@ Driver:
Nee, nee, Du weisst auch nicht was Du willst, ne ;). Also bei mir wäre ein TN-Panel im 19" Bereich immer noch die letzte Wahl, da überlicherweise die IPS und die MVA Technologien in Blickwinkel und Bildqualität überzeugender sein dürften (woraus sich ja auch der Preis ergibt). Da ich weiss, daß Du erst im kommenden Jahr (Januar oder Februar) zuschlagen möchtest, lege ich Dir den Iiyama E485S ganz nahe ans Herz, da der eigentliche Vorgänger des neuen E485S der AS4821DT sein dürfte (wie ich gerade sehe, hast Du Dich dort auch schon zu wort gemeldet, so dass ich mir den Verweis auch den anderen Thread sparen kann ).
Ein MVA-Panel mit 20ms und wenn es dann vielleicht sogar in den 600 Euro Bereich fallen sollte - trotz noch besserer technischer Daten als beim AS4821DT (der im 700 Euro Bereich momentan zu haben ist) - wegen der fehlenden USB Hubs und Pivot im direkten Vergleich, könnte dann der Renner werden, denn schon der AS4821DT war schneller als die gesamte Hersteller-Konkurrenz und wäre bei 200 Euro weniger sicherlich schon mein neuer TFT geworden =).
@ Andi:
Wenn sich das Marktgerücht bewahrheiten sollte, dann stünde ja evt. sogar die Produktion des von Totamec angeteasten neuen S-IPS Panel im nächsten Jahr für die nächste IPS-TFT-Generation auf dem Prüfstand 8o. Das fände ich gar nicht gut, aber was ich dabei heraus lesen würde, wäre, daß die IPS sich für LG in der Produktion wohl nicht rechnen, da die Abnehmer (Hersteller) wohl nicht zahlreich genug sein könnten (trotz der bekannten Lieferschwierigkeiten bei reger Käufernachfrage) und die Verbraucher wie erwähnt den TN Panels bei niedrigeren Produktionskosten und etwas niedrigeren Kaufpreisen den Vorrang einräumen. Die Ausbeute der Panels könnte auch zu gering sein - ähnlich wie bei CPUs oder Grafikkartenchips - weswegen man sich entschieden haben könnte die Produktion vorläufig oder endgültig (was hier wohl keiner hofft, da ein Stück Vielfalt damit verloren ginge) einzustellen.
Naja, abwarten und Tee trinken ;).