Beiträge von fellie

    Naja warten kann man immer, aber du kennst sicherlich die schnelle EDV-Welt, es gibt nie einen richtigen Zeitpunkt :D Ich würde in deinem Fall zuschlagen, die Preis sind zur Zeit auch Klasse und du solltest mit der jetzigen Technik schon wunderbar auskommen.
    Die Auflösung ist bei den 19 Zoll Modellen wie du richtig erkannt hast eben auch nur 1280x1024 Pixel. Wenn du eine 1600x1200 haben möchtest musst du zu einem 20 Zoll TFT greifen. Ist leider so. Aber ehrlich gesagt finde ich 1280x1024 bei einem 19 Zoll TFT perfekt :D


    Solltest du noch Fragen haben, einfach Fragen, dafür sind wir ja hier ;)


    1. Die Pixelfehlerklasse 1 kannst du sicherlich nicht bezahlen! :D Daher ist die Pixelfehlerklasse 2 der Stand der Dinge im Moment für Home und Office-User.
    2. Den Unterschied wirst du sicherlich kaum wahrnehmen, daher einfach Schwamm drüber und keine Gedanken darüber machen. Bei einem VA Panel ist der Schwarzwert eben einen Tick besser und macht sich eben ein wenig bemerkbar im Kontrastwert. Die Farben werden bei einem VA Panel ebenfalls einen Tick besser dargestellt, daher legen Grafiker auch meistens bei Eizo Geräten mit MVA/PVA Panel goldrichtig.
    3. Der Unterschied der TCO besteht hauptsächlich in der Ergonomie der Geräte. Diese wurde bei TCO03 nochmals verschärft. Das heißt mehr Beachtung der Gehäusefarbe, Energieverbrauch etc. In der Praxis aber keine spürbaren Unterschiede ;)
    4. Blicke in die Kaufberatung oder nutze den Feature Guide

    - Worin besteht der Unterschied zwischen dem E481S und dem Iiyama AS4821 DT? Der AS4821DT hat doch ein MVA-Display und ist dennoch deutlich teuerer. Warum?


    Hier siehst du den genauen Unterschied der beiden Modelle ;)
    Der Preisunterschied ist nichts ungewöhnliches, für ein gutes MVA Panel bezahlt man durchaus mehr als für ein IPS Panel. Bei den Eizo Geräten wird das besonders deutlich.


    - Besitzt der E481S ein S-IPS oder nur ein IPS Panel und worin besteht hier der Unterschied?


    Die Frage wurde schon mehrfach gestellt und seitens Iiyama noch immer nicht genau beantwortet. Meine Anfrage bei Iiyama wurde mit IPS Panel beantwortet, allerdings steckt in dem Iiyama ein LG Panel was auch im FSC oder Nec1960nxi verbaut ist und diese sind eben S-IPS Panel. Der Unterschied ist das das S-IPS Panel eine Weiterentwicklung des IPS Panels ist. Aber im Grunde brauchst du dir darüber keinen Kopf machen.



    Nun sind mir auch noch andere Monitor aufgefallen und ich wollte dazu mal eure Meinung erfragen. Zum einen wäre da der BenQ FP937s, NEC Multisync 1960NXi, LG Flatron L-1920B und der Acer AL-1931.


    Hier die Gegenüberstellung deiner Kanditaten. Wie du siehst fällt der Acer 1931 aus deinem Raster raus, dieser hat ein MVA Panel und ist nicht gerade für Spieler geeignet. Bleiben also noch der Nec, LG und Benq. Der Benq ist brandneu und für Spieler sehr interessant. Ein TN Panel in einem 19er ist schon eine feiner Sache, allerdings leidet darunter ein wenig der Blickwinkel. Dieser ist eben TN-Typisch etwas gering.



    Das sind doch die derzeit aktuellesten Geräte oder? Leider wird die Entscheidung sicherlich nicht einfach fallen aber ich hoffe einfach mal auf eure Kompetenz.


