Der Tipp von Andi ist ja auch nur ein gut gemeinter Ratschlag gewesen. Gerade wenn man finanziell und besonders längerfristig planen will ist das gar nicht mal so verkehrt aus den technischen Austattungen etwas schlau draus zu werden.
Also wenn dein Hauptanliegen wirklich nur auf das Internet beschränkt ist, reicht 100% sRGB vollkommen aus. Ein Eizo ist also nicht zwingend notwendig.
Hier mal ein paar Vorschläge (mit Hilfe der Monitorsuche hier auf Prad, kann ich dir nur empfehlen) die in etwa deinen Wunschvorstellungen entsprechen:
Eizo EV2456-WT (Ich weiß ein Eizo. Hier kannst du aber bei dem Preis eigentlich nichts falsches machen. Dieser Monitor ist in 16:10, super modern und schlicht und ein echtes Arbeitstier bei einem Stromverbrauch von nur 11 Watt und geradezu für jeden Anschluss ist was dabei)
Eizo CS240 (ebenfalls 16:10 hier hast du sogar einen Wide Gamut Monitor - wollte es dennoch erwähnen auch wenn sRGB ausreicht. Falls es dich doch interessiert)
NEC EA245WMi-BK
HP EliteDisplay E241e
HP EliteDisplay E242
Iiyama ProLite XB2485WSU-B3
Asus BE24AQLB
Mein persönlicher Vorschlag. Falls Dir Schwarzwerte wichtig sind und du dich nicht mit Lichthöfen etc. rumschlagen möchtest, und du auch im abgedunkelten Zimmer arbeiten tust, dann empfehle ich dir generell (AM)VA Monitore (meist erkennbar an statischen Kontrast von 3000:1). Die haben da weniger Probleme damit. Allerdings kenne ich zurzeit keine VA-Monitore mit einem Seitenverhältnis von 16:10). Aktuell würde ich dir da den BenQ GW2470HM empfehlen. Der kommt auf einen Farbbereich von 72% NTSC was in etwa 100% sRGB entspricht (hab mir mal da ein Videoreview angeschaut und wenn man diesen Monitor nur noch kalibriert, dann kommt man auf diesen vollen sRGB der sich dann stolz mit den IPS-Consumer Monitoren messen kann, ganz ohne deren Schwächen). Und das beste, dieser Monitor kostet gerade mal um die derzeit 150€ (klar man hat Einbußen was Ergonomie betrifft und auch sonst keine tollen vielen Extras, aber ich denke für deine Zwecke genau richtig). Obwohl ich derzeit einen Quantum Dot Monitor von Samsung habe überlege sogar ich diesen Monitor bald zu holen (allerdings das in der Größe von 22 Zoll).
Zu der Monitorgröße: 24" sollten fürs arbeiten eher das maximalste sein und nicht das mindeste (gerade falls man dann seinen Worflow auf 1-2 weitere Monitore erweitern möchte, ist diese Größe absolut perfekt). Zurzeit tummeln sich auf dem Markt überwiegend nur Monitore von 27-32 Zoll oder größer. Der Trend bei Verbrauchern (die zuvor 27" Monitore besaßen) zieht sich aber wieder langsam auf die guten 24 Zoll zurück (dazu muss man sich aktuell international auf verschiedenen technischen Blog/Websiten umschauen um genau diese Thematik wiederzufinden).
So jetzt aber genug davon. Ich hoffe ich konnte Dir ein paar nützliche, gute Vorschläge geben, wenn auch die Antwort etwas spät kommt.