Beiträge von Carlo28

    Hallo!
    Robert von TFTSHOP.NET und ich telefonierten eben und teilte mir mit das du das selbe Problem wie ich hast.
    Ich hab heute ein Duallinkkabel bekommen und die Blitzer sind sehr stark ausgeprägt bei meiner Powercolor Radeon9700 Pro.
    Es scheint mir so das es sich hier um das Störwellenproblem handelt wie es sich beheben lässt weiss ich nicht.
    Bekommst du diese Streifen unter Kontrolle nach Umschalten der Auflösung oder ändert sich da nix??
    Welche Farbe hat deine ATI Karte?


    Hier ein Bild wie es bei mir aussieht man achte auf den schwarzen Hintergrund!

    Weideblitz: Schlieren sieht man immer wenn mans drauf anlegt aber ich kann guten Gewissens behaupten das der TFT bei fast allen Games tadellos ihren Dienst verrichtet.
    Wie Prad damals schon sagte ein TFT der nicht schliert gibt es nicht oder noch nicht.
    Die bessere Optik eines TFT allerdings lässt so manches Zweifeln schnell verblassen.
    Ich würde mich immer wieder für einen TFT entscheiden.


    MfG

    Hi Weideblitz!
    Ich hatte damals ne OEM Radeon8500 (250/250) Noname sozusagen und die war deutlich schärfer als die Visiontek man merkte es damals sehr stark ab 100Hz und 1280x1024 da war die Radeon8500 deutlich besser im selben Rechner!
    Mit der Radeon9700 die ich jetzt besitze die kommt übrigens von Powercolor ist das Bild genauso gut wie das von der 8500er.
    Ich will mich auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen ich achte nunmal nicht auf irgendwelche Hefte da sie mir zu sehr abschreiben und keinesfalls Userbedachte Tests vollziehen. Nur weil ein Monitor in schwarz ist und weil ein Anschluss fehlt wird der gleich zurückgestuft ohne eigentlich zu wissen das er garnicht darauf ankommt sondern auf die Bildqualität und nur das zählt.
    Die Computerbild schießt fast jede Woche nen neuen Vogel ab der letzte war das eine Geforce4 Ti4200 die Radeon9700 auf einem lahmen P4 schlägt und alles solche witzigen Sachen. Ich halte nix von irgendwelchen Pseudoheften aber das muss jeder mit sich selber klarmachen was er sich aufdrücken lässt.


    MfG Carlo28

    Also ich zocke fast täglich Quake3 über Multiplayer und bin der Überzeugung das der
    Iiyama AS4821DTBK dafür auch gut-sehr gut geeignet ist.
    Schlieren in dem Sinne seh ich keine eher einige Unschärfen in der Entfernung aber das ist derart minimal da musst du schon ganz genau hinsehn.
    Aber das Quake3 ist ja derart auf Speed ausgelegt da fällt dir das garnicht auf.
    Mir taten früher auch immer die Augen weh mit nem CRT Monitor das ist nun komplett weg mit dem TFT.
    Wie es bei einem Samsung 191T aussieht weiss ich leider nicht da gabs hier mal einige Videos zum Download ( einfach mal die Suchfunktion nutzen) da sah man sehr deutliche Schlieren.


    MfG

    Das mag so sein das die C`t ein besseres Modell erwischt hat allerdings hat sich dann auch deren Test als unnütz erwiesen da nunmal genau wie bei anderer Hardware die Serienstreuung die Rolle spielt.
    Ich persönlich kaufe mir kaum Zeitschriften da sie mir fast alle zu sehr abschreiben oder sich als unfähig erweisen. (Computerbild,Gamestar z.B.)
    Gut das es Prad.de und andere Infoportale gibt :)

    Kann auch nur für mich sprechen und das was ich in verschiedenen Foren gelesen hatte.
    Ich hatte vorher eine Visiontek Geforce Ti4600 im Rechner und die wie ich zunächst dachte hätte ein gutes 2D Bild (lt. C`t die einzige Karte die ein GUT bekam!!!) Ich hab mir danach eine Radeon8500 angeschaut und die empfand ich als deutlich besser gerade ab 1280x1024@100Hz war das Bild dermasen klar und scharf und auch meine jetzige Radeon9700 ist da astrein. Ich halte schon lange nix mehr von der C`t. Da wird mir zu sehr pauschalisiert nach dem Motto Masse statt Klasse.


