Beiträge von Stormbringer

    Ich kann dirk81 nur bestätigen:
    1. UT2004 habe ich laufen: Für mein Auge keine Schlieren. 100% spielbar. Far Cry habe ich gestern installiert: Keine Schlieren, aber meine Grafikkarte (9600XT 256MB) geht in die Knie.
    2. Nicht das geringste Pfeifen. Habe gerade heute nochmal gelauscht, da ich die ganzen Berichte vom 1960NXi verfolgt habe. Mit dem Ohr hinter dem Bildschirm habe ich gar nichts vernommen. Siemensqualität.
    3. Interpoliert habe ich bei den Spielen noch nicht, dazu kann ich leider nichts sagen.
    4. Schnell tftshop.net oder Baer oder ähnliche anrufen und bestellen. Der Monitor ist klasse :D.
    Gruß und viel Spaß damit
    Storm

    Wie ist es bei den ganzen Festplattenplayern (wie z. B. ipod) mit der Ruckelstabilität beim Joggen o. ä.? Springt da die Platte oder nicht? Ich denke immer alles wo bewegliche Teile drin sind muss springen...
    Cassetten- (wisst Ihr noch alle was das ist?) Walkmen haben geeiert, CD-Walkmen wie wild gehüpft, selbst ein MD-Player springt. Daher scheint mir ein mp3-player mit flashspeicher die beste Alternative, wenn man sich mit dem Gerät bewegen will...nicht dass ich viel zum Joggen komme mit Arbeit und Familie lol

    Ist der Bildschirm über DVi angeschlossen oder analog?
    Erster Test:
    CRT anschliessen und schauen, ob es da auch ist.
    Zweiter Test:
    TFT analog und digital ausprobieren > wann taucht Fehler auf?ö
    Ganz wichtig:
    Auflösung der GraKa richtig eingestellt? Nativauflösung des TFT beachtet?

    Ich glaube, wenn ich den zum Spielen nicht brauchen würde (also keine Ego-Shooter), würde ich zum 21" tendieren. Ich fand bei 20" die Schrift zu klein, das Manko müsste bei 21" ja behoben sein. Zum Arbeiten ist 21" mit 1600x1200 bestimmt toll, schön zwei Fenster nebeneinander...
    Doch, würde ich wohl so machen. Also, 21" anschauen, evtl. gleich mitnehmen... ;)

    Ich kann nur noch mal das an anderer Stelle von mir gesagte wiederholen:
    Der FSC P19-1A hat das gleiche Panel wie der NEC 1960NXi. Wenigstens soweit sind wir uns wohl alle einig.
    1. Die Farbdarstellung des FSC ist fast identisch mit der des VP201s, den ich zur Probe hatte. Ich könnte nicht sagen welcher mir besser gefällt was die Farben angeht (FSC).
    2. Die Schwarzdarstellung ist sehr gut. Auf meinen Röntgenbildern habe ich ein tiefes vollkommenes Schwarz und eine exzellente Kontrastdarstellung.
    3. Auch andere Leute haben Erfahrung mit TFT. In meiner Praxis verwende ich seit drei Jahren TFT, inzwischen haben wir 7 Stück. Ich kann sehr wohl zwischen guten und schlechten Farben und zwischen guter und schlechter Schwarzdarstellung unterscheiden.
    Da jeder eine individuelle Sichtweise hat, gilt für alle: Nicht zanken, sondern ehrlich eigene Meinung sagen, dann aber nicht versuchen, sie anderen aufzuzwingen.

    Das hatte mein Leih-VP201s am DVI-Kabel auch. Ich habe dann ein anderes Kabel genommen, da wurde es besser.
    Hast Du alle Einstellungen richtig gesetzt (Bildwiederholfrequenz usw.)? Manche Monitore sind da sehr eigen... such mal mit der Suchfunktion nach "Pixelfeuerwerk". Da stehen sehr interessante Sachen drin. Und bevor Du die Karte zurück schickst: Hast du den Bildschirm mal an einem anderen PC mit einer anderen DVI-GraKa ausprobiert?

