Beiträge von Schlumpfbert

    Die Angaben zu den Revisionen sind etwas widersprüchlich, was man so in den Foren liest. Einige sagen, die Sensortasten wären verbessert worden, ein anderer berichtet, dass er A00 hat, obwohl die Seriennummer seines Monitors größer als die vom Monitor seines Freundes ist, der aber A01 hat.
    Dell wirft ja auch nicht gerade mit Informationen um sich...
    Offenbar sind Patchnotes nur in der Softwarebranche üblich, nicht aber bei der Hardware.

    Zitat

    Original von HenryAber, leider bekomme ich nach kurzer Zeit leichte Augenschmerzen, bzw. einen leichten Augendruck. Das habe ich bei meinem Monitor bei der Arbeit und bei meinem „billig“ Aldimonitor nicht. Ich werde das einige Tage „Beobachten“. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen kann. Das Bild macht einen einwandfreien Eindruck. Eigentlich möchte ich den Monitor nicht mehr hergeben.


    Hast du evt. die Helligkeit auf dem Standardwert 50% gelassen? Für mich und offenbar auch die meisten anderen ist das viel zu hell, viele stellen auf 0%, ich habe 15%. Über 30% wird es wirklich unangenehm.

    Hallo zusammen,


    mir fällt immer wieder auf, wie wenig Wert im Allgemeinen auf die Pivot Funktion gelegt wird, und ich frage mich, wieso dies so ist.
    Wer sich ein 17" Gerät mit 1024*768 zulegen, oder den Monitor ausschließlich zum Fernsehen, Zocken oder für Bildbearbeitung verwenden will, braucht nicht weiterlesen.


    Gewöhnlich lese ich das Argument: Diesen Schnickschnack brauche ich nicht. Ich bin mir absolut sicher, dass alle, die das behaupten, noch nie ernsthaft mit der Funktion gearbeitet haben. Die Vorteile liegen auf der Hand:


    - Textverarbeitung: Man kann bequem mit der vollen DIN A4 Seite im Blick arbeiten, lästiges scrollen entfällt, die Schriftgröße ist dicke ausreichend.
    - PDF Dokumente lesen: Dasselbe wie bei Textverarbeitung
    - Programmieren: Man sieht einfach viel mehr von seinem Quellcode und kann so Zusammenhänge leichter überblicken. Lange Zeilen sind eh schlechter Programmierstil.
    - Websurfen: Da die meisten Seiten auf 1024 Pixel Breite optimiert sind, passt alles, man sieht man auch hier viel mehr auf einen Blick und muss wieder weniger scrollen.


    In der Summe bedeutet das für mich ein absolutes KO-Kriterium für alle TFTs, die keine Pivot Funktion haben. Natürlich kann man auch einen Schwenkarm nachrüsten, aber das ist erstens unnötige Frickelei und kostet zweitens auch wieder Geld.
    Daher mein Appell an alle, die sich einen 19 Zöller zulegen wollen: Schaut euch das vorher wenigstens mal an.

    Eine kleine Anmerkung am Rande: Wenn ich bei meinem TFT 75 Hz einstelle kann ich die Pivotfunktion des ATI Treibers nicht mehr nutzen, komische Sache das. Aber da ich eh keinen Grund für etwas anderes als 60 Hz sehe ist mir das auch relativ egal.

    Ja, das genau das sind Schlieren, einen Blick in die FAQ zu werfen wäre auch nicht verkehrt gewesen...
    Was meinst du, warum es verschiedene Paneltypen für verschiedene Anwendungsgebiete gibt oder Angaben wie ms für die Schaltzeiten. :)

    Meinst du etwa die Schlieren bei schnellen Bewegungen? Die sind normal für TFT Displays, bei einigen Modellen mehr bei anderen weniger, dein Panel ist für Spiele an sich schon recht gut geeignet.
    Du solltest auch immer darauf achten, in der für den TFT idealen Auflösung zu arbeiten/spielen, in deinem Fall 1280*1024, nur dann wird ein Bildpunkt auch von einem Pixel dargestellt, sonst muss interpoliert werden, und das sieht dann unscharf aus.
    So, muss dringend heia machen, gn8.

    Ein Treiber hilft logischerweise nicht, da er ja, wie du schon richtig bemerkt hast, erst beim Start von Windows aktiviert wird, aber dann ist ja eh alles i.O.
    Eine Lösung des Problems fällt mir aber auch grad nicht ein, das ist eine Sache zwischen der Grafikkarte und dem TFT. Gibt es evt. ein neues BIOS für die Grafikkarte?

    Mit Goodies meine ich einfach nette Zusätze, die nicht jeder TFT hat, kannst auch Bonbons dazu sagen :)
    Es würde evt. auch nicht schaden, sich erstmal etwas genauer zu informieren, sprich lesen, dann hättest du folgendes im Lexikon hier auf prad gefunden:

    Ich habe den ViewSonic VP181b und empfinde ihn als absolut spieletauglich. Natürlich ist das immer subjektiv, ich spiele Quake auf recht hohem Niveau in diversen Ligen und habe absolut keine Probleme.
    Du musst dann auch noch wissen, ob der Bildschirm noch irgendwelche sonstigen Goodies wie Pivot Funktion (ich kann nicht verstehen, wie man darauf noch verzichten kann wenn man mal damit gearbeitet hat, für mich ist das Fehlen dieser Funktion ein KO-Kriterium, alternativ kann man es höchstens noch mit Schwenkarm nachrüsten), USB Hub etc. haben soll.

    Ähm, ich habe mal eine Frage an alle, denen das weiss zu grell ist: Wie macht Ihr das bei Applikationen, die einen weissen Hintergrund haben, Word z.B.? Sonnenbrille aufsetzen? Ich bin auch nicht der Ansicht, dass das Weiss hier greller ist, nur weil es abwechselnd zwischen dunkleren Flächern erscheint. Aber evt. bin ich da auch nur weniger empfindlich.

    da spiele unwichtig sind würde ich ganz klar zu einem mva panel raten.
    soll es doch ein ips panel sein würde ich den viewsonic vp181b/s noch in betracht ziehen, der hat einen extrem schmalen rahmen.