    MfG

    Nein ich hatte extra gefragt der war an einer Radeon9000 digital angschlossen.
    Games konnte ich leider keine testen lediglich mir die Hintergrundbilder die WinXP mitlieferte anschauen. Der kleinere Bruder 172P der danebenstand brachte da ein etwas besseres Bild da kam mir die Schrift bei 1280x1024 allerdings etwas klein vor.
    Ich hatte wirklich auch lange überlegt und schwankte zwischen Samsung191T und Iiyama AS4821DTBK aber da ich auch bei den CRT Monitoren mit Iiyama immer zufrieden war hab ich mich dann auch für Iiyama entschieden. Und die Entscheidung war genau die Richtige da ich sehr anspruchsvoll in Sachen Games und Bildqualität bin.
    Ich würde auch nicht unbedingt immer viel auf die Tests verschiedener Zeitschriften geben da sie meist nicht nur nach Bildqualität wert legen.
    Ein Beispiel die C`t beurteilte damals die ATI 2D-Grafikkartenbildqualität als befriedigend wobei überall bekannt sein dürfte das ATI nach Matrox die beste 2D Signalqualität hat.
    Wie du dich entscheidest musst letztendlich du selber für dich entscheiden ich will dich da keinesfalls beeinflussen.


    MfG

    Also meiner Meinung nach ist der Iiyama sehr hell und der Kontrast gerade mal auf 50% gestellt schon sehr stark.
    Ich habe noch nen Röhrenmonitor mit Highbrightnesstechnologie und selbst dieser sieht dagegen dunkel aus.
    Ich hab mir wie gesagt den Samsung 181T ne halbe Stunde im Mediamarkt näher betrachten können der kam mir im vergleich sehr dunkel vor und das Hintergrundbild leicht gelblich vor.
    Ich würde mir jederzeit diesen Iiyama wiederkaufen soviel steht fest.
    Schlieren hab ich kaum welche wenn ich mir noch die ganzen Videos zugrundelege wie stark die Samsung181 da schlierten bei UT2003 oder Quake3 da ist der Iiyama deutlich besser.
    Wichtig ist lediglich das du ne schnelle 3D Karte verwendest!

    Ich kann nur für den Iiyama AS4821DTBK sprechen und kann dir sagen das er absolut für Games geeignet ist.
    Ich zocke viel Quake3 über Multiplayer und glaub mir das Fraggen macht doppelt soviel Fun als mit ner Röhrenmöhre :D
    Ich kenne mittlerweile noch 2 Leute aus der Bekanntschaft die sich auch für diesen entschieden haben und sind genauso begeistert.
    Das Bild ist einfach perfekt ich hab den Samsung181T in Leipzig bei Mediamarkt gesehn der sah keinen Stich im Windowsbildvergleich@1280x1024
    Es gibt hier auch im Board einige Erfahrungsberichte über diesen TFT lies dir einfach mal durch und bitte nicht kleckern ;)


    Hier ein guter Test von Pansen:


    MfG Carlo

    Nun genau das weiss ich halt auch nicht.
    Im Handbuch steht jedenfalls das DVI-Input2 für Digital gedacht ist und Input1 für Analog.
    Nun hab ich heute bei Iiyama mal nachgefragt die meinten das es egal wäre.
    Analog hab ich bisher nie getestet immer nur mit DVI Digital an Radeon9700 Pro.
    Ich dachte bisher immer das es an der Radeon9700 läge dem ist aber doch nicht so.
    Das Blitzen störte doch auf Dauer nun ists endlich weg zum Glück ich bin mit dem TFT wirklich mehr als zufrieden ich zocke viel Quake3 über Multiplayer da möcht ich den nie mehr missen oder tauschen

    Ich habs hinbekommen das es nicht mehr blitzt was freu ich mich ;)
    Ich hab das DVI Kabel einfach an DVI-Input2 angeschlossen und die Blitzer sind mit der Radeon9700 nun endlich weg !


