au ja grillen...wann wird es endlich wieder Sommer? Können wir da auch den Hellseher fragen?
Beiträge von Stormbringer
-
-
@ tftshop.net,
das würde ja heissen, das meiner (VP201s von dieser Woche) auch schon das neue (schnelle 16ms) Panel hat, oder? Dann würde ja ein 2080UX+ gar keinen Sinn machen, sondern ich hätte das gleiche Panel, nur jetzt halt 300,- (!!!) Euro billiger. Kann ich das irgendwie rausfinden, welches es ist? Vielleicht anhand der Seriennummer? Ein echtes Argument, die Kiste zu behalten...daher sehe ich vielleicht auch überhaupt keine Schlieren bei Vietcong oder Serious Sam, wirklich null...
Von den Streifen abgesehen (ich weiss noch nicht, ob die mich stören oder nicht, ich bin ja froh, sie überhaupt gefunden zu haben) ist das Gerät der Hit. Größe, Ausstattung, Qualität, Aussehen usw. sind für den Preis toll. Ich fahr heute abend, wenn meine Tochter schläft, nochmal in die Praxis und teste in Ruhe. Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Gruß Stormbringer -
Hi,
also ich hab meinen ja auch seit Freitag, auch bei tftshop.net bestellt, also müssten die beiden aus der gleichen Serie sein. Mein Bericht ist hier.
Im Großen und Ganzen kann ich dem Bericht hier zustimmen, Geräusche höre ich allerdings gar nicht beim Runterregeln der Helligkeit (ist jetzt bei etwa 85 %). Die Pivotfunktion klappt ohne Probleme oder Verzögerung mit der beigelegten Software.
Ich war heute nochmal in der Praxis und habe kurz geschaut und heute fielen mir die REBK-Streifen wesentlich mehr auf als gestern. Einziger Unterschied: ich sehe sie nur wenn ich näher als 30 cm rangehe (mit Lineal überprüft ;)). Aus normalem Arbeitsabstand ist nichts zu sehen. Gestern hat es mich nicht gestört, heute schon mehr. Ich weiss noch nicht.
Ansonsten ist die Kiste toll, gutes Design, klasse Verstellmöglichkeiten, alles solide, gute Ausstattung.
Soll ich die Kiste jetzt behalten oder upgraden zum NEC 2080UX+? Da soll es ja jetzt wohl die ersten mit Seriennummer 4... ohne Streifen geben. Oder hat jemand was anderes gehört?
Eigentlich wollte ich ja auf den 1960NXi warten, aber wenn man mal 20" gesehen hat und Pivot hatte, will man sich ja nicht mehr verschlechtern... -
Kann man den Monitorrand nicht schwarz anmalen? Schön die Bildfläche abkleben und dann lackieren oder sprayen? Müsste dann natürlich die Freundin tun...rofl...und wenn sie es versaubeutelt ist sie schuld...immer wichtig den schuldigen vorher festzulegen, vermeidet diskussionen
-
Die Standardantwort:
Der NEC 1960NXi ist die momentan beste Wahl (19"). Da er sowieso im Moment nicht lieferbar ist, kannst Du ihn vorbestellen und die Zeit zum Sparen nutzen ;). -
Der Preis ist ungefähr 700 Euro, plus minus 20,-. Das Problem ist, den NEC zu bekommen, da er überall ausverkauft ist. Es ist der begehrteste Monitor hier im Board. Vorbestellen kannst Du z. B. bei tftshop.net oder baer-shop.
Ich hab auch einen vorbestellt. Dauert aber noch. Daher probiere ich im Moment einen 20" Viewsonic aus. Ist auch schön, aber noch teurer.
Ich denke, dass bei dem Hansol bei atelco einiges falsch eingestellt war. Die Bewertungen hier im Board sind nämlich sehr positiv. Die Leute bei atelco, media markt, saturn usw. sind nicht immer neutral in ihren Beratungen. Vertrau lieber den Profis hier im Board (damit meine ich nicht mich ;)).
