Beiträge von j.kraemer

    Zitat

    Original von Odysee
    Jep, der S2110W gibt definitiv hochfrequente Geräusche von sich.


    Das hört sich so an, als wenn alle S2110W solche Geräusche von sich geben. Das scheint aber definitiv ;) nicht der Fall zu sein, da ich bei meinem Gerät absolut nichts hören kann.


    gruß

    Hi aarnoo,


    Du brauchst nicht unbedingt einen Treiber für deinen TFT. Es handelt sich dabei auch eigentlich nur um eine .inf-Datei, welche bewirkt, das der richtige Modellnamen im Gerätemanager angezeigt wird. Ansonsten ändert sich nichts.


    gruß


    edit: Beitrag von mir ins richtige Forum verschoben

    Hallo Amopheus,


    Sorry, aber die von dir genannten Einstellungen sagen mir im Moment gar nichts ;). Ich nutze die Catalyst-Treiber schon lange nicht mehr, höchstens noch zu Testzwecken. Bei mir laufen immer die neusten Omega-Treiber, stabiler und auch schneller im Vergleich zu den Catalyst. Vielleicht solltest du die auch einmal testen. Du kannst sie z.B. hier downloaden. Einen Versuch ist es allemal wert.
    Und am besten die Catalyst (vor allem das CCC) vorher sauber entfernen.


    gruß

    Hi,


    Du spielst PES6, welches jetzt auch Widescreen-Auflösungen unterstützt, auf einem 16:10 Gerät mit 800x600??? Wenn der Monitor diese Auflösung auf Vollbild skaliert, wird das Bild doch total verzerrt
    So hoch sind die Hardwareanforderungen von PES nicht, es kann im Zusammenhang nur das Problem der Bewegungsunschärfe bei einem TFT auftreten.
    Versuche doch einmal
    - unter Windows die Auflösung auf 1680x1050 zu stellen
    - in den Settings von PES ebenfalls diese Auflösung wählen
    - in den Treibern die Option Vsync auf ,immer an' (deaktiviertes Vsnc führt bei PES auf jeden Fall zu Tearing)
    - AF auf 4-fach (ansonsten kann es bei den Rasenflächen zu einem extremen Flimmern kommen)
    Das PES auf manchen Systemen nicht anständig läuft ist in vielen Foren bekannt, hat aber nichts mit dem TFT zu tun. Ich zocke das Game auch auf 1680x1050.
    In diesem Beitrag habe ich auch einen Screenshot angehängt.


    gru

    Hallo tropp,


    Wir haben letzte Woche in unserem Büro den letzten Arbeitsplatz, der noch mit einem CRT belegt war, mit einem TFT ausgestattet. Ich arbeite als Zeichner an einem 20'' Dell 2001FP, meine Kollegin an einem 20'' Samsung und letzte Woche bekam der Kollege (Dank meinem Vorschlag und dem Oktober-Angebot von Dell) den 24'' 2407FPW von Dell. WOW! Bei dem Teil hat man natürlich ne ganze Menge Platz!
    Achten würde ich dabei am meisten auf einen guten und hohen Blickwinkel, heißt also Geräte mit S-IPS oder VA Panel. Ansonsten ist es natürlich auch wieder eine Frage des Preises.
    Auf alle Fälle spricht meiner Meinung nach nichts gegen einen TFT für CAD-Anwendungen, was einem bis vor kurzem eigentlich noch nicht so empfohlen wurde. Auch ich brauchte bei den Arbeitskollegen und meinem Chef eine Weile, um sie von dieser Technik zu überzeugen. Heute sind sie mir dankbar dafür... ;)


    gruß

    Hi,


    Ich hatte es in einem anderen Thread ja schon erwähnt, das PES6 jetzt neuerdings Widescreen-Auflösungen unterstützt. Habe deshalb mal einen Screenshot angehängt, bei dem man vielleicht erkennen kann, in wie weit sich das Sichtfeld in der Breite bei 16:10 gegenüber z.B. der 5:4 Auflösung ändert. Man sollte aber bedenken, das Fussballspiele im allgemeinen immer ein gewisses Problem für einen TFT darstellen. Ich hatte noch keinen TFT vor mit, der PES ohne Bewegungsunschärfe darstellen konnte. Woran dies genau liegt (außer vielleicht an meinem Empfinden), kann ich leider nicht so genau sagen. Das sollte jeder für sich selbst testen.


