Hauptnachteile:
Kein DVI-Eingang, keine Höhenverstellbarkeit, eingeschränkter Blickwinkel.
Schau mal in der Kaufberatung, ob Du für Dein Anwendungsprofil für ein paar Euro mehr nicht etwas besseres findest...
Hier sind alle 17" Testberichte von prad-usern.
Beiträge von Stormbringer
-
-
Zitat
Original von Ford_Fairlane
HAbe meinen heute vom TFTShop bekommen und bin sehr zufriedenNa dann aber schnell einen Testbericht schreiben...
Eine Anleitung dazu haben wir hier versteckt. -
Also, generell gilt:
Ein TN-Panel ist für Zocker sehr gut geeignet, für Office und Bildbearbeitung weniger, obwohl es da auch bei den meisten gut klappt.
Der beste Allrounder ist das S-IPS-Panel. Super Blickwinkel, gute Farben (wenn auch nicht so schön wie ein gutes MVA-Panel) und fast genau so schnell wie ein TN-Panel. Viele User sehen bei der Spieletauglichkeit keinen Unterschied zwischen S-IPS und TN im 19" Bereich.
Vielleicht ist für Dich ein S-IPS-Panel (FSC P19-1A, Iiyama 481s, NEC 1960NXi) doch noch etwas besser geeignet, vor allem wenn Du oft mit mehreren Leuten vor dem TFT sitzt. -
So formuliert klingt es schon besser. Du kannst auch noch bei Kupper-Computer nachfragen, der Herr Zeuke ist auch viel hier im Board unterwegs. Such mal bei den Mitgliedern dieses Boards nach B.Z.
Die beiden (tftshop und B.Z.) sind eigentlich immer am Puls der Zeit und können Dir sagen wann die nächsten Lieferungen in Deutschland erwartet werden. Und solange keine TFTs da sind, kann auch kein Händler liefern. -
-
Wo ist denn Deine finanzielle Schmerzgrenze?
Wir versuchen eigentlich immer, die Leute von 19" zu überzeugen. Die Vorteile liegen auf der Hand:
Verhältnismäßig geringer Aufpreis zu einem 17", aber wesentlich größere Schrift in der nativen Auflösung, von Vorteil vor allem wenn man zu dritt vor dem Bildschirm sitzt. Einfach mehr Fläche für die gleiche Anzeige. -
Ttfshop.net hat recht. Den Iiyama und auch den von ihm angesprochenen NEC können wir bedenkenlos empfehlen, solange Du damit keine Ego-Shooter auf LAN-Parties spielen willst.
Auch die Testberichte des NEC 2180UX solltest Du Dir durchlesen, der hat hier sogar noch bessere Kritiken als der Iiyama bekommen. Ein Traumgerät.
Hast Du eine sichere Lieferquelle? Sonst schau ruhig mal bei -
Der Iiyama ist eine sehr gute Kiste, die mit leichten Einschränkungen auch für bewegte Bilder geeignet ist. Der Eizo hat noch bessere Farbdarstellung, soll allerdings mehr schlieren. Für die Videobearbeitung würde ich den Iiyama vorziehen, für reine Grafik den Eizo.
Du kannst Dich hier in die Testberichte der Prad-User einarbeiten. -
Fellie ist für den Belinea und gegen seinen geliebten Hansol?
Alle Geräte bieten sehr viel für diese Preisklasse und scheinen vom Panel her für Deinen Anwendungsbereich am besten geeignet zu sein. Daher gibt es dem Beitrag von fellie kaum etwas hinzuzufügen. Der in den Startlöchern stehende Nachfolger des Hansol 950 verfügt lustigerweise dann nicht mehr über einen DVI-Anschluss, so dass es überhaupt keinen Sinn macht, darauf zu warten.
-
Ist doch das gleiche wie beim VS201s in dem anderen Thread.
-
Das Problem bei meinen PCs in den Behandlungszimmern ist ein ganz anderes: Da wir intraorale Kameras haben und diese in den Mund eingebracht werden, mussten die PCs eine besondere Sicherung gegen einen möglichen Stromschlag beim Patienten erhalten. Eigentlich sollten die TFTs auch extra gesichert werden, aber inzwischen reicht eine Sicherung für beide aus. Die PCs entsprechen dann dem MPG.
Für Röntgendiagnostik werden (zwar nicht bei uns aber sonst) PCs mit Pixelfehlerklasse 0 ausgeliefert. Daher sind die so teuer. -
Ja, ein richtiges tiefes Schwarz lässt sich nur mit Tricks erreichen. Der neue Sony HS94P benutzt dazu eine X-Black-Folie, da klappt das schon besser.
Den Paneltyp kannst Du so nicht bestimmen. Ruf mal bei Medion an...
-
Und ich habe die Sache aus dem anderen Thread herausgetrennt und ihr einen eigenen Thread unter Kaufberatung spendiert.
-
Ich hab das mal aus den Testberichten herausgeschnitten und der Sache einen eigenen Thread im richtigen Forum spendiert.
-
Ist halt so wie tftshop sagt: Bei Geizhals sind oft Lockangebote im Spiel...
Wenn der bei Mindfactory auch 930,- kostet, würde ich persönlich aber bei tftshop bestellen. -
Der FSC übertrifft den Medion in allen Bereichen. Das Panel ist moderner und schneller. Die ms-Angaben sagen nichts aus, siehe hier (unbedingt lesen).
Der Pixelabstand ist immer gleich bei Monitoren gleicher Größe.
Ein 19" hat praktisch immer 1280x1024 Pixel, die Diagonale ist halt 19" = 2,54 cm x 19 = 48,26 cm. Daraus folgt, dass die Pixelabstände gleich sein müssen bei allen 19". Kleiner werden die Abstände erst wieder bei 20" mit 1600x1200 Pixeln und wachsen dann wieder an, da ein 21" auch 1600x1200 hat, aber die größere Diagonale.
Ein 17" hat also kleinere Pixelabstände als ein 19", weil er auch 1280x1024 Pixel hat. Alles klar?Ich würde auf jeden Fall zum FSC raten, wenn Du auf dem Medion spielen kannst, geht das auf dem FSC erst recht. Der ist noch mal eine Klasse besser.
Edit: ARRRGGHH, GranPoelli, Du sollst nicht schneller als ein Moderator sein...
-
So muss es in den ATI Treibereinstellungen aussehen, dann funktioniert es.
-
Stimmt, den Benq habe ich vergessen. Ein Traumgerät, genau wie der NEC. Weiterer Vorteil gegenüber den 20":
Die Schrift ist nicht ganz so klein. -
Der VP201s ist ein klasse Gerät, ich hatte die Gelegenheit (dank tftshop.net) ihn mal ein paar Tage zu testen. Sehr solide, schick und schnell. Wenn die Streifen nicht stören, und die sind wirklich nur bei genauem Hinschauen zu erkennen, solltest Du zuschlagen. Damals vor einem halben Jahr hat das Ding noch 1.000,- Euro gekostet.
Was kostet der bei Dir, tftshop?