    Vielleicht liest das hier jemand und konnte damit geholfen werden.

    Monitor: 19" Iiyama AS4821DTBK
    Produktionsdatum: 2002
    Revisionsnummer: n.v.
    Anschluss (analog/digital): digital
    Grafikchip: ATI Radeon 9700 Pro
    Wert 1: 13
    Wert 2: 15
    Wert 3: 5

    Da dies mein erster TFT Monitor ist kann ich nur das vergleichen was ich kenne.
    Ich hatte bisher fast immer ausschliesslich Iiyama CRT Monitore.
    Also in Sachen Helligkeit ist der Iiyama sehr hell Kontrast steht auf 50 Helligkeit auf 50 aber das ist so schon gut eingestellt meiner Meinung nach mir kam es erst zu grell vor aber die Augen brauchn paar tage um sich dran zu gewöhnen.
    Mittlerweile find ich das Bild optimal eingestellt alles wird bis in Ecke superscharf dargestellt so das kein CRT Monitor da mithalten kann.


    Das einzige was mir nicht gefällt ist die Interpolation tiefer als 1280x1024. Im Vergleich zu einem Röhrenmonitor sieht das Bild schlecht aus. Aber das ist wohl bei jedem TFT so denk ich mal. Die Helligkeitsverteilung ist sehr gut und Pixelfehler hab ich auch keine gesehn bisher.
    Die Verarbeitung des Gehäuses ist sehr gut alle Kabel digital und analog lagen bei allerdings fehlt eine Treiber CD mit Pivotsoftware das ärgerte mich etwas.
    Trotzdem überwiegt die Freude da ich fast jede Anwendung oder Game auf 1280x1024 fahre da wird alles optimal dargestellt. Ich würde diesen TFT als absolut spieletauglich bezeichnen.

    Seltsam an der Sache ist auch das ich wenn ich den TFT mehrere Stunden so wie gerade jetzt angeschaltet habe sich das meist von alleine gibt aber nach einem Neustart ists wieder da.
    Ich hatte die Karte vorher analog an 1 CRT Monitor betrieben da waren keine Streifen oder wie soll ich deine Antwort verstehen?


    Dein Tipp werd ich gleich mal austesten hab Dank!
    Im Rage3d.com Forum haben einige User Probleme mit DVI mit der Radeon8500 aber ob es die selben sind wie ich habe weiss ich nicht genau. Es kann doch eigentlich nur ein Treiberfehler sein wenn die Blitzer meist nach Frequenzwechsel 60/70Hz weg sind??
    Und noch ein Problem mir kommt der Monitor sehr grell vor der Kontrast und Helligkeit ist auf 50% gestellt. War auch schon so schlau und habe beim Radeon9700 Treiber manuell die Helligkeit verstellt aber irgendwie wirken die Farben dann nicht so gut. Gibts da vieleicht ein Standardfarbprofil für meinen TFT? Hat da jemand ein Tip parat?

    Vielen Dank erstmal für deine Antwort!
    Das Blitzen ist weiterhin vorhanden manchmal laufen wie farblich wirkende Hiroklüfen über den Schirm immer unterschiedlich ist das bei dir auch so der Fall?
    Biste dir da sicher das es nicht an meinem TFT liegt?
    Mal ist das blitzen mal nicht mal weniger...
    Ich spiele meist bei 1280x1024x32 aber die meisten Menüs bei Games sind halt noch in der Standardauflösung von 640x480 da sieht man es recht deutlich z.B. Grand Prix 4 oder Quake3 Arena.
    Hast du dir selber helfen können und gibts darüber schon irgendwo einige Threads???

    Die Blitzer treten leider immer noch auf ich weiss mir nicht mehr zu helfen. Was kann das nur sein?
    Ich hab den TFT digital angeschlossen und habe auch das Handbuch studiert so wie ich gelesen habe kann die Synchronisation nur manuell über analog vorgenommen werden. Aber unter digital steht nix darüber.
    Was so seltsam an der Sache ist das das nur auftritt wenn ich z.B.vom WindowsME/XP Desktop in ein Spiel wechsele. Bleibe ich im Windows sind keine Blitzer mehr zu sehen.
    Hat jemand bisher ähnliche Probleme gehabt und kann mir bitte helfen? Ich hab in der systemsteuerung gerätemanager auch 2x Radeon9700 stehen kann es auch daran vieleicht liegen?

