Also ich bin meinem Gelb zufrieden bei 9300K
Beiträge von BenjaminV
-
-
Achso: Und ich hab den 200P4 Monitor Treiber von der Philips-Seite runtergeladen. Windows benutzt also nicht den Plug-and-Play Monitor Treiber.
-
Moin Karl !
Das is mir auch aufgefallen, als ich den TFT noch analog mit der MX440 angeschlossen hatte. Da Gelb war extrem grell gegenüber den anderen Farben.
Jetzt habe ich folgendes Setup und das Gelb sieht normal aus:
Digital DVI angeschlossen an ASUS Radeon 9800XT bei 1600x1200 @ 60Hz (DVI Frequenz im Treiber NICHT reduziert)
Farbeinstellung: 9300 K
Helligkeit: 50
Kontrast: 50Ich vermute das Analog der Grund is.
Ciao
-
Hallo REBK
Hm, bin mir nicht sicher ob es dieses Pixelfeuerwerk ist/war. Ich hatte bei Splinter Cell einen Effekt bemerkt den ich eher als "Pixelfeuerwerk" einstufen würde. Der sah so aus: Auf dunklen Flächen flogen manchmal kleine weisse Punkte ähnlich einer Silvesterrakete nach oben übers Bild
Das "Flimmern" von heute morgen ist schwer zu beschreiben. Sah aber nicht nach "Feuerwerk" aus
Ich habe ja eine Ati Radeon 9800XT und mir ist der Tip mit der reduzierten DVI-Frequenz bekannt. Bisher brauchte ich das aber nicht zu aktivieren, da ich keine Probleme in hohen Auflösungen habe. (Bis halt auf dieses kurzzeitige Phänomen bei Splinter Cell) Das war aber auch nur kurz da.
Ansonsten alles Paletti
-
Hey Karl,
das ist ja schade Du einen mit so viele Pixelfehlern erwischt hast. Bei meinem habe ich zum Glück nur 2 Stück finden können und auch diese sind wie bei Dir nur auf auf schwarzer Flache zu sehen.
Witzigerweise hatte ich heute morgen beim ersten einschalten lustiges buntes "Pixelflimmern" auf dem Schirm. Naja, TFT nochmal aus und wieder angeschaltet und weg wars. Vielleicht wars zu kalt hier
Ansonsten habe ich den 200P4 jetzt ja schon ein paar Tage lang und bin wirklich zufrieden. Am besten gefällt mir die Schlierenfreiheit
-
Ich habe ihn auf einen Tip von j.kraemer bei bestellt und auch nach 4 Tagen geliefert bekommen.
Die Bezeichnungen SS und SG bezeichnen unterschiedliche Austattungen des 200P4. Ich habe den SG. Der SS müsste noch zusätzlich einen S-Video Eingang haben.
Der Monitor existiert witzigerweise noch garnicht auf der Philips Webseite.
-
Zitat
Original von thop
Also bei Spielen sieht man die Streifen definitin nicht, oder mir sind sie zumindest noch nie aufgefallen. Das Gerät ist also voll spieletauglich, ob mit Streifen oder ohneHast du mal die Helligkeit auf sagen wir mal 50% runtergeregelt und geschaut ob er dann immer noch nicht summt? Der 200P3M war wirklich ein notorischer Summer deshalb interessiert mich das so sehr
Hab eben mal die Helligkeit auf 50% runtergeregelt, wie Du gesagt hast. Es ist aber kein Summen hörbar. Es wurde aber schön warm am Ohr
Also Nein. Nix zu hören aus den Lüftern von meinem PC neben mir.
-
Sooooo, Freunde der Nacht, jetzt gibts Ehrfahrungen zum (relativ) neuen Philips 200P4 TFT !
Kurze Vorgeschichte: Ich hab ein ASUS Radeon 9800XT. Da diese aber gerade wegen Defekt zum Umtausch war, musste ich den TFT zwangsweise erstmal mit einer GeForce 4 MX 440 SE analog betreiben.
Auflösung natürlich 1600x1200 in 60Hz. Das Bild war an für sich schon OK, aber es zogen sich deutliche ->vertikale<- Streifen durch das Bild im Hintergrund und ich dachte schon das wären diese ominösen REBK'schen Streifen. Ein negatives Gefühl machte sich breit aber ich testete erstmal das, was mir am TFT am wichtigsten ist. Die Schlierenbildung.
Als Vergleich hatte ich noch die Schlierenbildung des Fujitsu-Siemens 5110 FA (Premium MVA 25ms) im Gedächtnis und die war wirklich böse.
Als erstes Battlefield 1942 - Desert Combat. Ein gutes Spiel zum testen weil dunkle Fahrzeuge direkt neben hellem Wüstensand dargestellt werden. Ich und muss sagen: ICH BIN BEGEISTERT ! Bei schnellen Drehungen erkennt man nur die übliche Bewegungsunschärfe, aber von Schlieren keine Spur ! Auch weitere Games wie die UT2004 Demo hab ich getestet. Zwangsweise nur in 1024x768 wegen der mistigen GF4MX. Aber alles prima.Soooo, nun kam heute meine Radeon 9800XT wieder
und ich konnte Spiele mit der nativen Auflösung von 1600x1200 spielen. Außerdem ist der TFT nun DIGITAL am DVI Port angeschlossen. Und erst jetzt kann ich sagen:
EIN TRAUM ! Die merkwürden vertikalen Streifen sind nicht mehr vorhanden und es zeigt sich ein sehr klares Bild. Die Streifen kamen von der miesen analogen Bildqualität der GF4MX. Selbst an Analog zeigt die Radeon 9800XT diese Streifen nicht.
