Hallo,
ich habe seit ca. 6 Wochen ein Benq Joyboard 805. Dies ist meine erste drahtlose Tastatur daher habe ich keinen direkten Tastaturvergleich....
Das Teil nutze ich unter XP und Linux seither 10-12h täglich.
Tastatur:
Der Tastenanschlag ist mir angenehm klappert jedoch nicht gerade leise. 
Manchmal habe ich Probleme wenn ich schnell schreibe da dann Buchstaben fehlen. Wobei mein "schnell schreiben" für flotte Maschinenschreiber sicher kein Maßstab ist, da ich mit meinem 6-Finger-System bestimmt nur wenige Anschläge erreiche. Auch meine Frau hat sich bereits beklagt das bei ihr Buchstaben fehlen. Komischerweise ist das nicht immer. Derzeit funktioniert das Schreiben ohne Probleme. :))
Den Treiber für die Sondertasten habe ich mal getestet. Da ich diese Tasten eh nie nutze habe ich ihn deaktiviert. Die Sleep-Taste funktioniert auch ohne diesen Treiber. Die Tastatur hat keinerlei LEDs. Das ist bei Shift-Lock manchmal lästig. Allerdings kann man diese LED-Funktion unter Windows mit dem Treiber ersetzen.
Maus:
Liegt mir sehr angenehm in der Hand. Bislang hatte ich keine Probleme bei der Nutzung auf einem Everglide Mauspad. Das Rädchen hat ca. 8-10mm Spiel und quitscht manchmal etwas. 
Das hatte ich bei meinen bisherigen MS- oder Logitech-Mäusen nicht.
Spannungsversorgung:
Bislang musste ich noch keine Batterie tauschen.
Optik:
Auch hier ein kleiner Makel. Das schwarze Tastaturgehäuses hat Schlieren. Doch dies fällt nur auf wenn direkt Licht darauf fällt.
Ansonsten super. Passt hervorragend zu meinem schwarz/silbernen 1960NXi.
Und wieder ein Kabel weniger auf dem Tisch. :))
Fazit:
Für eine Lowcost Tastatur (~60€) bin ich soweit zufrieden. Das Teil sieht aber meiner Meinung nach leider besser aus als es technisch ist. Die nächsten Wochen werden zeigen wie sich das Teil im Dauerbetrieb macht.
mfG namtscho
PS: Mir ist nicht ganz klar ob sich die Funk-Tastatur/Maus mit dem Funktelefon Siemens Gigaset 3035 verträgt. Das steht direkt daneben. Wenn ich Zeit finde muss ich mal die Frequenzspektren der Geräte checken.