    Wenn du die Kaufberatung schon gesehen hast dann ist würde ich sagen die Geräte sind recht aktuell :D
    Es spricht aber nichts gegen den Iiyama E481, nur mal so am Rande ;)

    Zitat

    Original von Yzebreaker
    Meine Wunschvorstellung:


    Bildqualität vom Eizo 767 gemischt mit schnellerer Reaktionszeit


    :P Den TFT gibt es noch nicht :D Im 19 Zoll Bereich wirst du eigentlich mit einem S-IPS Panel am besten fahren. Ein TN Panel ist zwar schnell für Spiele, aber die Bildqualität ist beim IPS noch besser. Daher gibt es nur eine Möglichkeit testen! Viele Hardcore-Zocker haben mit dem Iiyama E481 einen guten Griff gemacht, vielleicht wäre das einer für dich ;)
    Mit der Eingewöhnungsphase hast du allerdings recht, ein wenig Zeit musst du dir schon geben.


    Grüsse fellie

    Was mir zudenken gibt ist das du beim Acer 1731 schon starke Unschärfe festgestellt hast. Wenn bei einem solchen schnellem TN Panel du schon mit Unschärfe klagst, dann befürchte ich du wirst mit keinem TFT glücklich. Ebenso mit der Bewertung des Philips. Daher denke ich du bist einer der empfindlichen Menschen die sehr stark auf Schlieren und Unschärfe reagieren.

    Danke dir schon jetzt Randy für deinen tollen Bericht! Natürlich auch dem edlen Spender dieses Gerätes :))
    Der Xerox macht ja einen vernünftigen Eindruck, leider bezahlt man hier wieder eindeutig das Design :( 750 Euro sind schon ne Menge Holz für einen 19er mit MVA Panel. Mich würde jetzt noch der direkte Vergleich zum neuen Samsung 193P interessieren, dieser liegt preislich ja auch in der Nähe des Xerox.

    Bitte beachtet die Groß- und Kleinschreibung! X( (dr_sbaitso)


    Siehe Boardregeln!


    Zitat

    Regel 11: Um das Lesen der Postings für jeden User so angenehm wie möglich zu machen, ist die Deutsche Rechtschreibung so gut wie möglich einzuhalten. Dies beinhaltet auch die Groß- und Kleinschreibung. Tippfehler können durch Nutzung der Vorschau- oder Editierfunktion schnell behoben werden. Ein Korrekturlesen vor dem endgültigen Posten ist in jedem Fall angebracht. Wörter die falsch geschrieben sind, können andere Benutzer nicht über die Suchfunktion finden und eventuell auch nicht verstehen. Der Beitrag kann auch nach dem Erstellen jederzeit über den Button "ändern" editiert werden.

    Also zunächst einmal denke ich das der Benq 783 genau richtig für dich wäre bezgl. deinem Anwendungsgebiet. Was die Größe angeht da musst du natürlich selber wissen ob dir ein 17 Zoll TFT ausreicht oder du zu einem 19 Zoll Modell greifst. Es gibt zur Zeit auch schon 19 Zoll TN-Panel Modelle die sehr gut fürs Spielen geeignet sind. Siehe Benq 937 oder 931.

    Wird jetzt nicht ein wenig überreagiert? Ich denke die Anwendung und der Zweck sollte nun klar sein und natürlich kann jeder seine Meinung hier sagen. Ob die Aussage fehlinterpretiert wurde oder nicht sei mal dahin gestellt, jedenfalls sollte jetzt wieder alles klar sein ;)
    Also warten wir weiter auf die ersten Ideen und Vorschläge :))

    Aufgrund des verbauten PVA Panels ist das Display für Bildbearbeitung super geeignet. Für Strategie-Spiele sollte die Geschwindigkeit ebenfalls ausreichen.
    In der Kaufberatung solltest du dir die Rubrik gutes Preis-Leistungsverhältnis mal näher anschauen, die Geräte wie den LG L1710B oder Fujitsu-Siemens P17-1 könnten auch noch was für dich sein ;)

    korelstar; ich denke die Erfahrungen und Berichte bei Prad.de sind Aussagekräftiger und der Realität wesentlich näher als die einschlägigen Tests in den sogenannten Fachzeitschriften. Außerdem wird dieses Siegel sicherlich hauptsächlich Andi vorbehalten sein und seinen Tests dienen. Ich halte es für eine gute Idee und bin schon gespannt was den Kreativen Köpfen hier so einfällt :D