Von der Ausleuchtung her bin ich zufrieden. Kann keine dunklen Flecken sehen. Die Farbstärke ist ok bei 9300K. Könnte aber kräftiger sein. Ich vermute das liegt aber eher an der Radeon. Hoffentlich baut Ati mal das "Digital Vibrance" von Nvidia bei sich im Treiber ein
So, nun zu dem Lieblingsthema
- REBK'sche Streifen
Mein Gesicht ist etwa 50cm vom Panel entfernt und es erscheinen alle Flächen homogen. Bei genauem Betrachten aus dieser Entfernung kann man mit viel Konzentration ein sehr leichtes und ich meine wirklich "sehr sehr leichtes" horizontales Streifenmuster erkennen. Dies könnten die Streifen sein die REBK genannt hat. Wenn es sie tatsächlich sind, finde ich sie aber nicht störend. Bei Spielen sieht man sie sowieso nicht und auf dem Desktop sind sie eigentlich auch nicht zu erkennen. Aber ich denke ich weiss was REBK meint.
Als Fazit muss ich sagen das ich wirklich zufrieden mit dem 200P4 bin und verstehe nicht warum TomsHardware den so nieder gemacht hat. Die Hauptaufgabe, schnelle Shooter bewältigt er mit Bravour. Hab gestern 2 Stunden die UT2004 Demo gespielt und garnicht gemerkt das ich vor einem TFT sitze
:))
Übrigens hatte jemand vermutet das der TFT summt. Tut er aber nicht
Zwei Pixelfehler hab ich gefunden, aber die sind fast unsichtbar.So, das wars erstmal weitere Fragen beantworte ich gerne. Einen Test mit PixPerAn hab ich auch schon "versucht". Aber ich komme nich so richtig mit dem Tool klar. Weiss nich ob ich das da so richtig einstelle.
Dieser Bericht ist [Karl]arschnikof gewidmet
-
verdammt, bin ich blind ? Wo isn der Button für ne PM ? Sagt bitte nich das das auch Premium is
EDIT: Achso Karl möchte keine PMs empfangen ?
-
Das dachte ich mir schon. Na dann Mail es mir zu, Karl.
-
Hm, je nachdem wieviel Aufwand Du dadurch hast. Eingentlich interessiert mich nur der Text. Wenn die Tabellen kein großer aufwand sind hätt ich die auch gerne. Max 10 MB passen in meine Mailbox
Online stellen für alle dürfte glaubich nich so toll sein wegen Copyright oder ?
-
-
Hey Karl !
Schau doch mal auf Seite 2 hier im Forum, da hab ich schonen Thread zu dem 200P4 erstellt:
Ich hab ihn mir bestellt und er sollte morgen bei mir ankommen. Dann melde ich mich wieder und berichte.
edit: Verdammt warum kann ich keine Bilder einfügen
Es sind zu viele Bilder in der Nachricht vorhanden.? Is doch nur eins !! grmpf -
Guten Morgen !
Try2fixit
Ja das ist echt der Hammer was Alternate da macht. Ich hatte meinen jetzigen Röhrenmonitor (ein Philips 202P4) da bestellt und er war auch nur auf Sonderbestellung zu haben. Nach der Bestellung haben die mir eine Mail geschickt mit einem Formular, in dem ich auf mein Widerrufsrecht verzichten soll. Danach ausdrucken und unterschrieben zurückfaxen. Diese Vorgehensweise kann ich aber teilweise auch verstehen. Alternate will ja vermeiden auf Einzelstücken sitzen zu bleiben, aber ob das rechtlich alles so i.O. is, wer weiss.
@kraemer
Ich bin auch schon gespannt wie der 200P4 sich macht. Primär soll er für Spiele sein, inbesondere Shooter àla Battlefield (DesertCombat) und zukünftige Spiele wie FarCry, Half-Life2 und Doom 3. Ich hatte vor längerer Zeit mal einen Fujitsu-Siemens 20" TFT 5110 FA mit MVA Panel (25ms). Desktopmäßig war der schon große klasse, aber als ich dann den TFT neben einem CRT gesehen hab war es mir mit den Schlieren doch zuviel. Also hab ich bis jetzt wieder einen Röhrenmonitor.Gruß
Benjamin -
So, ich hab mir den Philips 200P4 bei computeruniverse.net bestellt. Vielen Dank für den Tip kraemer
Wenn er die Tage ankommt, kann ja auch mal nach den REBK'schen Streifen Ausschau halten und berichten.
Gruß
Benjamin -
Hm, ich werd wohl auch zuschlagen bei Alternate, aber momentan würde der TFT bei Alternate extra für mich bestellt und bei diesem Status (Blaues Symbol) muss man bei Alternate auf das 14-tägige Rückgaberecht verzichten (kein Scherz!)
Schade das TFTshop.net keine Philips-Geräte führt (oder?)
Philips kennt sein neues Kind also schon
-
Ja, ich hab schon mit Spannung die Diskussion über die REBK'schen Streifen verfolgt
Das der 200P4 das gleiche Panel wie der 2080UX+ hat hab ich auch schon mitbekommen. Im Grunde scheinen diese TFTs ja identisch zu sein, aber ich möchte gerne Lautprecher mit drinhaben und die hat nunmal der 200P4 drin
Und daher wollte ich mal hören ob den schon einer hat und ob er mal n Urteil abgeben kann. Momentan steht der 200P4 ja nicht mal auf einer Philips Webseite, aber bei Alternate kann man ihn schon kaufen.
-
Hallo TFT-Freunde !
Gibt es schon jemanden der den neuen Philips 200P4 hat und könnte sagen ob er wirklich so schlecht ist wie TomsHardware behauptet.
Von den technischen Angaben ist er sonst mein Traum-TFT.
Gruß
Benjamin