Hallo,
ich habe einen Asus PB289Q zum spielen von Computerspilen gekauft, da mir mein alter NEC WUXI2496 zu langsam war. Mit der Performance bin ich sehr zufrieden nur fällt auf, dass in Schattensequenzen das Bild schneller im Schwarz absäuft und schwerer zu erkennen ist. Ich nehme an es liegt entwerder an der von Prad festgestellten nicht optimalen Graustufenauflösung oder der nicht idealen gamma-Kurve.
Die Fragen wären nun:
1. Was ist die Ursache, stimmt meine Vermutung?
Da ein Spiel im allgemeinen keine Monitorprofile einlesen wird, stünde für die Korrektur nur die am Monitor selbst einstellbaren Werte zur Korrektur zur Verfügung ->
2. Kann man nur mit den Farbeinstellungen am Monitor unter Hilfe einer Kalibriersoftware und eines Messgerät die Darstellung in Spielen verbessern?
3. Wie weit kommt man mit den Einstellungen am Monitor? Also zB.: Schafft man 90% der möglichen Bildqualität und den Rest holt man mit der Verwendung eines Monitorprofils heraus...oder ist es eher 50% : 50%...?
Vielen Dank für eure Hilfe
Flecko