    Ich lass erstmal die Probleme die ich im Helpcenter gepostet habe außen vor.
    Zunächst einmal muss ich sagen das dies der erste TFT Monitor ist den ich je besessen habe und vorher nur Röhrenmonitore hatte. Hab mir den Iiyama beim TFTSHOP.NET bestellt schon im November aber erst heute zum Fest hab ich ihn in Betrieb nehmen dürfen.
    Ich bin Vielgamer und recht anspruchsvoll in Sachen Games und Bildqualität.
    Im Windows Desktop 1280x1024x32bit hat sich mir zuvor ein nie derart scharfes Bild begrüßt das war wirklich beeindruckend was ich da sehn durfte. Absolut 1A Bildqualität
    Dann habe ich ne Runde Quake3 gezockt 1280x1024 dank Radeon9700 auch mit FSAA und Anisotropic Filtering. Das Bild was sich mir bot war sehr gut und sehr scharf dann hab ich ne Stelle mit einer "Flamme" gesucht so wie Prad hier schonmal ein Video gepostet hatte. Dann hab ich mich ganz schnell von rechts nach links bewegt einige Male die Flamme verhielt sich ganz normal ein leichtes Schlieren in Bewegung und Unschärfeansätze in der Entfernung sind allerdings nicht zu übersehen aber keinesfalls störend so das es keinen Spass machen sollte. Also ich sag Mal Note 2 für das Game.
    Danach Fifa2003 und Grand Prix 4 getestet wobei ersteres sich genau wie Quake3 verhielt mit leichten Schlieren oder Unschärfeansätzen bei Bewegung. Grand Prix4 hingegen war fantastisch kein Schlieren zu sehn sattes sauberes Bild.
    Hab noch weitere Games jetzt getestet:
    Return To Castle Wolfenstein und Jedi Knight 2 genau wie Quake3 kaum störende Schlieren tadellos spielbar.
    UT2003 manche Level garkeine Schlieren andere schlieren etwas aber keinesfalls so schlimm das man z.B. die Gegner zu spät sehen würde sag ich mal.
    Microsoft Rallisport Challenge und Mafia garkeine Schlieren zu erkennen.
    ColinMC Rae Rally 2 ist das 1.Spiel wo ich starke Schlieren sehe bzw. Unleserlichkeit bei schneller Framerate. Das Car zieht einige Schlieren mit sich wähle ich dann eine Schneestrecke sieht man kaum Schlieren. Trotzdem wer gern Colin2 auf nem CRT zockte der wird Alpträume vom TFT bekommen dafür ist der Iiyama TFT definitiv ungeeignet.
    Need for Speed : HP2 ist hingegen fast schlierenfrei auch bei dunkleren Hintergründen.
    James Bond: Nightfire kaum Schlieren zu sehen.
    Splintercell Demo ebenso kaum Schlieren eigentlich perfekt.
    Gothic2 ist auch sehr gut spielbar lediglich bei dunkleren Hintergründen kommt es zu einigen Nachziehern aber das stört nicht und ist eigentlich sehr selten wahrnehmbar.
    Medal of Honor spielt sich auch sehr gut am TFT kaum Schlieren zu sehen wie praktisch alle Quake3-Enginegames.
    Tomb Raider 3 hab ich eben auch mal rausgekramt und es sind praktisch keine Schlieren oder Ungereimtheiten zu bemerken.


    Bisher bin ich in der Sache positiv überrascht wenn ich vorher hier so über Schlieren gelesen hatte kamen mir wirklich Zweifel.


    Wenn noch andere Gameeindrücke erwünscht sind dann her damit :)


    Schaut bitte nochmal im helpcenter vorbei denn ich hab noch ein Blitzproblem was ich derzeit nicht beheben kann vieleicht kann mir da jemand helfen. Danke schonmal im Voraus und schöne Feiertage wünsch ich euch noch.


    MfG Carlo