Beiträge von Stormbringer

    Halte die Community schön auf dem Laufenden...
    es gibt kaum ein begehrteres Thema hier.


    Herzlichen Glückwunsch übrigens, das Gerät an sich ist genial. Ich hatte für ein paar Tage zum Testen den VP201s, der das gleiche Panel hat, das Ding ist toll. Ist bei mir dann aber an den Streifen gescheitert.

    Das mit der Digi-Kamera ist interessant. Soll ich bei meinen Kameras jetzt auch nachschauen? Und was ist mit der Sony-DVD-Handycam???
    Du suchst Pixelfehler bei einem TFT, indem Du einen komplett einfarbigen Hintergrund nimmst. Hier bei prad.de gibt es Programmen, die das machen und die Du einfach herunterladen kannst. Einen Link dazu gibt es auf der Startseite von prad.de. Es werden dann nacheinander verschiedenfarbige Hintergrundbilder eingeblendet, so dass man auch Subpixelfehler findet.
    Ich würde schon suchen. Wenn ein Fehler genau in der Mitte auf beispielsweise weissem Untergrund zu sehen ist, Du ihn aber zunächst nicht bemerkst, weil Du die ersten zwei Wochen voll Begeisterung zockst, ist das dann ärgerlich, wenn man es zu spät sieht. Bei einem leeren Word-Dokument einen roten Punkt oder so in der Mitte zu haben, ist sicherlich störend.
    Natürlich guckt man immer wieder danach, wenn man weiss wo der Pixel ist. Das ist das Gleiche wie bei den REBK'schen Streifen, so ging es mir da ;).

    Dagegen würde ich mich wehren. Es gibt einen Thread hier, der das ausführlich diskutiert, in dem auch Händler und rechtlich bewanderte Leute Stellung nehmen. Finde den aber momentan nicht wieder. Vielleicht können die Moderatoren da helfen ?(.
    Wieviel Stunden hast Du denn den Monitor benutzt? Das Gesetz sagt "bestimmungsgemäßer Gebrauch" und das ist nunmal Monitor an und Bild drauf. Denn das ist die Bestimmung des Monitors, dass er ein Bild zeigt und nicht dass er dunkel und nicht angeschlossen in der Ecke steht. Und wenn er für das Büro ist wären meiner ganz bescheidenen Meinung nach 7 Stunden am Tag auch nicht zu viel. Ein Monitor nutzt sich ja nicht ab wie ein Fahrrad oder so. Aber das kann Dir ein Rechtsanwalt sicher besser erklären.
    Andererseits muss man den Händler verstehen, wenn er am 14. Tag ein Gerät zurück erhält, dass 13 Tage jeweils 12 Stunden gelaufen ist, sind das 156 Betriebsstunden. Wenn er das Gerät dann dem nächsten Kunden als neu verkauft, der neue Besitzer dann den Betriebsspeicher ausliest und feststellt, dass der 156 Stunden gelaufen ist, gibt das auch Probleme.
    Also sollte man da gegenseitigen Respekt üben und als Kunde das Gerät nicht durchlaufen lassen, sondern sich nach entsprechender Zeit entscheiden (aber wieviel Stunden sind das?) und als Händler bei einer nachgewiesen vernünftigen Nutzungsdauer keine Abzüge vornehmen.
    Oder hat die Community eine andere Meinung???
    Rein rechtlich ist glaube ich der Käufer immer im Vorteil, da das Gesetz nichts von Nutzungsstunden oder so sagt.

    Ich musste meinen leider leider auch zurückschicken. Wenn man es einmal gesehen hat, guckt man immer wieder hin. Ist sonst ein echt tolles Gerät zu einem klasse Preis. Wenn nur diese Sch... REBK-Dinger nicht wären...
    Hoffentlich kriegt NEC und damit auch Viewsonic das in den Griff.

