Ich werde diese Woche auch mal ausprobieren, ob der 2180UX-BK an meiner Karte gut läuft. Es handelt sich hierbei um eine GeForce 2 Pro (64MB) mit defektem TV-Out von der bekannten Firma Pixelview :>
Eine neue Karte würde ich jederzeit kaufen, ich finde nur leider nichts passendes. Siehe hier
Fragt mich Ende der Woche mal nach dem Ergebnis, falls ich die Antwort hier vergesse.
Beiträge von C-Otto
-
-
NEC (2180UX-BK aus dem Cebit-Verkauf - ist zwar noch unterwegs, aber macht ja nix
)
Habe mir vorher aber auch Eizo angeguckt (L985Ex leider zu langsam), Samsung (213T nicht hochwertig genug), Belinea (20", hat mich nicht überzeugt), IBM (L20P, trotz Studentenrabatt schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis). -
lima-indi: Es ist nicht alles ganz so offensichtlich wie es aussieht. Ich bin (auch?) nur ein armer Student. Dank eines dummen Laster-Fahrers habe ich aber eine Menge Geld bekommen (dafür aber ein verbeultes Auto) - reines Glück also. Des weiteren kaufe ich sehr wenig und bin generell sparsam. Hinzu kommt noch, dass ich ein Jahr lang recht viel gearbeitet habe. Wenn man nun noch in den Raum wirft, dass u.a. "freie Handelsvertreter" keine MwSt zahlen und rund 1/3 von einer Büroausstattung erstattet bekommen (ein Monitor gehört dazu), kommt man schließlich auf:
- extrem viel Glück
- ein bisschen Fleiß
- ein bisschen SparsamkeitAchja, das Cebit-Angebot kam auch nicht gerade ungelegen.
Ich warte auch schon seit Monaten darauf, einen neuen Monitor zu kaufen. Ein solch großer Kauf muss gut überlegt sein.
Mach dir nichts daraus, dass andere Leute teurere Sachen kaufen. Da steckt meistens mehr hinter als Pures Glück - nicht jeder gewinnt im Lotto. Außerdem ist dein Monitor auch ganz hübschHoffentlich habe ich jetzt nicht genug privates ausgeplappert... Naja
-
So, ich habe mir auch einen bestellt. Eine Bestätigung ist auch schon angekommen, das Gerät wird nach Ostern verschickt
*freu* -
ThomasH: Ja, das denke ich mir auch.
chipsy: Da bleibt trotzdem noch das Treiber-Problem. Außerdem sind die Karten vermutlich zu teuer. -
Hallo!
Ich will mir idealerweise eine Grafikkarte mit folgenden Eigenschaften kaufen:
- Dual DVI (ATI fliegt damit raus)
- Treiber für Linux (ATI und Matrox fliegen damit raus)
- DVI-Standard wird eingehalten (Kritisch bei NVIDIA)
- passiv gekühlt
- Preis bis maximal 150 EuroMir ist seit langem klar, dass es eine solche Grafikkarte nicht gibt, aber ich gebe nicht auf...
Zum Thema DVI-Qualität kann ich empfehlen.
Beim Preis, der Kühlung und auch bei der Qualität werde ich wohl Abstriche machen. Der NEC hat soweit ich weiß wenig Probleme mit (minimal) schlechterem DVI-Signal.dpa: ist mir bekannte, Matrox ist aber außer Diskussion
elfstone, Geist: volle Zustimmung (aber es gibt auch günstige Karten mit guten DVI-Chips)
-
Vielen Dank!
Dann fehlt nur noch eine Bestätigung, dass noch ein Gerät da ist (und eine Grafikkarte...) - das Geld liegt hier rum *wedel* :>
*freu* -
Hallo!
Hat jemand von euch eine Ahnung, ob es im Baer-Shop für die Monitore die übliche Garantie/Gewährleistung gibt und ob das 14-Tage-Rückgaberecht existiert? Ist überhaupt noch ein Monitor verfügbar?
Ich habe schon per E-Mail angefragt, kann die Antwort aber nicht abwarten :>
Ansonsten bin ich noch immer auf der Suche nach einer Grafikkarte -
Zitat
Original von Geist
Also ich würde auch gerne einen 2180UX kaufen, aber warum kostet der 2180UX in den USA um 1600,- $ (das wären umgerechnet ca. 1200,-€) und bei uns um 1800,- € ?Hm, wo findest du denn diese Preise? Ich habe noch nie nach amerikanischen Preisen geguckt.
