BenQ PD2700Q - schon lange in der Vorschau, gibt es schon ein Datum für den Test?

  • Ist schon etwas über den BenQ PD2700Q bekannt? Bei Prad stehter seit längerem in den Vorschau Testberichten. Sieht ja nach einem sehr guten WQHD in 27" aus. Die Frage wäre, ob er gegenüber dem 2715 von Dell zu bevorzugen ist. bzw. welche Vor- und Nachteile er hat

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

    • Offizieller Beitrag

    Der Test ist grundsätzlich fertig und sollte innerhalb der nächsten 14 Tage online zu finden sein.

  • Auch ich interessiere mich sehr für diesen Monitor. Die 14 Tage sind ja nun bald um. Ab welchen Tag rum in der kommenden Woche, kann man denn nun mit diesem Testbericht rechnen? Ich studiere Virtual Design und da arbeiten wir sehr viel mit 3D-Modelling-, sowie CAD-Programmen (gerade für letzteres scheint ja der Monitor super geeignet zu sein). Ich werde (und muss leider wohl) schon kommende Woche einen Monitor anschaffen, daher interessiert mich dieser Testbericht sehr.


    Grüße, Josua

  • Da der Testbericht immer noch nicht raus ist :pinch: , wage ich heute dennoch den Kauf des Monitors von BenQ (PD2700Q).
    Ich werde ggf. später noch meine ersten Eindrücke sowie ein generelles Fazit dazu abgeben ^^ .


    Gruß, Josua

  • Hmm, vielleicht sind da BenQ SW2700PT mit dem PD2700Q verwechselt worden bei der Antwort ? Der SW2700PT Test ist seit ein mehreren Tagen online kurz nach der Info hier.

  • Hmm, nee wie im Thread angegeben war ja die Frage wegen dem PD2700Q. Der Test von SW700PT ist schon, wie Du richtig sagst online zu lesen. Das hat sich aber jetzt erledigt für mich. Ich schreibe hier gerade vor dem Monitor PD2700Q - und er ist unerträglich. Die LED-Beleuchtung ist im Verhältnis zum Kontrast viel zu stark (selbst bei der Helligkeitsstufe 0 erkennt man bei Filmwiedergaben keine guten Schwarzwerte). Sie versaut alles. Die Schwarzwerte sind miserabel und überhaupt nicht so gut wie von BenQ angegeben. Ich werde den morgen wieder zurückgeben. Bin mega enttäuscht. Und das kurz vor Weihnachten und wo ich so einen Monitor fürs Studium zum Arbeiten echt gebraucht hätte....jetzt werde ich wieder mit den Arbeiten um einer Woche hinterherhinken. Jetzt muss ich mir einen neuen Monitor suchen und ich habe keine Ahnung welchen ich nehmen soll....wochenlange Recherche und am Ende enttäuscht.

  • Danke für das Feedback, schade! Ist dir das nur bei Filmen aufgefallen? Ich verstehe damit noch nicht so ganz wo das Problem ist?


    Warum dann nicht den Dell 2715h?

    Einmal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Also mein Problem ist, dass BenQ hier bei diesem Monitor "schummelt"...so würde ich es quasi bezeichnen. Mein Kaufgrund war ja, den - von BenQ selbst hochgelobten - CAD/CAM Modus für mich Nutzen zu können, welcher ja speziell für Designer angedacht wurde. BenQ nennt diesen Modus "Darkroom Modus". Also ein Modus, der den Bildbearbeiter,3D-Artist etc. helfen soll sehr dunkle Bildbereiche (z.B. Schatten) besser erkennen zu können. Toll, verar***** kann ich mich selber.


    Das wäre ein mächtiges Tool gewesen. Was BenQ hier aber macht, ist nicht nicht mehr und nicht weniger, als das ganze Bild eher generell aufzuhellen, d.h. die (helleren) Bildbereiche werden mitverändert und man erhält sofort eine falsche Farbwiedergabe. Generell ist es so, dass einerseits die dunkelsten Bereiche eher noch leicht gräulich wirken (selbst bei Brightness Stufe 0!) und andererseits die Farben nicht sehr kräftig wirken. In Youtube findet man ein Video-Review zu diesem Monitor und da sind solche Probleme nicht zu erkennen. Hohe Farbtöne werden gut dargestellt, aber Mitteltöne und dunkle Farbtöne wirken dann schon ziemlich "entsättigend".