Gruß nach HH
Stormbringer -
jau :))
Thop wie störend sind Deine Streifen denn? Kannst Du damit leben? -
floh, das ist einer der schönsten avatare hier im board. macht fernweh.
-
Bei tftshop.net oder baer-shop vorbestellen wie ca. 100 andere Leute. Geht nicht anders. Leider. Geh mal in die Shops, da findest Du den Bildschirm auch.
-
Hier noch ein Bild des Babys: die Füße sind zwar noch eingepackt, aber sieht doch cool aus, oder?
-
Hallo erstmal,
hab heute einen nagelneuen ViewSonic VP201s zum Ausprobieren vom tftshop.net bekommen. Da mir die Wartezeit auf den NEC1960NXi zu lang wurde, hab ich mir gedacht, warum nicht 1" mehr ;). Außerdem sind die gerade im Angebot für 1.049,- Euro.
Das Gerät ist ja hier oft genug getestet worden, also brauch ich zu Verpackung, Qualität, Ausstattung, Menü usw. nichts zu sagen. Wenn Ihr was wissen wollt, kann ich es aber gern nachreichen.
Aber jetzt zum Eingemachten:
Es ist ja auch bei diesem Gerät wie beim NEC 2080UX+ hier sehr viel über die REBK-Streifen berichtet worden, daher hab ich mich zuerst auf die Suche nach diesen gemacht. Und was soll ich sagen: Ich weiss es nicht. Ich sehe primär und zunächst mal überhaupt keine Streifen. Ich hab aber auch auf den hier geposteten Fotos nie Streifen gesehen. Also ganz nah ran an den Bildschirm, dann etwas weiter weg, dann aus der Ferne und wieder nah ran: ich bin mir unsicher. Eines weiss ich jedoch sicher: da ist eigentlich nichts was mich stört. Wenn da Streifen sind, bin ich zu alt und zu blöd um sie wirklich zu sehen. Ich hab dann mal meine Zahnarzt-Lupenbrille (2,5fache Vergößerung) genommen und hab versucht was zu erkennen: Damit geht es schon gar nicht. Da sehe ich ein Pixelraster und sonst gar nix. Andererseits meine ich bei einem Abstand von ca. 30 - 40 cm mit unbewaffnetem Auge feine Linien zu erkennen. Weiter weg und näher dran sehe ich aber nix. Entweder gehöre ich zu den glücklichen Unempfindlichen oder den glücklichen mit einem Panel ohne Streifen. Vielleicht auch beides. Ich schaue auf jeden Fall die nächsten Tage weiterhin genau drauf, möglicherweise bin ich heute auch zu glücklich über das tolle Gerät. Manchmal täuscht ja der erste Eindruck.
Das soll erstmal reichen, wenn ich Zeit habe mache ich noch Pixeltest usw. aber ich habe den Eindruck, dass die Streifen hier im Board im Moment ganz wichtig sind. Daher wollte ich das schon mal loswerden.
Ein Dankeschön noch an Herrn Barat vom tftshop, dass er mir den Monitor einfach so geschickt hat, um ihn auszuprobieren. Ich hab zwar bereits die Anzahlung für den 1960NXi gemacht, aber das Gerät hier ist ja doch noch mal 350,- Euro teurer.
Ach so, eins noch: Wie im 2002er Test von prad beschrieben, habe ich auch die DVI-Kabelprobleme, d. h. mit zwei verschiedenen DVI-Kabeln (VS Original und Neovo Original) habe ich ab und zu Aussetzer, der Bildschirm wird kurz schwarz (etwa 1 Sekunde), dann geht es wieder. Muss noch ein anderes Kabel besorgen. Welches empfiehlt Ihr?
Spiele habe ich bis jetzt ausprobiert (jeweils nur kurz angespielt):
Serious Sam Second Encounter: Super mit 1600x1200, keine Probleme, sehr gut spielbar.