ZitatOriginal von Geist
Mal schauen ob der Preis in den nächsten 2-3 Monaten noch deutlich fallen wird, sonst kaufe ich mir ein anderes 21" Display.2-3 Monate sind mir eigentlich zu lang (ich möchte schon seit über einem Jahr einen TFT kaufen und nun ist endlich alles geklärt). Meinst du das lohnt sich? Wie viel Preisverfall ist denn realistisch?
-
Hallo!
Die Finanzierung für meinen NEC 2180UX steht, nun wird es konkret.Mein Vater hat mir empfohlen, vor dem Kauf zu verhandeln. Laut ihm sind bis zu 10% Rabatt drin. Ich persönlich halte nicht viel davon, da ich eher von extrem geringen Gewinnspannen ausgehe - ergo höchstens minimale Vergünstigungen.
Was ist davon zu halten? Ich möchte natürlich so wenig wie möglich bezahlen und Ansätze zum Sparen gibt es bei diesem Preis genug :>Danke,
-
Joah, so geht es mir auch. Nach aktuellem Stand ist der NEC im Vorteil.
Ich werde (wahrscheinlich) da bestellen, wo es a) günstig ist (Geizhals) b) die Bewertungen nicht schlecht sind. Für meinen Geschmack muss es kein Händler mit Spitzen-Ruf sein, weil die Gesetze auf meiner Seite sind. Falls der Monitor mir nicht gefällt oder (für meinen Geschmack!) zu viele tote Pixel hat, geht er wieder zurück und ich warte ein wenig (und bestelle dann woanders). -
Hallo!
Da ich trotz intensiver Suche nirgendwo einen Eizo oder NEC 21" zum Begutachten finde, werde ich wohl auf gut Glück (mit 14-Tage-Rückgabe) einen der beiden kaufen. Technisch gesehen ist in meinen Augen der NEC überlegen, besonders wegen der deutlich schnelleren Bildwiederholrate (20ms im Gegensatz zu 40ms). Laut mehreren Reviews und einigen "Nebensätzen" hier im Forum wird die Qualität sich auch mit der des Eizo messen lassen können.
Da ich aber (verständlicherweise hoffentlich) auf Nummer Sicher gehen möchte, hier noch eine Frage:
Was ist noch Wichtiges zum NEC zu sagen? Wo sind seine Schwachstellen?Danke,
-
Die beiden Saturn-Märkte in meiner Nähe (Krefeld und Aachen, ich pendle gerne
) haben keinen einzigen 21"-Monitor. Noch eine Idee, wo man den Eizo und/oder den NEC live sehen kann?
-
Danke für die schnelle Antwort!
Jene c't liegt mir vor, die beiden Eizos sind aber leider nicht direkt zu vergleichen, wenn es um die Refreshrate geht. Des weiteren weiß ich auch nicht, wie man die Verarbeitung/Qualität vergleichen kann.
Eventuell ist ja der 985, da teurer und größer, (deutlich) besser verarbeitet als jeder NEC.
Das mit dem "in Aktion sehen" ist nicht einfach. Trotz mehrer Anfragen und auch Antworten habe ich in Aachen nur den Samsung 213T aufgefunden, welcher mir eher weniger gefällt. Außerdem lief der Monitor nur mit 1280x1024 und per analogem Kabel angeschlossen, der Händler hätte für mich umbauen müssen (und für 300 Euro mehr als im Versand bin ich nicht willens in diesem Laden zu kaufen, hab ihm also die unnötige Arbeit erspart). -
Hallo!
Ich habe mich dazu durchgerungen, einen hochwertigen 21"-TFT mit 1600x1200 zu kaufen. Momentaner Favorit ist der Eizo L985EX, aber der NEC 2180UX könnte auch OK sein. Vom NEC weiß ich noch zu wenig, beim Eizo stört mich die Refreshrate (40ms laut Angabe).
Da ich wenig/nie "schnelle" Spiele spiele und nur gelegentlich Filme gucke, wäre ein 16ms-Display sicherlich übertrieben, aber bei 40ms komme ich trotzdem ins Grübeln.
Nun meine Frage:
Welchen der beiden Monitore würdet ihr mir empfehlen? Kommt noch ein Monitor in Frage? Wie schneidet der NEC im Direktvergleich mit dem Eizo ab? Die neue c't liegt mir leider noch nicht vor.Danke,