    Das Problem mit dem "i" und der Schrift liegt an der Interpolation. Was hattest Du vorher für einen Bildschirm? Wahrscheinlich ist Deine Auflösung nicht auf die native Auflösung des Belinea eingestellt und der Bildschirm interpoliert die niedrigere Auflösung, d. h. er macht aus einem Bildpunkt (z. B. "i"-Punkt) mehrere, die dann nicht ganz schwarz sind. Die Auflösung des Belinea müsste 1280x1024 sein. Kontrollier das in der Anleitung des Belinea und dann stell es bei Windows neu ein: Anzeige > Einstellungen. Dann müsste die Schrift gestochen scharf sein. Schau auch mal hier bei prad.de im Lexikon unter Interpolation.

    Hi,
    ich weiss nicht ob es damit zu tun hat:
    Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem internen Speicherkartenleser.
    Erst gab es einen Konflikt, weil einer der Kartenschächte den gleichen Laufwerksbuchstaben von XP zugewiesen bekam wie eines meiner Netzlaufwerke. Hast Du Netzlaufwerke? Ich glaube schon, dass das Problem irgendwie mit Deiner Umbenennung zu tun haben könnte.
    Nachdem das mit dem Buchstaben bei mir behoben war, erkannte XP dann nämlich auch plötzlich die Dinger gar nicht mehr, obwohl ansonsten nichts verändert war. Lösung: Gehäuse aufschrauben, Stecker der Einbauleseschächte ziehen, Stecker wieder rein (bei laufendem PC), Windows installierte die Geräte (Wechsellaufwerke) neu und seitdem geht es problemlos. Die sind aber glaube ich (obwohl intern) USB-mäßig angeschlossen, die CD-DVD-Laufwerke aber über den Controller. Vielleicht hilft es trotzdem?
    Ich hasse diese Scheisssoftware/hardwareprobleme auch wie die Pest. Wieviel Stunden man dabei verliert...
    Viel Erfolg noch :)

    oh das ist neu?
    Mein neuer pc mit 9600XT 256mb hatte den Treiber schon drauf. Hab ich vor ca. 3-4 Wochen gekauft...dachte das wäre normal, dass die Drehfunktion integriert ist. Gut zu wissen, dass anscheinend brandneue Treiber dabei sind.

    [URL=http://www11.guenstiger.de/gt/link.asp?url=http://www.decontel.de&source=produkt=317309&hnr=1704&pnr=317309&ppr=689,00]Hier[/URL] ist der "p" angeblich mit S-IPS und zu einem halbwegs annehmbaren Preis. Ist das jetzt eine Fehlinformation des Händlers, d. h. hat er nur noch nicht seine Daten korrigiert (wir haben immerhin März!) oder ist das jetzt irgendwie das, worauf wir alle gewartet haben?

    danke prad, danke geist, danke np4tm, irgendwie habt ihr alle recht, damit ist das hier endgültig der letzte post zu diesem thread. die sache ist gegessen und vergessen.
    ich wünsche allen einen schönen ruhigen sonntagabend :))

    Zitat

    Original von FrankH
    Aber zahlt doch ruhig die
    1000 Euro dafür. Dummheit muss eben manchmal auch weh tun!


    Frank


    Hallo prad,
    was sagst Du dazu, dass ich (und einige andere) hier von einem Starter als dumm bezeichnet werden? Ist es nicht mein gutes Recht so zu entscheiden wie ich will?
    tftshop.net hat mir den VP201s ohne vollständige Berechnung zur Verfügung gestellt, damit ich mir selbst ein Bild mache. Ich habe nur eine Anzahlung für den 1960NXi gemacht und dann nach dem ViewSonic gefragt. Da hat er ihn mir einfach so geschickt, damit ich mir eine eigene Meinung bilde. Kann den Monitor jederzeit zurückschicken ohne Verpflichtung oder den Rest bezahlen und ihn behalten. Macht sowas ein unfairer Händler?
    Ich kann es nicht auf mir sitzen lassen, dass ich dumm sein soll, nur weil ich eine freie und unabhängige Entscheidung treffe. Das passt nicht zum Stil hier, der ansonsten toll ist.
    Gruß Stormbringer

    Ich bin noch nie gezwungen worden, etwas zu kaufen. Im Gegenteil, er ist der einzig ehrliche Händler, der vorher zugibt, dass die Dinger Streifen haben. Und das finde ich klasse. Es zwingt Euch wie gesagt keiner, das zu kaufen. Also cool bleiben und Wortwahl überdenken...