    1. Es gibt keine 19" unter 25ms Response.
    2. Die Responsezeit wird von den Firmen nach einem Weiss-Schwarz-Test angegeben. Sie hat mit der tatsächlichen Schlierenentstehung bei Farben usw. nicht viel zu tun (Deine Spiele sind farbig, oder?). Ausserdem spielen da noch einige andere Faktoren eine Rolle.
    3. Hier im Board wurden die von fellie angegebenen Monitore sowohl von Hardcorezockern als auch von Gelegenheitsspielern (wie mir) getestet. Sie wurden als absolut spielbar eingestuft, obwohl die Responsezeit so hoch ist. Zu finden unter Tests/User-Tests.
    4. Und jetzt LIES endlich!!! Bei Ebay kannst Du das doch auch ;)!

    Zitat

    Original von protos
    Was mit am 1960NXi ehrlich gesagt besser gefällt, ist das Aussehen von vorne. Auf Pivot und Sound kann ich verzichten. Das sind so Features die man nicht wirklich braucht.


    Der 1960NXi sieht wirklich besser aus. Ist einfach so. Da ich aber mein ganzes Computerzeugs hier im Büro (Tastatur, Drucker usw.) alles in PC-Grau habe, spielt es keine Rolle.
    Zum Pivot:
    Wenn Du viel surfst und viel Office (Word) machst, ist Pivot toll. Ich mag jetzt schon nicht mehr darauf verzichten, da gerade bei einem 19" bei bestimmten Webseiten und bei Word viel Bildschirm unnütz an den Seiten verloren geht.
    Den P19-1A kannst Du Dir unter Tests/User-Tests anschauen, da habe ich viele Fotos eingestellt.
    Ist auch ein Foto von UT2004 auf dem Bildschirm bei, bei den Farben kann man wirklich nicht meckern.

    Also ich habe bekanntermaßen als einer der ersten einen P19-1A erhalten und ich bin begeistert. Zum Testen hatte ich vorher für einige Tage einen VP201s hier, den ich aber auf Grund der Streifen wieder zurückgeschickt habe. Eine Vergleichsmöglichkeit ist daher gegeben.
    Bei den Farben kann ich keinen Unterschied feststellen. Beides sind tolle Monitore mit ähnlicher Technik (LG-S-IPS), halt nur unterschiedlich groß. Das Problem von kemer kann ich nicht im Geringsten nachvollziehen.
    Noch ein Wort zur Schwarzdarstellung: Ich habe eine digitale Röntgenanlage und schau mir die Bilder hier auf dem P19-1A am liebsten an, weil nur hier der Kontrast so schön rauskommt. Die Neovos X17-A, die sonst hier in der Praxis rumhängen (designmäßig genial) kommen da nicht ran, obwohl sie kein S-IPS-Panel haben. Das Schwarz auf den Röntgenbildern ist richtig schön satt. Also ich weiß nicht wo die Leute da ein Problem haben mit S-IPS, bei mir stimmt alles: Geschwindigkeit, Farben, Schwarz, Kontrast usw.

    Hi und herzlich willkommen bei prad.de!
    Warum sollen 19" nicht geeignet sein? Es gibt inzwischen drei Modelle mit S-IPS-Panel, die wenig Schlierenbildung haben. Es sind:
    NEC 1960NXi
    FSC P19-1A
    Iiyama 481s
    Alle drei wurden hier getestet und für gut befunden. Sie haben ein identisches Panel, daher ist es paneltechnisch egal, welchen man nimmt. Lies Dir mal die Threads zu diesen Monitoren unter Tests/User-Tests durch.
    Nun ist Schlierenwahrnehmung ein subjektives Phänomen und bei jedem Menschen verschieden. Ich kann nur für mich reden:
    Auf meinem P19-1A läuft UT2004 in meinen Augen völlig schlierenfrei und ist sehr gut zu spielen. Andere User berichten Ähnliches.
    Vielleicht hast Du irgendwo die Möglichkeit, mal eine Runde auf einem dieser TFTs zur Probe zu zocken. Wäre sicherlich hilfreich, Du wüsstest dann besser, ob die (sehr geringe) Schlierenbildung für Dich störend ist.
    Wenn Du an 19" gewohnt bist, würde ich auch bei 19" bleiben.
    Gruß Stormbringer