Vietcong: Bei 1600x1200 geht meine Grafikkarte (9600XT mit 256MB) so langsam in die Knie hab ich das Gefühl. Auf jeden Fall ruckt es ab und zu, wenn ich mich drehe. Schlieren kann ich nicht sehen. Ein Nachteil des 20" gegenüber dem 19": Die Hardwareanforderungen werden sehr viel höher. An Doom 3 und HL 2 denke ich lieber nicht :(.
Empire Earth: Super, tolles Bild.
Also, ich werde weiter berichten. Wenn jemand hier in der Nähe wohnt, der Streifen-Experte ist, kann er gern mal vorbeikommen und gucken. Ich werde auch nicht bohren...Edit: doch, doch jetzt hab ich sie gesehen!!! In dem dunkelblauen Band hier bei prad, das die einzelnen Bereiche trennt, kann ich bei etwa 28cm Entfernung feine helle Linien sehen. Ist mir erst richtig aufgefallen, als ich Pivot gemacht habe und die Linien senkrecht waren. Ich hab sie gesehen!!! Juhu!!! Aber leider stören sie mich heute zumindest nicht. Mal sehen wie es die Tage ist. Soll ich mich nun freuen
oder ärgern :O
-
Der 20" NEC 2080UX+ (wichtig das plus) ist laut den Aussagen hier im Board sehr gut fürs Zocken geeignet, ebenso der 19" NEC 1960NXi (wichtig das "i").
Problem:
Der 2080 hat bei einigen Exemplaren weisse horizontale sog. REBK'sche Streifen, der 1960 ist momentan nicht lieferbar.Auf dem 2080er kannst Du in der Nativauflösung 1600x1200 zocken, wenn PC und Grafikkarte das hergeben (ich sag mal doom 3 ;)).
Auf dem 1960er geht nur 1280x1024, was aber fast immer reicht.
Dafür kostet der 20" auch fast das Doppelte.
Profis korrigiert mich, wenn ich Quatsch rede, aber so habe ich es verstanden -
bestell doch mal einer da, mal sehen was die sagen....
und wenn man den für den preis kriegt, kann tftshop alle aufkaufen und hat beim weiterverkauf noch ein geschäft gemacht...(weiss ich auch dass das so nicht geht)
-
ich glaub das sind die chinesen/koreaner in dem gerät, die drücken doch immer auf die knöpfe die die pixel verfärben, und nach einer oder zwei stunden werden die halt auch mal müde und recken und strecken sich. vielleicht fallen denen auch die schweisstropfen runter. hast du mal geschaut, ob sich unter dem Monitor Flüssigkeit sammelt?
-
Und warum nicht pink? Klebst Du halt ganz viele Post-Its außen rum...
-
Monitore mit "t" dahinter sind teuer, mit "b" hingegen billig.
-
Einfache Antwort: NEIN
-
Ich hab's nicht mehr ausgehalten und mir bei tftshop.net einen (sofort lieferbaren) ViewSonic 201s bestellt :tongue:. Kostet zwar mehr, ist aber größer (20") und hat Pivot und sieht GEIL aus :D. Hatte ja schon das Geld für den 1960NXi überwiesen, daher tut es finanziell nicht mehr so weh (hihi hab mein eigenes schlechtes Gewissen ausgetrickst ;)). Ausserdem ist der VS bis Ende März im Angebot für 1049,- Euronen. Das ist doch ein Wort für 20", oder? Müsste heute vielleicht noch kommen. Da ich auf den ganzen Fotos über die komischen REBK-Streifen nie welche erkennen konnte, hoffe ich, dass ich einfach zu alt und/oder zu blöd bin, um die zu sehen. Ich hab mir alle Threads dazu durchgelesen und ich weiss nicht...die Meinungen gehen da schon extrem auseinander. Ich werde Euch berichten und wenn alles ok ist mir genüßlich Eure Warteungeduld (die ich ja auch selber hatte/habe) anschauen und kleine Kommentare dazu abgeben ;).
-
VS201 gibt es für 1049,- Euro bei tftshop.net. Hat Pivot, USB und gute Kritiken.
Ist allerdings nur ein 20er...
Wäre das aber nicht die ideale Lösung für Dich? Preis und Auflösung, hier kriegst Du beides...