Hallo!
Mein 19"-CRT gibt so langsam seinen Geist auf, und ich will nun doch einen TFT haben; vor anderthalb Jahren wollte ich schonmal einen haben, das war aber noch zu meiner aktiven Zockerzeit und da war die Performance des CRTs einfach besser, weshalb ich damals den Viewsonic-18,1"-er zurückschickte.
Mein Profil: 10% Fun (Gaming, DVD etc.), 20% surfen, 30% arbeiten (Web- und etwas Grafikdesign - allerdings wenig, bin eher Programmierer), 40% Audioaufnahme und -bearbeitung mit Cubase SX und ähnlichem.
Die Frage ist nun, welcher der beiden Monitore wohl besser für meine Zwecke geeignet ist. Ich tendiere momentan eher zum 2005FPW, bin aber ob der teilweise sehr negativen Berichte von Usern hier, was die Ausleuchtung usw. angeht, etwas skeptisch.
Positiv am 2005FPW:
- Pivot -> lange Programme wunderbar editier- und überblickbar
- fein für DVD und zum surfen
- toll für längere Audiospuren (wegen der Breite)
Negativ:
- fehlende Bildhöhe im Vergleich zum 2001FP (evtl. störend bei Grafikdesign etc.)
- schwarze Streifen links und rechts bei Spielen, die die native Auflösung nicht unterstützen (Morrowind vor allem, zock fast nix anderes)
Die Pro's/Con's beim 2001FP sind die gleichen, nur umgekehrt eben ...
Dazu muss ich noch sagen, dass ich bisher bei einer Auflösung von 1280x1024 gearbeitet habe, die 1680x1050 wären also mehr oder weniger Neuland.
Für Tipps, Hinweise und Empfehlungen aller Art bedanke ich mich! 
Gruß,
vudy
--
Nachtrag: Den 2001FP hat mein Vater im Einsatz (an diesem Monitor schreibe ich diesen Nachtrag gerade), und was die Technik angeht (Schlieren, scrollen, Pixelfehler etc.) bin ich mit diesem Monitor sehr zufrieden. Setzt Dell im 2005FPW ein anderes Panel ein, bzw. sind die Eigenschaften des Panels merklich anders? Und, was mir noch einfiel: Wie hoch und breit ist die Bildfläche (nicht Gehäusefläche!) beim 2005FPW in Zentimetern gemessen?