichen Bildqualität und den Rest holt man mit der Verwendung eines Monitorprofils heraus...oder ist es eher 50% : 50%...?


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Flecko

    Ok ich löse mal auf: Man benötigt ein DVI Dual Link Kabel oder ein DisplayPort Kabel. Meine Graka hat nur MiniDisplayPort Ausgänge, daher kann ich das beigelegte Kabel nicht verwenden. Ein entsprechendes DVI Dual Link Kabel lag nicht bei. Jetzt war ich beim MediaMarkt (Ja ich bin wohl blöd) und habe schlappe 32€ für das doofe Kabel bezahlt. Dafür mal 0 Punkte für EIZO. Weder in der Bedienungsanleitung noch in irgendeinem Review des FORIS wird darauf eingegangen. Ärgelich :/ aber jetzt gehts.


    Gruß
    Adrian

    Hallo,


    ich habe gerade meinen neuen EIZO FORIS 2421 bekommen und wundere mich, dass nur 60 hz im Menü angezeigt werden. Im Bildschirm Menü von Windows 7 64 Bit kann ich auch nur 60 hz auswählen. Verbunden ist der Monitor mit einem DVI Kabel von meinem "alten" NEC 2490WUXI. Das dem FORIS beigelegte Kabel ist mir nicht bekannt und passt auch nicht an meine Grafikkarte Sapphire Radeon HD 7950. Laut Anleitung wird es als DisplayPort Kabel bezeichnet. Es steht hier aber nicht, dass DVI oder HDMI eine Einschränkung wäre.


    Wie stelle ich 120 Hz ein? Was könnte das Problem sein?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Adrian

    Zitat

    Asus PA279Q, Dell u2713H, Dell u2713HM, Fujitsu P27T-7, Eizo EV2736WFS-BK

    Bei den Latenzen sind das für mich keine Gamer Monitore. Ist diese Latenz bei der Auflösung standard momentan?
    Der ASUS VN279QLB ist zwar nur FHD würde sich aber besser für Gaming eignen aufgrund der guten Latenz/Reaktionsverhalten.


    Hat hier jemand Erfahrung mit WQHD beim Gaming oder Desktopeinsatz?