    gruß

    Zitat

    Original von istdochegal
    Im Bereich 4:3 gibts ja scheinbar nicht soviel Auswahl in der Zoll Größe


    Na ja, ich hab jetzt mal im Feature-Guide ,,20'' und ,,1600x1200'' (mehr Angaben hast du ja nicht gemacht) eingegeben. Da wurden mir 144 Monitore angezeigt. Bei ,,21'' und ,,1600x1200'' waren es dann immerhin noch 44 Geräte.


    gruß

    Die Schärfe eines TFT hängt sicherlich nicht nur vom Pixelabstand, sondern auch von der Technik ab. Die Schärfe unter den 20'' ist ja auch auch von Gerät zu Gerät verschieden. Ich finde meinen 21'' Eizo z.B. sichtbar schärfer als meinen 20'' Dell, trotz kleinerem Pixelabstand beim 2005FPW.


    gruß

    Unser 2407WFP ist vorgestern hier im Büro angekommen. Allerdings ist mein Mitarbeiter so von dem Teil fasziniert, das ich noch gar keine Gelegenheit hatte, mir den Monitor genauer anzuschauen. Außer beim Aufbau und den Einstellungen hatte ich noch keinen Kontakt mit dem Gerät.
    Aber edel ausschauen mit dem silbernen Fuß und der silbernen Rückseite tut er schon.


    gruß

    Hallo nochmals,


    Am stärksten fällt dieser Effekt bei S-IPS Panel auf. Aber auch bei einigen Geräten mit VA Panel und Overdrive-Technologie kann dieses Glitzern evtl. erkannt werden, allerdings noch eher seltener. Bei meinem Eizo S2110W mit S-PVA und Overdrive z.B. ist es bei sehr genauem Betrachten ebenfalls zu sehen, stört aber keineswegs und ist im normalen Betrieb und normalem Abstand nicht zu erkennen.
    Keinen Glitzereffekt sollten die Geräte mit TN Panel aufweisen. Allerdings musst du hier den schlechteren Betrachtungswinkel und die schlechter darzustellenden Farben berücksichtigen. Auf der anderen Seite sind diese Monitore wegen ihrer schnellen Reaktionszeit besonders gut zum Spielen geeignet.


    gruß

    Zitat

    Original von Daywalker
    ...welcher ist da bei den Anwendungen Internet, Office und Bildbearbeitung die bessere Wahl für meine Augen?


    Diese Frage kann dir niemand beantworten!
    TFTs sind immer augenfreundlich. Es gibt aber User, die auch nach Tagen über Kopfschmerzen oder brennende Augen berichten, weil sie sich nicht (oder nur schlecht) an die helle und scharfe Anzeige gewöhnen können. Es ist nun mal eine Umstellung von CRT auf TFT. Wie du selbst auf eine solche Umstellung reagierst, kann dir leider niemand anderes voraussehen.


    gruß

    Hallo maho


    Da das neue PES6 neuerdings auch Widescreen-Auflösungen unterstützt, würde ich dir persönlich auch einen Widescreen-TFT empfehlen. Ich habe nämlich gerade eben noch eine Runde PES6 in 1680x1050 gezockt und möchte dieses breitere Sichtfeld nicht mehr missen. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.


    gruß

    Hi Bummel,


    Um den TFT an die Wand zu montieren, brauchst du natürlich auch eine entsprechende Wandhalterung. Diese wird dann mit Hilfe von 4 Schrauben an der Rückseite deines TFT befestigt. Gute (aber auch ein wenig teure) Halterungen bekommst du z.B. bei
    Hoffe, ich hab dein Problem jetzt auch richtig verstanden ;)


    gruß

    Hi,


    Ich glaube nicht, dich ,der Lüge bezichtigt' zu haben. Da der von dir angegebene Preis aktuell ungefähr in der Preislage des 2007WFP liegt, hätte es ja durchaus sein können, das du dich bei der Modellbezeichnung etwas vertan hast. Und wenn man sich die Preise auf dem Prospekt anschaut, muss man sich schon fragen, wie so etwas möglich sein kann. Wir sind mit unserem Büro auch Kunde bei Dell, haben von einem solchen Angebot aber nie etwas mitbekommen. Aber Hauptsache, das ,,Prad-Test-Siegel'' beim 1907FP ist gut zu erkennen ;)


    gruß