    Was ich aber noch erwähnen muss: Ich bin ja kein Monitor-Experte, aber nach etwa einen Monat intensiver Recherche, sind mir die einen oder anderen Fachbegriffe, bekannt geworden. So konnte ich für mich feststellen, das mein Monitor einen - für diesen Monitor - recht zu starken IPS-Glow hat. Dazu habe ich einfach mal ein kleines schwarzes Bild genommen und bin damit durch die Ecken des Monitors gefahren - und siehe da links und rechts (besonders) sieht man eindeutigen IPS-Glow. Ich weiß, dass kein IPS-Monitor vollkommen frei von IPS-Glow ist, aber von einem Preis von 400 Euro, was für einen Studenten recht viel ist, kann ich zumindest
    erwarten, dass der IPS-Glow sich in Grenzen hält, sowie dass die Schwarzwerte optimal dargestellt sind.


    Bei aller Liebe: BenQ sollte wissen, dass wenn sie einen Monitor für Designer anbieten, dass diese bei der Farbwiedergabe, Ausleuchtung und Schwarzwerte nicht schummeln können und sollten. Diese Gruppe von Leuten kannst du nicht in diesen Bereichen verar*****. Für uns sind rote Farben, mal nicht einfach so rot. :D


    Ansonsten werde ich hier BenQ nochmal eine Chance geben, da ich auch stark vermute, dass es sich hier um einen Produktionsfehler handeln könnte (es waren auch 2 Kabel zu wenig beigelegt, wie in der Beschreibung angegeben).


    Ansonsten werde ich den komplett zurückgeben, das Geld zurückverlangen und nochmal 200 Euro draufpacken müssen. Daher meine Frage an das PRAD-Team: Welchen Monitor würdet Ihr mir empfehlen (Preisklasse 400-600 € bei 27" bei FullHD)? Gute Schwarzwerte, gleichmäßige Ausleuchtung und mindestens 99% sRGB Farbraumwiedergabe.


    Gruß, Josua

    Einmal editiert, zuletzt von MJosua ()

  • Danke für die Auskunft. Glow wirst du aber bei allen IPS haben, leider.


    Schade das Prad den Test trotz anderer Aussagen immer noch noch veröffentlicht hat. Finde es irgendwie schade, dass der Test innerhalb von 14 Tagen angekündigt wird dann aber einfach nichts mehr passiert.

  • Ja, deswegen werde ich in Zukunft (wenn möglich) auf IPS-Panels verzichten. Hab jetzt sogar noch den Eizo EV2455-BK, für einen IPS Panel natürlich gut, aber was Schwarzwerte angeht und Ausleuchtung, bin ich mega mäklig (kann dieser Eizo noch relativ gut, leider zeigt dieser Monitor FullHD nicht korrekt an, werde den ebenso zurückgeben). Mir würde jeder Monitor von Full HD 22"-24" komplett aureichen, solange Schwarzwerte, Ausleuchtung und Bildhomogenität stimmt. 2K-4K...oder Monster-Hz will ich nicht...sind diese drei Punkte wirklich zuviel gefordert?? ;(


    Morgen versuche ich es im dritten und letzten Anlauf. *seufz* :pinch:

    • Offizieller Beitrag

    Daher meine Frage an das PRAD-Team: Welchen Monitor würdet Ihr mir empfehlen (Preisklasse 400-600 ? bei 27" bei FullHD)? Gute Schwarzwerte, gleichmäßige Ausleuchtung und mindestens 99% sRGB Farbraumwiedergabe.


    Bitte erstelle in der Kaufberatung einen Thread.

    • Offizieller Beitrag

    Das Ganze hat sich leider durch Krankheit verzögert. Ganz sicher erscheint er diese Woche noch.