also interpolieren tut der sehr wohl. der unterschied zur nativen auflösung von 1280x1024 ist jedoch immer noch bemerkbar. außerdem gibt es noch die möglichkeit alle anderen auflösungen und damit die interpolation durch eine kurze meldung auf dem display anzeigen zu lassen. praktisch, weil ich dann bei battlefield beispielsweise genau weiss, dass die modifikation der entsprechenden dateien erfolgreich war - so fern diese meldung nicht erscheint
Beiträge von Ciophy
-
-
Nö.
Und Du kannst ihn ganz bequem per NaviSet über einen zusätzlichen Reiter in den Anzeigeoptionen einstellen. Und bei nicht gefallen ganz easy per "Abbrechen" verwerfenIch denke mit nem Fujitsu Siemens P19-1A oder dem iiyama 481 klappt das auch. Du musst den halt nur deinen anforderungen entsprechend einstellen :]
-
Also ich bin auch sehr empfindlich und bekomme bei einem falsch eingestelten Bild schnell Kopfschmerzen und brennende/tränende Augen.
Doch seit ich den NEC 1960NXi habe sind all diese Begleiterscheinungen verschwunden. Außerdem finde ich das sogenannte Problem der "Schlierenbildung" ist kaum bis gar nicht wahrnehmbar. Vorher hatte ich zwei Wochen den Hansol H950 und seitdem weiß ich was Schlieren sind und wie großartig und exzellent doch der 1960NXi ist. -
War bei mir auch so. Solange ich eine Auflösung mit 1280 Bildpunkten in der Horizontale verwendete hatte ich oben und unten die gewünschten schwarzen Ränder. Also z.B. bei 1280x960. Ansonsten hat der Hansol auch immer fleißig interpoliert, trotz entsprechender Einstellung im Treiber. Ich vermute das ist normal, verbessert mich wenn dem nicht so ist.
-
Also ich stand auch erst kürzlich vor der Entscheidung und habe mich auf Grund der Höhenverstellung dann doch zum NEC entschieden.
Wenn Dir das nicht so wichtig ist dann nimm den iiyama. der ist außerdem noch billiger und hat zudem noch zwei kleine 1Watt Quäker eingebaut. -
-
Höä? Ich wollte doch nun eigentlich ein Adapterblech anfertigen, dass dann an den Standfuß in die Originallöcher passt. Da sollte doch Herr NEC eigentlich nix gegen haben, oder?
-
-
Und es ist auch nicht möglich die nachträglich noch da reinzubohren?
-
Da ich wegen Platzmangel die Anschaffung einer Wandhalterung anstrebe und außerdem aber noch den Standfuß für LAN-Parties oder zum Fernsehgucken benötige habe ich mir überlegt zwei Neovo Wandhalterungen zu kaufen. Je nach Bedarf hänge ich dann das TFT an den Standfuß oder zurück an die Wand. Meine Frage nun: ist auch das Blech was an der Wand/dem Fuß befestigt wird auch mit den VESA-Löchern versehen? Weil das muss ja auch an den Fuß passen!
-
Na toll. Als ich gestern ganz brav an meinem PC arbeitete wurde das Bild auf einmal schwarz und nach ner knappen Sekunde war's wieder da. Dann blieb er für 2 Sekunden dunkel und tat danach so als wäre nix gewesen.
Nu is aber Schluss! Da ich noch innerhalb der 28 Tage Rückgabefrist von Atelco bin werde ich ihn die Tage zurückgeben. Mal schaun was dann kommt: entweder ein neuer H950 oder der 481s in schwarz, den es grade bei Atelco gibt (welch glücklicher Zufall :]) -
na wie gut, dass beides gleichermaßen vertreten ist
aber nehme mal an, dass der 481s/1960nxi auch für office und web gebrauchen lässt :]
weil ein weiteres tft muss ohnehin her, da der 15" CRT meiner schwester dahin ist und sie das tft meines daddys kriegt und er den hansi. also kann ich mich vollkommen neu entscheiden. nur sollte das dann endgültig und zufriedenstellend sein, daher nehme ich einen der 3 spitzentfts, wobei mir der fsc nit so gefällt. wenn ichs mir doch schon aussuchen kann -
Boa jetzt macht mich nicht schwach! Ich hab grad die Möglichkeit meinen Hansol H950 gegen den besagten Iiyama 481S umzutauschen und ihr sacht die tun sich nix
Aber der eine hat doch nur ein PVA und der andere nen IPS!! Wat is denn nu? Ich dacht da lägen Welten zwischen.
-
Also ich hab einfach mal gar nix verändert und mein Hansi
hat's mir gedankt. Der msste sich wohl erst noch eingewöhnen, denn er friert nicht mehr und macht auch keine bunten Halbzeilen mehr... Hoffentlich bleibt das noch länger so, sonst gibt's nen 481 von Iiyama.
Einziger Störfaktor sind so seltsame weiße Farbverläufe bei komplett schwarzem Bild, die aber sonst nicht zu sehen sind. Klingt komisch - ist aber so. Außerdem gefällt er mir vom Design und der Ausstattung her immer noch am besten: silbern und mit schmalem symmetrischem Rahmen, Pivot sieht daher nicht komisch aus. -
ich habe die 9600XT mit 128MB von Club3D. Die ist von Haus aus übertaktet (ähnlich der Fireblade) un läuft auf 500MHz Core und 675MHz Speicher. Der Hansol ist im Februar hergestellt worden und ist ein H950s. Er hat keine Pixelfehler und macht auch beim DVD gucken schöne schwarze Hintegründe die verglichen zu meinem CRT von Compaq nicht unangenehm anders wirken. Grade hat er schon wieder gezittert, ob ich wohl die Heizung anmachen soll, damit er icht so friert
-
Also ich habe ebenfalls vor ein paar Tagen den H950 geschenkt bekommen und habe das gleiche Problem. Manchmal zittert das Bild am anfang eines Threads und hört erst auf, wenn ich etwas runterscrolle.
Außerdem treten ab und an meist rote Zeilen auf - nicht die ganze breite - wenn ich GTA ViceCity spiele. Oder das Bild ist ein Stück (fingerbreit) nach rechts verschoben. Alles bei DVI-AnschlussDabei gefällt mir der Hansol doch so gut. Habe ne 9600XT, Omega 2.5.36 und das original DVI-Kabel.
Watt nu?